Hallo Gerhard!gerhard hat geschrieben:![]()
hab da mal berchnung angestellt
600er
piccolo moped+piccolo driver=gesamt gew.
170 kg + 65 kg = 235 kg
ges. gewicht :leistung moped=pro PS die kg
235 kg : 110 PS =pro PS 2,13 kg
xeleven
big moped + big driver =gesamt gew.
250 kg + 85 kg = 335 kg
ges. gewicht :leistung moped=pro PS die kg
335 kg : 137 PS =pro PS 2,45 kg
ohne kommentar
gerhard
Naja, ganz so kann man das jetzt hier nicht stehen lassen...

Fehler Nr. 1: Die CBR 600 RR hat FAHRFERTIG 191 kg (trocken 170 !!)
Fehler Nr. 2: Beim Vergleichen der Beschleunigung darf man nicht die Spitzenleistung heranziehen
(niemand fährt beim Beschleunigen immer mit 13700 U/min

..sondern mehr den Drehmomentenverlauf, also die Leistung bei geringeren Drehzahlen kommt hier auch mit zum tragen - und da ist die 600er klar im Nachteil... ich sage nur 66 Nm bei 11000 U/min....

Außerdem braucht man sich ja nur die Beschleunigungszeiten ansehen um zu erkennen das da nix um sein kann.... ganz im Gegenteil:
Fazit: Wenn einer auf der Dicken von irgendwas mit 100Ps echt DEKLASSIERT wird, kann das nicht an der Beschleunigung auf der Geraden sondern nur am Tempo in den Kurfen liegen !!!CBR600 RR Bj. 2005 ----> : 3.3 sek
X11 ------------------------>: 2.9 sek !![]()

(natürlich nur unter der Voraussetzung das er Vollgas gibt, im richtigen Gang fährt, die Fuhre schön ausdreht und seine Kiste nicht einen Defekt hat......


