Kellermann mit und ohne Zubehör (Wiederstände/Relais)

Alles unter einem Dach - das neue Forum!
Benutzeravatar
DerTester
RockerLehrling
Beiträge: 907
Registriert: So 17. Okt 2004, 00:00
Wohnort: im Taunus / Hessen
Kontaktdaten:

Kellermann mit und ohne Zubehör (Wiederstände/Relais)

Beitrag von DerTester »

Hi all,
<BR>
<BR>bevor ich das neue Thema gemacht habe, das ganze Forum durchstöbert. Und ich kann euch sagen das ich dabei doof geworden bin.
<BR>Wie kann das sein da einige von euch ein neues Relais,Wiederstände oder beides brauchen. Manche wiederum überhaupt nichts.
<BR>So nun meine Frage: Ich möchte mir Kellermannblinker anbauen!
<BR>vorn BL hinten Micro oder LED
<BR>oder auch ganz anders anders
<BR>
<BR>Meine ist Bj. 1 Quatal / 2000, brauche ich hierfür Wiederstände oder Relais???
<BR>
<BR>Gruß Marcel
DerTester ist wieder Online, mit einer SC44
Benutzeravatar
Enrico
FastErwachsener
Beiträge: 213
Registriert: Di 24. Jun 2003, 00:00
Wohnort: Mansfeld
Kontaktdaten:

Kellermann mit und ohne Zubehör (Wiederstände/Relais)

Beitrag von Enrico »

Hallo,
<BR>
<BR>du brauchst nix dazu. Hab genau das gleiche montiert und es funktioniert.
<BR>
<BR>Enrico
...wer später bremst, ist länger schnell.
TheRealRoadrunner
RockerLehrling
Beiträge: 680
Registriert: So 29. Jun 2003, 00:00
Kontaktdaten:

Kellermann mit und ohne Zubehör (Wiederstände/Relais)

Beitrag von TheRealRoadrunner »

Hab vorne Lenkerendenblinker von Kerllermann montiert, funktionieren im einfachen Austausch gegen die Originalen Blinker!
<BR>
<BR>Gruß
<BR>TheRealRoadrunner
Benutzeravatar
AlexH
RockerLehrling
Beiträge: 524
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 00:00
Wohnort: Töging
Kontaktdaten:

Kellermann mit und ohne Zubehör (Wiederstände/Relais)

Beitrag von AlexH »

Hab das auch so,
<BR>
<BR>geht tadellos!
<BR>
<BR>Gruss
<BR>
<BR>AlexH
<BR>
Das Leben ist zu kurz, um Motorräder mit TÜV zu fahren!!!!
Benutzeravatar
König_Boris
RockerLehrling
Beiträge: 417
Registriert: Di 9. Mär 2004, 00:00
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Kellermann mit und ohne Zubehör (Wiederstände/Relais)

Beitrag von König_Boris »

Ich habe vorne auch Kellermann drin funktioniert klar aber ich glaube die Frage war eher nach den LED blinkern von Kellermann gerichtet und somit muss ich sagen das ich schon einige Leute gesehen habe die LED Blinker drangaben welche unnormal schnell blinken und dafür ist der Widerstand auch gedacht somit denke ich mal wenn die Blinker keinen Widerstand eingebaut haben (die LED von Kellermann) dann wirst du die zwar ohne auch betreiben können aber nur unnormal schnell blinkend so habe ich das bisher gesehen. Wenn ich da Falsch liege bitte um Belehrung.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Boris
<BR>
Benutzeravatar
Erdnuss
Erwachsener
Beiträge: 1823
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 00:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Kellermann mit und ohne Zubehör (Wiederstände/Relais)

Beitrag von Erdnuss »

Hallo ich habe auch beides dran ohne was zu tauschen meine ist eine der ersten bj 99
<BR>
<BR>gruß erdnuß
Gruß Erdnuß
Bild
Bild


- Burn Hot , Fighter sterben Jung -
Benutzeravatar
HoXel
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: So 27. Jun 2004, 00:00
Wohnort: Salzgitter - Lebenstedt
Kontaktdaten:

Kellermann mit und ohne Zubehör (Wiederstände/Relais)

Beitrag von HoXel »

Hallo Marcel,
<BR>
<BR>habe mir an meine 2003er Dicke erst hinten LED-Blinker von Louis drangebastellt und es funktionierte ohne zusätzlichen Einbau von Widerständen, Blinktakt normal.
<BR>
<BR>Relaiswechsel ist nicht nötig.
<BR>
<BR>Als ich dann vorne auch welche drangebastellt habe mußte ich vor jeden Led-Blinker einen Widerstand setzen.
<BR>
<BR>Dann war alles wieder i.O.
<BR>
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Dirk
Benutzeravatar
DerTester
RockerLehrling
Beiträge: 907
Registriert: So 17. Okt 2004, 00:00
Wohnort: im Taunus / Hessen
Kontaktdaten:

