mal was anderes

Alles unter einem Dach - das neue Forum!
trx97
RockerLehrling
Beiträge: 692
Registriert: So 7. Sep 2008, 00:00
Wohnort: waidhaus
Kontaktdaten:

mal was anderes

Beitrag von trx97 »

servus
hat jetzt nix mit der dicken zu tun ,. aber vieleicht kann doch wer helfen ?
hab mir kürzlich einen ford mondeo gekauft bj . 2001 2.0 di diesel 116 ps 137 tkm .
zum problem : man kann auch bei großer hitze ( wetter mäßig) stunden lang durch die stadt fahren oder mit bis ca 180 km auf der autobahn , und nix passiert . aber sobald man schneller als 180 km fährt oder mit den 4 . gang einen steilen berg hoch geht die temperatur anzeige sofort in den roten bereich ,sobald man wieder langsamer macht geht die anzeige wieder runter auf normal .
eine neue wasserpumpe wurde von vorgänger eingebaut . kühlwasser stang ist ok auch kein öl im wasser habe rechnung dafür
vieleicht weiß je wer ernsthaft bescheid , find das ganze nicht so toll .
gruß trx97
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Also meine Ferndiagnose so aus der Hüfte lautet:

Kühlwassertermostat "hängt" in Stellung "halboffen".... !

Bei niederer Drehzahl bergauf reicht die Wassermenge nicht mehr zum Kühlen aus, detto bei voller Leistung (>180km/h) :wink:
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
trx97
RockerLehrling
Beiträge: 692
Registriert: So 7. Sep 2008, 00:00
Wohnort: waidhaus
Kontaktdaten:

Beitrag von trx97 »

das ist ja das komische ,an das termostat dachte ich auch scon . nur das problem tritt erst bei hoher drehzahl auf . vieleicht ein masse problem ? solange man unter 3500 umdrehungen fährt ist alles völlig normal . bei höherer drehzahl geht die anzeige schnell nach oben
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Kühlwassertermostat (Opel):

Bild

Ist nix elektrisches!

Ist rein mechanisch und sitz i.d.R. in der nähe der Wasserpumpe im Hauptkühlkreis!
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
UliX11
Administrator
Administrator
Beiträge: 6114
Registriert: Do 6. Apr 2006, 00:00
Wohnort: Im Kalifornien Deutschlands
Kontaktdaten:

Beitrag von UliX11 »

Yep!

...tauschen und gut is.


UliX
Lieber fünfmal fragen, als einmal nachdenken!

Marc-Uwe Kling, Die Känguru Chroniken
trx97
RockerLehrling
Beiträge: 692
Registriert: So 7. Sep 2008, 00:00
Wohnort: waidhaus
Kontaktdaten:

Beitrag von trx97 »

das das nix mit elektrik zu tun hat ist mir schon klar.
dachte evtl. das die anzeige oder der geber ein masse problem haben könnte ,weil das mit steigender anzeige nur bei hohen drehzahlen auf tritt . wie gesagt bis ca 3500 umdrehungen ist alles ok ab dann steigt die anzeige ob die temperatur auch wirklich steigt weiß ich nicht , jedenfalls geht die anzeige bis in den roten bereich
Benutzeravatar
UliX11
Administrator
Administrator
Beiträge: 6114
Registriert: Do 6. Apr 2006, 00:00
Wohnort: Im Kalifornien Deutschlands
Kontaktdaten:

Beitrag von UliX11 »

....na dann tritt im stand mal auf den pinsel, wenn dann auch so ist, kannste auf die elektrik-suche gehn. fang mit den GR-Dioden im Generator an.


UliX
Lieber fünfmal fragen, als einmal nachdenken!

Marc-Uwe Kling, Die Känguru Chroniken
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Die Bordspannung steigt nicht mit steigender Drehzahl.

Und das durch "Erschütterung" etc. quasi "zufällig" immer wieder genau der gleiche Effekt ausgelöst wird ist mehr als unwahrscheinklich.

