Bremsprobleme Rückbremse

Alles unter einem Dach - das neue Forum!
Benutzeravatar
trefenwyd
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 00:00
Kontaktdaten:

Bremsprobleme Rückbremse

Beitrag von trefenwyd »

hi,
habe seit kurzem eine X11 bj. 10/2000 :lol: und leider probleme mit der rückbremse (wird ja eh kaum genutzt aber trotzdem...).

beim ersten betätigen der des bremshebels kann ich den komplett durchdrücken ohne das druck aufgebaut wird. beim zweiten drücken hat sich dann druck aufgebaut und die hinterradbremse greift zu.


kennt sich jemand mit dem problem aus und kann mir hier evtl. weiterhelfen?

ah so - es sind stahlflex-leitungen verbaut und es wurde auch schon entlüftet ohne erfolg!

gruß
henning
Benutzeravatar
alex11
Administrator
Administrator
Beiträge: 6317
Registriert: Do 3. Jul 2003, 00:00
Wohnort: Midde inn Hesse
Kontaktdaten:

Beitrag von alex11 »

Guude und herzlich willkommen,

hatte ich auch mal. Da ist definitiv Luft im System. Möglicherweise ist das Ventil defekt, welches für die Druckverteilung vorn/hinten sorgt.
aleX11

Macht langsam, mir hamms eilich...
Benutzeravatar
trefenwyd
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von trefenwyd »

moin moin,
du bist aber auch schon zeitig unterwegs!

danke für deine antwort.
ich hatte die x11 schon bei einer inspektion beim händler - der hat das system entlüftet und dann gemeint das es wohl ein ventil sei welches kaputt wäre. und dann kam der hammer - er will ca 1000 euro dafür haben.

habe mich mal mit dieser diagnose des händlers zurückgehalten. wenn es das tatsächlich ist werde ich ja arm!!!

der händler meinte das das ventil schon allein 500 euro kostet und der einbau und das entlüften eine scheiß arbeit sei.

jetzt bin ich ein bisschen ratlos da ich selbst das bremssystem wohl nicht entlüften kann.

was nun?
Benutzeravatar
alex11
Administrator
Administrator
Beiträge: 6317
Registriert: Do 3. Jul 2003, 00:00
Wohnort: Midde inn Hesse
Kontaktdaten:

Beitrag von alex11 »

Guude,

ich kann mal gucken, ob ich das Ventil noch rumliegen habe. Wenn nicht, gibts hier einige Leute, die auf USD umgebaut haben und den Käse möglicherweise noch zuhause rumliegen haben. Einbauen können wir das zusammen.

Bei mir hatte das Teil sogar beim Tüv versagt und dem hatte ich irgendein Märchen von Dualem Blabla erzählt. Er hatte es zum Glück geschluckt.
aleX11

Macht langsam, mir hamms eilich...
Benutzeravatar
trefenwyd
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von trefenwyd »

jo das wäre natürlich super mit dem einbau.
ich habe auch noch diverse teile der bremsanlage beim kauf dazu bekommen.

was bedeutet denn "midde inn hesse"?
wo müsste ich denn da hin?

ist der einbau denn wirklich so ne riesen geschichte oder hat da mein honda händler etwas dick aufgetragen?
Benutzeravatar
alex11
Administrator
Administrator
Beiträge: 6317
Registriert: Do 3. Jul 2003, 00:00
Wohnort: Midde inn Hesse
Kontaktdaten:

Beitrag von alex11 »

Guude,

hast ne PN!
aleX11

Macht langsam, mir hamms eilich...
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

trefenwyd hat geschrieben:...ist der einbau denn wirklich so ne riesen geschichte oder hat da mein honda händler etwas dick aufgetragen?
Hallo!

Also der Teilepreis stimmt leider (nur braucht man das Teil nicht unbedingt neu geben...wird normal eh' nie hin! :roll: )

Der Einbau selbst ist in ca. 10min gemacht ! :x

Nur das Entlüften hinten ist kompliziert und langwierig! :idea:

..deswegen glaube ich auch das der auch beim 1.mal nur "zu blöd" zum richtigen Entlüften war und sich nur "zeitmäßig" für's 2.Mal auf die sichere Seite legen will!!
(Kann sogar sein das er sogar das alte drinn lässt und dir nur ein neues verrechnet....falls das alte doch funzt! :evil: :wink: )

