Montage eines Navi

Alles unter einem Dach - das neue Forum!
Antworten
Benutzeravatar
RedCologne
KleinKind
Beiträge: 173
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 00:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Montage eines Navi

Beitrag von RedCologne »

Hallo,

habe gerade eine Idee für den Anbau eines Navi gehabt. Bin die ewige Suche nach der richtigen Straße im unbekannten Terrain leid. Möchte mir spätestens zur nächsten Saison ein TomTom Rider 2 oder ähnliches zulegen. Hat schon jemand das Gerät mit der neuen Halterung?

Alternativ fände ich folgenden Platz gut: Auf dem Deckel des Behälters für die Bremsflüssigkeit einfach eine abgeknickte Grundplatte befestigen. Dabei die originalen 2 Schrauben gegen längere Austauschen. Am oberen Teil der Grundplatte könnte dann das Navi befestigt werden.
Aber: Würde eine derart aufgerichtete Platte nicht zuviel Windwiderstand für die beiden Schrauben bedeuten und ggf. das Gewinde ausreißen?

Wer hat bereits Erfahrungen?

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
michafn
ForenInsider
Beiträge: 2467
Registriert: Do 29. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von michafn »

Garmin nüvi350
mit ausgeklappter Antenne in Sichtfach vom Tankrucksack.
Steckdose unter Sitzbank lose verlegt.
Ladekabel unter Sitzbank nach vorne raus laufen lassen,durch Trageschlaufe vom Tankrucksack in den Sack rein und am Gerät anstecken.
Ohrstöpsel anschließen und Gut is.
Gruß
micha
\\\\\\\"Gar nicht von sich zu reden,
ist eine sehr vornehme Heuchelei.\"\\\\\\
Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
BlackRider
KleinKind
Beiträge: 53
Registriert: So 6. Nov 2005, 00:00
Wohnort: Obergriesbach
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackRider »

Hab bei mir den Tomtom Rider I drauf und den mit dem beiliegendem Zubehör an der linken Spiegelhalterung dran. Montage dauert 10 Minuten, dsa meiste dabei war das Suchen der richtigen Schlüssel.....

Liegt fuer mich gut im Blickfeld und ist bombenfest, auch bei Topspeed.

Aber ACHTUNG: Der original Halter vom Rider ist in der Originalfassung schlicht Mist. Billigstes Plastik, alles rüttelt sich los, Kontakte kriegen Lochfrass, Fehlfunktion, der Rider fällt sogar während der Fahrt runte.....

Alles selbst erlebt. Klar, kriegste mit garantie alles wieder hin, aber das dauert, anrufen, RMA kriegen, einsenden, warten, warten warten.
Währenddessen geht die Saison vorbei....

Ich kann nur den Zusatzhalter von Wunderlich empfehlen, nicht anstatt, aber zusätzlich. Der umfasst den zu schwachen Halter und macht ihn damit stabiler und auch gleich diebstahlsicher wegen Spezialschraube. Das hält dann für etliche tausend Kilometer.

Wie das mit dem neuen Rider II ausieht weiss ich nicht, aber die Version Spiegelhalterung wird wohl immer noch dabeisein.

Den dürren Schrauben von Bremsflüssigkeitsbehälter würd ich nicht trauen, du wirst ja wohl schneller als Schrittgeschwindigkeit fahren wollen....
Da wirkt die Spiegelhalterung wesentlich vertauenserweckender.

Peter
Benutzeravatar
dreipunkt
Erwachsener
Beiträge: 1774
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 00:00
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von dreipunkt »

hab mir da ein teil für dem tankgedengelt. is zwar für die kamera aber ein navi drauf zu basteln ist nicht das problem. mitlerweile bekommt man das ja auch fertig, als grundplatte fürn tankrucksack. dürfte sich doch fürn umbau auch anbieten.
Micha
-Frauen, die lange ein Auge zudrücken, tun es am Ende doch nur, um zu zielen. -
Benutzeravatar
RedCologne
KleinKind
Beiträge: 173
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 00:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von RedCologne »

Hallo,
bin mit dem Navi immer noch nicht weiter gekommen, nun wird es aber langsam ernst...
Hat von Euch einer die Rider 2 Halterung von Tomtom verbaut? Oder könnte mal einer ein Foto einstellen wie man das Teil am Lenker befestigt?
Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
djbosh
RockerLehrling
Beiträge: 771
Registriert: Do 12. Feb 2004, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von djbosh »

Hallo...

