Na da freu ich mich doch schon mal drauf, wenn mein neues Wilbers 540 drin ist... und natürlich Michls Spezial-Wirthfedern, geölt in original Wiener Radler, hihi...
Drin ist jetzt das 640er Wilbers.
Vorne WIRTH-Federn mit anderem Gabelöl.
Der auffälligste Punkt: ES WIPPT NIX MEHR NACH.
Hart ist es nicht SONDERN auf meinen DURCHTRAINIERTEN BMI abgestimmt.
Gruß
micha
\\\\\\\"Gar nicht von sich zu reden,
ist eine sehr vornehme Heuchelei.\"\\\\\\
Friedrich Nietzsche
hc_karpfen hat geschrieben:Ist das knüppelharte, oder wie?
Das ist kein POLO GTI Koni Gelb Forum
Ne wie Mich schon schreibt: Beim Motorrad gilt: So hart wie nötig, so weich wie möglich.
Die Dicke hatte für damalige Verhältnisse schon kein gutes Fahrwerk, das Fahrwerk zu tauschen macht bei der Dicken daher ein großen Unterschied zum Original.
Edit:
Sollte besser lesen:
gerhard hat geschrieben:
gilt immer noch die alte regel
so hart wie nötig
so weich wie möglich
alles andere wird nur ein eiertanz
Zuletzt geändert von first_eleven am Di 12. Mai 2009, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
Hut ab vor all den Rennfahrern. Und ich dumme Sau lux einem nicht näher genannten Forumsmitglied das olle HONDAfederbein ab. Mensch wie bekloppt muß ich denn sein... Aber nu gugge ma an, fahrn läßt se sich trotzdem prima! Mach ich da jetzt was falsch?
@Hauki
Soweit ich mich erinner bist Du ein dünner Hering und bist für die Dicke kein Problem
Beim Treffen (kommst Du ?) laß ich Dich gern mal mit meiner fahren.Ist für Dich dann ein wenig zu hart abgestimmt aber zum vergleichen reicht es.
Gruß
micha
\\\\\\\"Gar nicht von sich zu reden,
ist eine sehr vornehme Heuchelei.\"\\\\\\
Friedrich Nietzsche