..ich weiß warum ich nur im allerletzten Notfall zu den "Abzockern" in die Werkstatt fahr' und mir vorher Versuch lieber alles selber zu machen! :roll:
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
trefenwyd
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von trefenwyd »

ja dann werde ich mal etwas vorsichtig sein mit dem händler.

mal schauen wie´s weiter geht.

werde euch auf dem laufenden halten.

danke
Benutzeravatar
gerhard
Erwachsener
Beiträge: 1610
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Vlbg. / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von gerhard »

hoi :D


bremsflüssigkeit wird mit fortgeschrittener alterung ziemlich dick bzw. zähflüssig

besagtes ventil ist meitens nur "verpfroft"
die wekstätten spülen die bremsanlage beim flüssigkeitswechsel zuwenig durch
ist natürlich dann beim entlüften sehr von nachteil wenn da nicht wirklich was durchgeht

werkstatthandbuch herunterladen
durchlesen
leitungen spülen, spülen, spülen (mit neuer bremsflüssigkeit)


wenn dann am hinterradbremszylinder ein dunklerschwarzer "pfropfen" daherkommt hast du es geschaft

lg gerhard
Benutzeravatar
acerun
KleinKind
Beiträge: 115
Registriert: Di 13. Nov 2007, 00:00
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von acerun »

grüß Dich,
das was Du da beschreibst hat ich kürzlich erst selbst erlebt bei nem Kumpel; Stahlflexleitungen rein und die Fußbremse packte erst beim zweiten mal..

Die Lösung ist ganz simpel:
einfach richtig entlüften.
Achte peinlichst auf die Reihenfolge.
Dauert ca. ne 1/4 Stunde und nen 1/4 Liter Brémsflüssigkeit.
Dafür 1000 Euro zu verlangen ist schon heftig.
Aber wenn Du unbedingt viel Geld ausgeben willst; ich würds auch für die Hälfte tun :D :D :D :D :D :D
Na das ist doch nen Stundenlohn
Grüße
acerun
X eleven fahren ist die geilste Sache die man angezogen tun kann...
Benutzeravatar
trefenwyd
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von trefenwyd »

hi,
danke für die antworten.
habe auch noch ne fast komplette bremsanlage daheim liegen nur das besagte hinterradventil fehlt - is klar oder!

es gibt ja auch noch ein bremsventil was unter der sitzbank liegt - das kann es nicht sein oder? das hätte ich nämlich noch :-)
Benutzeravatar
bolide
FastErwachsener
Beiträge: 284
Registriert: Sa 19. Mär 2005, 00:00
Wohnort: Wismar
Kontaktdaten:

Beitrag von bolide »

in meiner anlage war auch luft und die selben probleme wie du sie beschrieben hast.
habe mit einer vakuum pumpe das system dann selber entlüftet und gespült.
funktioniert seitdem tadellos.

mfg peter

und an alle nein es ist keine pumpe von beate oder orion. :lol:
Benutzeravatar
first_eleven
Erwachsener
Beiträge: 1544
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von first_eleven »

Wie jetzt mehrfach geschrieben wurde, einfach nochmal richtig entlüften und wenn dann nix geht in die bucht schauen, hab selbst vor kurzem mein komplettes CBS verkauft, da ich auch auf USD umgebaut habe.
Steht bestimmt immer wieder mal drin, ansonsten Fragen. Einige haben noch eine fast komplette X11 in Teilen zu Hause liegen.

Ergänzung:
Zum entlüften noch kurz: bin auch kein Zweiradmechaniker, also sorry wegen der leihenhaften beschreibung, aber so geht´s:
1. Entlüfterpumpe von Polo und Co besorgen.
Die saugen ein Vakuum duch ein Behälter wo die alte Bremsflüssigkeit aufgefangen wird.
Du musst nur aufpassen, dass du immer schön die neue Bremsflüssigkeit nachfüllst wenn unten die alte +Luft rausgesaugt wird.
Ansonsten kommt neue Luft in dein System.
Dann Schraube an Bremszange zu machen und schaun ob der Druckpunkt direkt da ist.
Benutzeravatar
trefenwyd
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von trefenwyd »

hi
ja wir werden das wohl am wochenende mal angehen.

werde euch dann mal berichten!

vielen dank schon mal!

gruß
Benutzeravatar
bolide
FastErwachsener
Beiträge: 284
Registriert: Sa 19. Mär 2005, 00:00
Wohnort: Wismar
Kontaktdaten:

Beitrag von bolide »

und schön die reihen folge beachten!!!

steht aber alles im WHB.
Antworten