Eine kleine Reifengeschichte zum Abend

Alles unter einem Dach - das neue Forum!
Benutzeravatar
michafn
ForenInsider
Beiträge: 2467
Registriert: Do 29. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Eine kleine Reifengeschichte zum Abend

Beitrag von michafn »

Nun mein lieben Kleinen :wink: ,
eine kleine Geschichte zum Abend.
Ich bin ja seit geraumer Zeit auf Reifensuche.Nun hab ich über www.mopedreifen.de die gesuchten Metzeler Sportec M3 zum sehr guten Preis gefunden.UND SUPER genau in dem Ort wo mein Moppchen steht ist ein Servicepartner von mopedreifen.de.
Ich,frohgelaunt,ins heiligs Blechle gesetzt und nix wie hin zu dem.Liegt ja auf dem Weg zu meinem Schnuckile.
Vor Ort denk ich,gut,der soll mir erst mal ein schriftliches Angebot ausdrucken.
Der Gute gibt alles ein,ratter,ratter,ratter(HP-Drucker,alt) und übergibt mir freundlich lächelnd den Ausdruck.
1 x Metz. M3 vorn 157,50.-
1 x Metz. M3 hinten 206,25.-
Montage,Wuchten,Ventile 25.-
+ MEHRWERTSTEUER 75.-

ergibt 463,75 EURO

Angebot von www.mopedreifen.de
1 x Vorn 102,58.-
1 x Hinten 133,35.-
Montage,Wuchten,Ventile 31,50.-
HANDLINGSPAUSCHALE ? 6,50.-
inkl.MwSt.

ergibt 275,43.-
:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Als ich Mittags zu Hause war hab ich umgehend die Reifen bestellt :D :D :D
Ratet mal welche ???

Gruß
micha
\\\\\\\"Gar nicht von sich zu reden,
ist eine sehr vornehme Heuchelei.\"\\\\\\
Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
gerhard
Erwachsener
Beiträge: 1610
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Vlbg. / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von gerhard »

hallo :D

@ michhafn

bin schon öfters in kressbronn über mopedreifen de gewesen
hat jedes mal exelent geklappt
anno 1501 waren bei uns trotz EU die preise noch im himmel
und man musste sich zu helfen wissen

sozusagen zum schrauber "bist du viel zu teuer, kauf ich wo anders"
mitlerweile sind die angebote bei uns wieder annehmbar
mann muss ja auch den eigenen aufwand mit einbeziehen

aber wie gesagt
reifen dillmann ist schwer in ordnung

gerhard
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Sag ich doch....moppedreifen.de ist Ok... 8)

....aber es gibt sie immer noch, die Reifen-Gauner die hoffen :"Irgendwann kommt schon ein Ahnungsloser bei der Tür rein und dann werden wir den gnadenlos abzocken !" Bild So ein Wucher... Bild

Auzug aus Wikipedia:
Als Wucher bezeichnet man es, wenn der Anbieter einer Leistung eine deutlich überhöhte Gegenleistung verlangt und dazu eine Schwächesituation des Vertragspartners ausnutzt.

In Deutschland ist Wucher ein im Absatz 2 des § 138 BGB besonders geregelter Unterfall des sittenwidrigen Rechtsgeschäfts.

§ 138 BGB
(1) Ein Rechtsgeschäft, das gegen die guten Sitten verstößt, ist nichtig.
(2) Nichtig ist insbesondere ein Rechtsgeschäft, durch das jemand unter Ausbeutung der Zwangslage, der Unerfahrenheit, des Mangels an Urteilsvermögen oder der erheblichen Willensschwäche eines anderen sich oder einem Dritten für eine Leistung Vermögensvorteile versprechen oder gewähren lässt, die in einem auffälligen Missverhältnis zu der Leistung stehen.
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
PQ8
RockerLehrling
Beiträge: 937
Registriert: Do 15. Apr 2004, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von PQ8 »

der montage partner hat bei denen nur gemeldet das er die im net bestellten reifen montiert.

