Seitenständer-Motor-aus-Schalter

Alles unter einem Dach - das neue Forum!
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Tommi69 hat geschrieben:
Das mit dem Schraubenzieher:
Michel, kannst du mir vielleicht exakt zeigen, welche Kontakte ich da überbrücken muss?? 8O
Vielleicht per Foto?
Bild
Das mit den Kohlen vom Anlassermotor: Wie kann ich die prüfen? 8O Wo sitzen die überhaupt? Ich hab da überhaupt keine Ahnung......
Dazu musst Du vorher den Starter ausbauen...
...alles weitere steht dazu im Werkstatthandbuch Kapitel 18!

Nur damit du den rausbekommst musst Du aber vorher noch den Luftfilterkasten + Tank entfernen ... ist also gar nicht soooo wenig Aufwand... :?
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
Tommi69
Erwachsener
Beiträge: 1312
Registriert: Di 5. Aug 2003, 00:00
Wohnort: Auggen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommi69 »

Prima Michel, herzlichen Dank!! :D

Das werde ich doch mal glatt ausprobieren. Und da kann auch nix passieren, ja? Dann werde ich die beiden Kontakte kurzschließen. Springt sie dann sofort an, wäre es also ein defekter "Anlassermagnetschalter".

Wobei "defekt" ja relativ ist ist. Mich wundert es, es kommt nur vor, wenn der Motor das erste Mal gestartet wird, solange die Maschine noch kalt ist. Gestern hab ich bestimmt 15mal die Kiste angelassen, immer ohne Probleme beim ersten Anlasser-Drücken, nur halt beim ersten Mal... 8O

Wenn es wirklich der Anlassermotor sein sollte, also diese Kohlen, dann lass ich das lieber von Honda machen. Tank runter und so ist mir selbst zu heftig.
Grüßle, Tommi69 Bild
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Tommi69 hat geschrieben: Das werde ich doch mal glatt ausprobieren. Und da kann auch nix passieren, ja?
Neee... ein bissl funken wird es halt... solange du den Schraubenzieher nicht gleichzeitig an Masse hältst ist alles Ok... :wink:
Wobei "defekt" ja relativ ist ist. Mich wundert es, es kommt nur vor, wenn der Motor das erste Mal gestartet wird, solange die Maschine noch kalt ist. Gestern hab ich bestimmt 15mal die Kiste angelassen, immer ohne Probleme beim ersten Anlasser-Drücken, nur halt beim ersten Mal... 8O
Also wenn's wirklich korrodierte/verschmorte Kontakte im Starterrelais sind ist sowas normal... wenn er dann 1 mal wieder Kontakt bekommt und startet, brennt sich durch den hohen Anlassstrom die Oxidschicht weg und ab da geht's wieder eine Zeit, bis sich durch den Luftsauerstoff+feuchtigkeit nach einiger Einwirkzeit (mehrere Stunden/Tage) sich die Oxidschicht wieder aufgebaut hat... :wink:
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
Tommi69
Erwachsener
Beiträge: 1312
Registriert: Di 5. Aug 2003, 00:00
Wohnort: Auggen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommi69 »

Danke für die Erklärung, das leuchtet ein... :D
Demnach könnt ichs ja dann auch einfach so lassen wie es ist, nach den paar Tagen dann halt einfach zwei-, dreimal drücken, dann gehts ja auch wieder.
Also ich werde es weiter beobachten... :)
Grüßle, Tommi69 Bild
Benutzeravatar
MrSheepy
KleinKind
Beiträge: 183
Registriert: Do 26. Apr 2007, 00:00
Wohnort: Neu-Isenburg
Kontaktdaten:

Kohlenprüfung

Beitrag von MrSheepy »

Hallo Thommi,

im Handbuch Kapitel 18.1 geht es los. Dort findet sich sogar ein Fehlerablaufdiagramm. Dort sind mehrere Fehlermöglichkeiten aufgeführt und Diagnosewege vorgegeben. Übrigens, die Kohlen sitzen im Anlassmotor, wenn die hintere Abdeckung entfernt wird. Das wird, inkl. Ausbau im Handbuch ab Kap. 18, Seite 1-5 beschrieben.

Wenn die Kohlen runter sind, dann kannst Du, unter Angabe der Maße, versuchen, diese einzeln zu beziehen. Das ist deutlich billiger, als den ganzen Anlasser zu tauschen. Der Anschluss der Litze muss unter Umständen umgebaut werden.