An wahrscheinlichsten ist da das der Motor wirklich heiß wird... :?
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
Rees
RockerLehrling
Beiträge: 658
Registriert: So 17. Mai 2009, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Rees »

MichlM hat geschrieben:Die Bordspannung steigt nicht mit steigender Drehzahl.
sofern der regler i.O ist ;)
und davon ab würde eine gesteigene boardspannung sich nicht nur auf den tempanzeiger auswirken, wenn es überhaupt bei denn anziegen sich auswirkt. nur die lampen brennen deutlich heller und nicht mehr so lange.
und die baterie fängt an zu kochen ;)

aber ich tippe auch mal auf das termostat.

zur erklährung.
niedrige drehzahl = wenig wasserdurchsatz, weniger kühlung nötig
hohe drezahl = viel wasserdurchsatz, mehr kühlung nötig

also, wenn das termostat nicht mehr richtig öffnet oder irgendwo hängt ist die maximale durchflussmenge nicht mehr erreichbar. bei volllast brauchst du aber natürlich, insbesondere bei höherer drehzahl denn höheren wasserdurchatz am termostat zum kühler hin. ergo ist die kühlung nicht mehr aussreichen und der motor übererhitzt sich.

das termostat trennt zwei kühlkreisläufe und regelt diese automatisch je nach wassertemperatur. der erste kreislauf läuft ausschliesslich im inneren des motors und wird nicht über denn kühler vorne geleitet. dadurch wird der motor schneller warm. das termostat ist bis dahin geschlossen.
ab ca 75° (oder 85° ich weiss es leider grade nicht mehr ganz genau) öffnet es sich stufenlos bis maximum um denn weg für denn kühler frei zu machen.

ist genau das was der michlm schon schrieb, nur mal etwas weiter ausgeholt ... ich kann das auch :D

aso, um das termostat zu testen kannst du es ausbauen und mal in einem topf mit wasser legen und dann erhitzen. bleibt es wie es ist, ersetzen. zieht es nicht ganz an, ersetzen.
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

@ Rees:

Danke für die ausführliche Erklärung...! :D

...ich wollt's eh' etwas näher beschreiben, aber mir tun beim tippen noch etwas die finger weh' von den den letzen 2000km am's Motorrad klammern.... :P :lol: :lol:
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
UliX11
Administrator
Administrator
Beiträge: 6114
Registriert: Do 6. Apr 2006, 00:00
Wohnort: Im Kalifornien Deutschlands
Kontaktdaten:

Beitrag von UliX11 »

@trx

dämmert's jetzt???
Lieber fünfmal fragen, als einmal nachdenken!

Marc-Uwe Kling, Die Känguru Chroniken
Benutzeravatar
General
FastErwachsener
Beiträge: 340
Registriert: So 5. Apr 2009, 00:00
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von General »

Was ich so mitgekriegt hab, bauen die bei mondeos in deinem baujahresbereich thermostate mit heizungen ein, um den wasserdurchsatz im mittleren bis hohen belastungsbereich zu verbessern, weil die motoren ein bissl wärmer werden sollen, da sie da effizienter laufen...kann sein, dass bei dir auch ein heizelement dran is und das funzt nimma...sollte man merken, wenn da komische kabel dran sind und das ganze ding net zerlegbar is...

wenn dein thermostat 130 Euro ohne einbau kostet, hast wahrscheinlich eins mit heizer drin :D


Kann aber auch total falsch liegen und des gibts nur bei den benzinern vom mondeo...
trx97
RockerLehrling
Beiträge: 692
Registriert: So 7. Sep 2008, 00:00
Wohnort: waidhaus
Kontaktdaten:

Beitrag von trx97 »

servus
ja danke erstmal . wenn ihr das so erklärt leuchtet mir das schon ein mit der durchfluss menge und so , werd dem thermostat am wochenende mal auf die pelle rücken .
gruß trx97
Benutzeravatar
hollander
RockerLehrling
Beiträge: 959
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:00
Wohnort: Duizel
Kontaktdaten:

Beitrag von hollander »

feuherzug
Benutzeravatar
Roger11
Foren Guru
Beiträge: 5813
Registriert: Mi 7. Jan 2004, 00:00
Wohnort: Altstätten (Rheintal,CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Roger11 »

Die Frage ist,
wie schnell kommt die Temeperatur wieder runter?
Sobald Du wieder unter 3500 fährst,
oder erst wieder allmählich?
Bei allmählich war es wirklich so heiss.

Aporpos heiss:
Hey Grossmeister,
da hat der Himmel aber echt gewint bei Deiner glohrreichen Heimkehr
und apropos klammern:
ohne Bild wäre Dein Vorderrad nicht dauern in der Luft
und Du müsstest nicht klammern :twisted:

Gruss
roger
Bild
Antworten