verkaufen tut er die reifen zu seinen normalen preisen...

gruß thomas
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

PQ8 hat geschrieben:der montage partner hat bei denen nur gemeldet das er die im net bestellten reifen montiert.

verkaufen tut er die reifen zu seinen normalen preisen...

gruß thomas
Normal ?? Ich habe noch nie verstanden warum gerade bei Reifen (Auto wie Motorrad!!) es so eklatante Preisunterschiede um bis zu 100% gibt, aber bitte... :roll:

Und genau die gleiche Ware doppelt so teuer wie ein anderer um 2 Ecken weiter zu verkaufen empfinde ich persönlich als Wucher.
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
PQ8
RockerLehrling
Beiträge: 937
Registriert: Do 15. Apr 2004, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von PQ8 »

der empfohlene preis der von metzeler für den 180/55ZR17 SPORT-M3 harausgegeben wird ist 275,00 euro.

der angebotene preis von 133,35 euro das sind ca 48,5% vom empfohlenen preis und das incl versand.

die meisten händler kaufen nicht einmal zu diesen konditionen ein.

wo soll das ganze noch hinführen ???

jeder will so viel wie möglich verdienen und so wenig wie möglich ausgeben.

das selbe habe ich schon einmal im dienstleistungsbereich mitgemacht.

der kunde will max. 11,00 euro pro stunde + mwst bezahlen (mit rechnung)geiz ist ja geil!!! was will eine firma dann noch dem mitarbeiter bezahlen 6,- euro? wer kann von diesem geld noch leben bei 8 stunden täglich sind das monatlich 1040, 00 euro brutto und ungefähr 800,00 euro netto?

und der kunde hat dienstleister gefunden die sich darauf eingelassen haben und nicht nur einen.

das selbe ist bei waren, ich weiß zb. das manche händler zum einkaufspreis und darunter verkaufen müssen.

warum?

ganz einfach er muss von den laufenden einnahmen seine alten rechnungen bezahlen und darf auf keinen fall die die kette unterbrechen das ihne sonst seine alten rechnungen einholen. bestes beispiel "eBay-Händler Qentis" und über 50 mitarbeiter haben ihren arbeitsplatz verloren.

ihr wollt auch fair für eure arbeit entlohnt werden. wen ihr oder euer chef jeden preiskampf mitmacht müsst ihr irgendwann auf lohn verzichten damit die firma keine roten zahlen schreibt.

nicht jeder der höhere preise hat ist ein abzocker!!! nein er will nur überleben!

aber die meisten werden es erst kapieren wenn ihr arbeitsplatz weg ist (vielleicht weil ein neuer für die hälfte arbeitet) und dann ist das geschrei groß.

ich habe schon leute gesehen die bei der konkurenz eingekauft habe, weil diese billiger waren wie ihr eigener arbeitgeber ... und jetzt sind sie arbeitslos und schimpfen auf das system obwohl sie es selber unterstützt haben.

gruß thomas
Benutzeravatar
Ghost
ForenInsider
Beiträge: 3209
Registriert: So 12. Sep 2004, 00:00
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ghost »

amen... ich arbeite bei www.berlet.de ein direkter Konkurrent zu "Geiz ist geil" ich kenn den Scheiß!

Habe letztens auch den Fehler gemacht und zum billigeren Reifenhändler gewechselt, so ein Schmiermaxe, der seine Reifen in Garagen lagert und wechselt. Erst haben die mir einen Pilot Sport anstatt Power auf die Forderradfelge gezogen dann zwei Dellen in der Felge gedrückt. Jetzt ist die Felge seit zwei Wochen bei einer Felgenschmiede zur Rep.

Die nächsten Reifen werden beim alten Händler gekauft basta!