Habe das Navigon 5110 und 7110. Beide passen super am Lenker.
werde heute mal Fotos machen und einstellen.

Gruß
Benutzeravatar
FrankH2O
RockerLehrling
Beiträge: 730
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:00
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Beitrag von FrankH2O »

Hallo RedCologne

Die Halterung vom Rider 2 ist leicht zu montieren, kinderleicht
bei dieser Halterung ist der Vorteil das sie am Lenker montiert wird
und sie verstellbar ist , so das du dein navi so platzieren Kants wie du möchtest
habe sie selbst und bin sehr zufrieden ( Foto noch nicht möglich )

Gruß Frank
Bild
Rot ist eine GEILE Farbe Gruß Frank
Benutzeravatar
uwe
FastErwachsener
Beiträge: 296
Registriert: So 13. Jul 2003, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von uwe »

und wer hat erfahrung mit navi und baxter Tankrucksack?
wenn der voll ist sehe ich auf dem tacho nur das obere drittel und weder blinkeranzeige noch reservelampe
:roll: uwe
Benutzeravatar
djbosh
RockerLehrling
Beiträge: 771
Registriert: Do 12. Feb 2004, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von djbosh »

Hallo...

Hier die Bilder vom Navi Navigon mit Lenkerhalterung von www.medion.de

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß Bosh
Benutzeravatar
michafn
ForenInsider
Beiträge: 2467
Registriert: Do 29. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von michafn »

@djbosh
Aber mit Tankrucksack ist da auch nix drin ??? 8O

Gruß
micha
\\\\\\\"Gar nicht von sich zu reden,
ist eine sehr vornehme Heuchelei.\"\\\\\\
Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
RedCologne
KleinKind
Beiträge: 173
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 00:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von RedCologne »

Hi Bosh,
mein Lenker sieht irgendwie anders aus! Ich habe noch den originalen Lenker drauf und eine Abdeckung darüber, eben original. Gibt es für die Halterung auch noch Platz am linken Spiegel, unmitelbar rechts daneben?
Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
djbosh
RockerLehrling
Beiträge: 771
Registriert: Do 12. Feb 2004, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von djbosh »

@ michafn

Man kann ja noch den Neigungswinkel verstellen, so dass man halt von oben draufguckt, sollte auch mit Tankrucksack noch zu erkennen sein.


@ redCologne

Also ich denke mit dem Original Lenker passt es auch, allerdings sieht es glaube ich nicht so toll aus wenn das Navi an der Seite vom Lenker hängt und schief dürfte es dann auch sein.

Gruß
Benutzeravatar
acerun
KleinKind
Beiträge: 115
Registriert: Di 13. Nov 2007, 00:00
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von acerun »

Hallo,
wollte auch mal meinem Senf dazu geben.

Also ich hab nen ganz einfaches ördinäres billiges Autonavi an meiner Dicken.
Ich hatte einiges ausprobiert...
Navi im Tankrucksack, geht gar nicht, normales Tageslicht blendet und man sieht rein gar nischts.
Das Navi sollte möglichst senkrecht angebracht werden, Blendung ist deutlich geringer.
Hab dann auf meinem Superbikelenker diesen Navihalter mit Tasche angebaut,klappt ganz gut. Die Tasche weil ich mit dem Ding in den Alpen rumgegurkt bin und ich auch mal mit Regen rechnen mußte. Da hat natürlich nen richtiges Motorradnavi vorteile.
Aber wenn ich schon nen Autonavi habe ist das ne preiswerte Alternative.

Grüße
Achim
X eleven fahren ist die geilste Sache die man angezogen tun kann...
Benutzeravatar
djbosh
RockerLehrling
Beiträge: 771
Registriert: Do 12. Feb 2004, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von djbosh »

@acerun

Was meinst du wohl was ich dran habe :?:

Das ist auch ein normales Autonavi.

Ich geb doch keine 500€ aus nur weil TOMTOM dran steht und das angeblich speziell für Motorräder ist.
Und bei meinem Navi kann ich auch Motorradroute wählen.
Benutzeravatar
RedCologne
KleinKind
Beiträge: 173
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 00:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von RedCologne »

Hi,
vielen Dank für die guten Infos. Habe jetzt das Teil einschl. Autohalterung für 399 bei Polo gekauft und es passt an der linken Seite direkt neben der Spiegelbefestigung. Super!
Gruß
Wolfgang
Antworten