Grüße aus Neu Isenburg

Joachim
Es gibt einen Unterschied zwischen Tiefflug und Tiefstpflug!!
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

@ Mr. Sheepy

Äääääh... vielen Dank für die Wiederholung, Vertiefung und Zusammenfassung von dem was eigentlich in den Beiträgen davor schon geschrieben wurde..... :wink: :lol:

Sorry, aber das musst jetzt raus... :P
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
Tommi69
Erwachsener
Beiträge: 1312
Registriert: Di 5. Aug 2003, 00:00
Wohnort: Auggen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommi69 »

Hallo zusammen,

also ich hab den Defekt die letzten Wochen genau beobachtet. Es scheint schlimmer zu werden. Gestern wollte die Elli erst nach mindestens 10mal Anlasserknöpfchendrücken anspringen. Davor immer nur dieses Klickgeräusch.
Dann wieder heute morgen angesprungen auf den ersten Versuch. Ich kapiers nicht. Völlig unabhängig, ob warmer oder kalter Zustand des Motors, völlig willkürlich... :?

Wohl doch das Relais. Abgenutzte Kohlen vom Anlassermotor hätten den Ausfall doch dauerhaft, oder?

Kann mir noch jemand vielleicht per Foto zeigen, wo das Starter-Relais genau sitzt, wie ich da mit meinen linken Schrauberhänden drankomme? Oder sollte ich doch meinen Hondamech lieber dranlassen? :roll:
Grüßle, Tommi69 Bild
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Tommi69 hat geschrieben:
....Kann mir noch jemand vielleicht per Foto zeigen, wo das Starter-Relais genau sitzt, wie ich da mit meinen linken Schrauberhänden drankomme? Oder sollte ich doch meinen Hondamech lieber dranlassen? :roll:

Sorry, aber wenn Dir das finden des Starterrelais trotz Lagebeschreibungen schon so schwer fällt solltest Du es ev. wirklich wem anders machen lassen... :roll:

..vielleicht wohnt ja irgendein technisch etwas Versierterer aus dem Forum in deiner Nähe? :?
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
Tommi69
Erwachsener
Beiträge: 1312
Registriert: Di 5. Aug 2003, 00:00
Wohnort: Auggen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommi69 »

Nein, leider nicht Michl.
Aber vielleicht kannst du es mir nochmal genau beschreiben, wo dieses blöde Relais genau sitzt?
Dann werde ich mir für 89,- das Ersatzteil besorgen.
Das Foto, was du mir oben reingesetzt hattest, ist leider weg.

Sorry, wenn ich nerve, aber das wäre super toll von dir!! :)
Grüßle, Tommi69 Bild
Benutzeravatar
Pitsuburu
Foren Guru
Beiträge: 9195
Registriert: Di 24. Jun 2003, 00:00
Wohnort: Ei Guude, wie?
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitsuburu »

? Foto is noch da

Bild
Wenn Gott gewollt hätte, dass Motorräder sauber sind, wäre Spüli im Regen!
Benutzeravatar
Tommi69
Erwachsener
Beiträge: 1312
Registriert: Di 5. Aug 2003, 00:00
Wohnort: Auggen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommi69 »

Danke Pitsu,

jetzt krieg ichs auch wieder rein.
Hat von euch nicht zufällig einer so einen Magnetschalter günstig abzugeben? :D
Grüßle, Tommi69 Bild
Benutzeravatar
Tommi69
Erwachsener
Beiträge: 1312
Registriert: Di 5. Aug 2003, 00:00
Wohnort: Auggen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommi69 »

Hallo zusammen,

so, habe gestern den neuen Anlasser-Magnet-Dingens eingebaut. War gar nicht schwer, Gummitülle bisschen wegziehen, die zwei Imbus-Schrauben lösen, die beiden Kabel vorsichtig abnehmen (so, dass sie sich nicht berühren, eines habe ich zur Isolation in den violetten Stoff gestopft...), den roten Stecker abziehen und das komplette Teil aus der Gummihalterung nach oben wegziehen.
Einbau wieder in umgekehrter Reihenfolge.
Die 30-Ampere-Sicherung ist das einzige, was man vom alten Schalter noch verwenden kann. Das Bauteil selbst ist innen verschweißt, da kann man nix dran reparieren.
Kostenpunkt 96,95€ beim Honda-Händler.

Resultat: Eine Dicke, die wieder aufs erste Knöpfchendrücken anspringt...
:D

Bild

Bild

Bild
Grüßle, Tommi69 Bild
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Na also... selbst ist der Dickentreiber... :wink:

..schön das jetzt wieder alles funzt! :D
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Antworten