Grüße,

Ghost
Weiter weiter ins Verderben,
wir müssen Leben bis wir sterben.
Benutzeravatar
UliX11
Administrator
Administrator
Beiträge: 6114
Registriert: Do 6. Apr 2006, 00:00
Wohnort: Im Kalifornien Deutschlands
Kontaktdaten:

Beitrag von UliX11 »

Seh das auch so... Mein Schrauber macht mir eh schon
klasse preise, im gegenzug halte ich sein netzwerk
am laufen.
...hab auch noch seine werkstatt zur verfügung, schraube
prinzipiell selbst, nur manchmal brauch man kompetenten
rat / 4 hände.

Leben und leben lassen.

UliX
Lieber fünfmal fragen, als einmal nachdenken!

Marc-Uwe Kling, Die Känguru Chroniken
Benutzeravatar
Big_Man
RockerLehrling
Beiträge: 556
Registriert: Do 18. Dez 2003, 00:00
Wohnort: LG-Echem
Kontaktdaten:

Beitrag von Big_Man »

Hallo zusammen,
Ich mache einiges an der Dicken selber aber ab und an muss sie auch
mal zum H. Händler weil Ventile einstellen da gehe ich nicht bei, meine Reifen,
da habe ich eine kleine Schrauberwerkstatt um die Ecke da schraubt
nur einer und das ist der Chef!
Der macht gute Preise und auch so eine Arbeit.
Bei dem bezahle ich für den Metzler M3 mit allem pi pa po 285,-€ .
Das denke ich, ist auch in Ordnung den wenn ich mal was wissen will
kann ich ihn fragen und er gibt einem Tips und die kostet nichts.
Bei dem wird die Rechnung mit der Hand geschrieben und keine
wichtige, Kaffee trinkende, Dame die das ganze mit dem ein Finger
Adler such System in den PC hämmert.
Den auch das kostet Geld.
Gruß Burkhard

Warum leben Frauen länger als Männer?
Weil ihnen der liebe Gott die Zeit gutschreibt die sie beim Einparken vertun.

Bild
Benutzeravatar
michafn
ForenInsider
Beiträge: 2467
Registriert: Do 29. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von michafn »

@all
Die Metzeler Sportec M3 laufen unter "Aktionspreis" bei mopedreifen.de.
Die Montagekosten(siehe ganz oben) sind dort höher veranschlagt als der Satz wo der Reifenhändler selber verlangt.
Ist es jetzt unmoralisch das ich das Angebot in Anspruch genommen habe ???
Er hat einen neuen Kunden und ich bin zufrieden.
Mehr wie das Geld hätt ich so oder so nicht ausgegeben.

Gruß
micha :?
\\\\\\\"Gar nicht von sich zu reden,
ist eine sehr vornehme Heuchelei.\"\\\\\\
Friedrich Nietzsche
PQ8
RockerLehrling
Beiträge: 937
Registriert: Do 15. Apr 2004, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von PQ8 »

michafn hat geschrieben:@all
Die Metzeler Sportec M3 laufen unter "Aktionspreis" bei mopedreifen.de.
Die Montagekosten(siehe ganz oben) sind dort höher veranschlagt als der Satz wo der Reifenhändler selber verlangt.
Ist es jetzt unmoralisch das ich das Angebot in Anspruch genommen habe ???
Er hat einen neuen Kunden und ich bin zufrieden.
Mehr wie das Geld hätt ich so oder so nicht ausgegeben.

Gruß
micha :?
der händler lässt sich ja bei mepedreifen de listen um wenigstens die montage zu bekommen und geld zu verdienen.

und es ist auch kein angriff gegen dich oder sonst irgend jemanden nur mal ein ansatz zum nachdenken ...

passt zwar nicht auf dene refengeschichte aber auf einiges andere:

Ein Wort zum Wert

„ Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen.

Wenn Sie zu viel bezahlten, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles.

Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlten, verlieren Sie manchmal alles,

da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann“

„Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.

Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko,

das Sie eingehen, etwas hinzurechnen.

Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch Geld genug, um für etwas Besseres zu zahlen“

John Ruskin

Engl. Sozialreformer (1819-1900)


gruß thomas
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

PQ8 hat geschrieben:der empfohlene preis der von metzeler für den 180/55ZR17 SPORT-M3 harausgegeben wird ist 275,00 euro.

der angebotene preis von 133,35 euro das sind ca 48,5% vom empfohlenen preis und das incl versand.

die meisten händler kaufen nicht einmal zu diesen konditionen ein....
Tja, so ist das halt in einer Marktwirtschaft.... wer billiger anbietet bekommt den Zuschlag.

Und nicht böse sein, aber um knapp 300Euro 8O ohne Montage kaufe ich keinen Reifen... Du vielleicht?
Das waren mal ca. 550 DM bzw. 3700 Ös !!! Bild

Die empfohlenen Reifenpreise sind ein Witz... die sind nur deshalb so hoch weil auch die Reifenindustrie weiß das Rabatte von 30-40% im Handel NORMAL und ÜBLICH sind !
Und wenn dann jemand ernsthaft glaubt er könnte um "Listenpreis" verkaufen das ist das eher ein Scherz und hat mit "ÜBERLEBEN" wohl nichts zu tun... !!
jeder will so viel wie möglich verdienen und so wenig wie möglich ausgeben.
Du etwa nicht?
das selbe habe ich schon einmal im dienstleistungsbereich mitgemacht.
Sorry, aber aber Dienstleistung und reiner Verkauf(Handel) sind glaube ich schon 2 verschiedene Dinge... :roll:

der kunde will max. 11,00 euro pro stunde + mwst bezahlen (mit rechnung)geiz ist ja geil!!!
Wo gibt's denn das bitte ? Wenn ich mal in die Werkstätte muß zahle 60-70Euro die Stunde Mechaniker.... und das ist noch eher Günstig!

11Euro? Da kostet ja schon ein halbwegs brauchbarer Pfuscher mehr ... :twisted:


@ghost: Und glaubst Du wirklich das wenn Du (seinem Chef!) mehr für die Reifen/Montage zahlst, er seine Arbeit "besser" macht ?

Wenn der Typ 'nen schlechten Tag hat kannst da und dort 'ne delle reinbekommen... ist meine Meinung.

Aus diesem Grund stehe ich bei der Montage grundsätzlich daneben... das passt zwar nicht jeden, aber wenn man nix zu verbergen hat... :wink:
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
PQ8
RockerLehrling
Beiträge: 937
Registriert: Do 15. Apr 2004, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von PQ8 »

MichlM hat geschrieben: Sorry, aber aber Dienstleistung und reiner Verkauf(Handel) sind glaube ich schon 2 verschiedene Dinge... :roll:

Handel = Verkauf von Waren
Dienstleistung = Verkauf von Arbeitsleistung

11,00 euro werden von einem krankenhaus für die reinigung an ein unternehmen bezahlt.

muss man sich da noch um die sauberkeit in manchen krankenhäusern wundern?

ich bin gebäudereinigermeister und betriebswirt des handwerks in meinen 12 jahren wo ich in dem beruf bin habe ich schon an viele ausschreibungen teilgenommen. und da gibt es immer wieder anbieter die angebote abgeben die nicht realiesiert werden können. aber die kunden wollen ja sparen, wenn man dem kunden dann vorrechnet das die reinigungskraft 6,00 euro verdient ( tariflohn hessen 7,87 euro) und seinen flur mit 30 km/h gerreinigt werden um die lestung zu erfüllen, sagt er nur wir sparen doch doppelt das niedrige angebot und alles was er nicht macht bekommt er noch von seiner rechnung abgezogen... nach 6 monaten ruft er an ob wir kurzfristig den auftrag übernehmen können sein dienstleister hätte gekündigt und er bräuchte einen dienstleister bis die neue ausschriebung abgeschlossen ist... preis ist egal es muss nur weiterlaufen bis zur ausschreibung ....

zum handel mit waren.

mitlerweile liefern einige hersteller von zubehör nicht mehr an onlinehändler da diese die preise kaputt machen. und die ihre ortsansässigen händler auf den waren sitzenbleiben.
ich hatte in köln auf der messe mehrere gespräche mit herstellern über diese problematik.


gruß thomas
Benutzeravatar
michafn
ForenInsider
Beiträge: 2467
Registriert: Do 29. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von michafn »

Ich sehe das als grundsätzlicher Wandel in unser Wirtschaft und Gesellschaft.WER hätte gedacht das das Internet eines Tages Menschen in das wirtschaftliche Aus bugsiert.Oder verschiedene aber gleichgesinnte Leute, die über ein ganzes Land verteilt sind,sich tagsüber offene Briefe schreiben ?
Wir sind im Umbruch ABER es bleiben zu viele auf der Strecke.
Eine ultimative Lösung seh ich nicht.
Ich bin nur der pers. Meinung das wir auch in solchen Zeiten nicht vergessen sollten WAS und WER wir sind und welche Werte man vertritt.

Gruß
michafn
\\\\\\\"Gar nicht von sich zu reden,
ist eine sehr vornehme Heuchelei.\"\\\\\\
Friedrich Nietzsche
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

PQ8 hat geschrieben:

mitlerweile liefern einige hersteller von zubehör nicht mehr an onlinehändler da diese die preise kaputt machen. und die ihre ortsansässigen händler auf den waren sitzenbleiben.
ich hatte in köln auf der messe mehrere gespräche mit herstellern über diese problematik.
Genau! Rauf mit den Preisen! Und am besten alle gleichzeitig! :evil:

Ich kann hierzu nur folgende Lektüre empfehlen:
KARTELLRECHT (Auszug aus Wikipedia!)

Verboten sind
:

-Preiskartelle: Einheitliche Preisgestaltung oder Preisabsprachen mit dem Ziel, dass ein Kartellmitglied günstiger anbietet als die anderen und somit den Auftrag erhält !

-Submissionskartelle: Unternehmen, die sich an Ausschreibungen für ein Projekt beteiligen, legen im Vorfeld fest, wer den Auftrag erhalten soll. Der "Ausschreibungsgewinner" kalkuliert seinen Preis, die anderen Unternehmen bieten höhere Preise.

-Gebietskartelle: Zweck dieser Kartelle ist die räumliche Aufspaltung der Märkte (=Abgrenzung der Absatzgebiete) . Jedem Kartellunternehmen wird ein abgegrenztes Absatzgebiet zugeteilt. Ihm wird untersagt, Kunden außerhalb seines ihm zugeteilten Marktes zu beliefern. Innerhalb des zugeteilten Absatzgebietes kann jedes Kartellmitglied einen intensiven Absatz anstreben. Die Expansion auf den Märkten soll jedoch unterbunden werden.

-Kalkulationskartelle: Die Mitglieder kalkulieren alle auf derselben Basis.
Produktions- oder Quotenkartelle (Kontingentierungs-/Mengen-Kartell): Jedem Mitglied wird seine Produktionsmenge (Produktionsquote) vorgegeben, so dass keine Überkapazitäten entstehen.

-Vertriebskartelle (Syndikate): Der Vertrieb erfolgt über eine einheitliche Verkaufsstelle, deren Auflagen sich die Mitglieder beugen müssen.
Nochmals:

WIR LEBEN IN EINER FREIEN MARKTWIRTSCHAFT !

Und wem das oder die Folgen davon nicht gefällt muß eben die Kommunisten wählen oder gleich nach Kuba oder so auswandern !

Das ist meine Meinung!
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Antworten