Kellermann mit und ohne Zubehör (Wiederstände/Relais)

Beitrag von DerTester »

@ all
<BR>
<BR>Danke, damit wurde mir viel bastelei abgenommen.
<BR>Werde es in der Winterzeit umbauen, denn die Originalblinker sind ja einfach hä...und groß (das Japaner immer sen hang zum großem haben müssen.. <IMG SRC="images/forum/icons/icon_wink.gif"> )
<BR>
<BR>Gruß Marcel
DerTester ist wieder Online, mit einer SC44
Benutzeravatar
fire11
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Di 24. Mai 2005, 00:00
Kontaktdaten:

Kellermann mit und ohne Zubehör (Wiederstände/Relais)

Beitrag von fire11 »

Hi zusammen, ich habe an meiner Dicken (Bj. 2001) jetzt vorne und hinten die Kellermann led micro 1000 mit je einem 8,2 Ohm widerstand angebaut. Leider ist die Frequenz noch immer viel zu hoch. Liegt´s nun doch an dem Relais?? Hat da jemand von Euch ein Tipp?
<BR>Viele Grüße
<BR>Micha
Benutzeravatar
Odin_X
Erwachsener
Beiträge: 1869
Registriert: Do 1. Jan 2004, 00:00
Kontaktdaten:

Kellermann mit und ohne Zubehör (Wiederstände/Relais)

Beitrag von Odin_X »

Moin moin,
<BR>
<BR>@All
<BR>ja ja - der große Honda hat sich schon was gaaaaaaaanz Besonderes gedacht als er unsere Digge erschaffen hat <IMG SRC="images/forum/icons/icon21.gif"> <IMG SRC="images/forum/icons/icon_smile.gif"> <IMG SRC="images/forum/icons/icon21.gif"> In einigen wenigen wurden normale Relais verbaut in den allermeisten aber die "Alleskönner" <IMG SRC="images/forum/icons/icon21.gif"> Bei den CBR´s und Hornets ham´s dann wieder die Normalen verbastelt . . . es lebe der Zubehörhandel <IMG SRC="images/forum/icons/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="images/forum/icons/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="images/forum/icons/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>@fire11
<BR>hast du die Widerstände von kellermann ? Welche Micros sollen es denn sein? Normal oder LED ? Ich denke das die sich unterscheiden - bin mir da aber nicht ganz sicher <IMG SRC="images/forum/icons/icon_cool.gif"> <IMG SRC="images/forum/icons/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>
<BR> Gruß aus´m Norden
<BR> Odin
<BR>
WÄHLE NICHT 110 . . . WÄHLE .357 !
Benutzeravatar
Tiger
Foren Guru
Beiträge: 5533
Registriert: Di 1. Jul 2003, 00:00
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Kellermann mit und ohne Zubehör (Wiederstände/Relais)

Beitrag von Tiger »

Also ich habe vorne die Lenkerendenblinker und hinten die Micrp 1000 LED. Beides von Kellermann.
<BR>Blinkfrequenz ist ganz normal ! Sieht nur von hinten ganz lustig aus, weil die normalen Glühlampen vorne halt ein wenig länger brauchen, bis sie hell sind !
<BR>Original Blinkrelais; keine Widerstände !
<BR>
<BR>Falls einer Widerstände braucht, ich hab´se hier von Kellermann liegen....
<BR>
<BR>Gruss Tiger
<BR>
<BR>Ach ja, Marcel, Blinker gibbet auch nich in rot...<IMG SRC="images/forum/icons/icon_smile.gif">
T I G E R

Licet vitam nobis eripiant, numquam erpient nobis libertatem.
*****************************************************************
Benutzeravatar
DerTester
RockerLehrling
Beiträge: 907
Registriert: So 17. Okt 2004, 00:00
Wohnort: im Taunus / Hessen
Kontaktdaten:

Kellermann mit und ohne Zubehör (Wiederstände/Relais)

Beitrag von DerTester »

@Tiger
<BR>das dachte ich mir schon... deshalb habe ich ja auch keine!
<BR>
<BR>Gruß Marcel
DerTester ist wieder Online, mit einer SC44
Benutzeravatar
fire11
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Di 24. Mai 2005, 00:00
Kontaktdaten:

Kellermann mit und ohne Zubehör (Wiederstände/Relais)

Beitrag von fire11 »

@Tiger und Odin, vorne und hinten sind die Micro LED 1000 montiert, im Pluskabel ist je ein Original Kellermann Widerstand mit je 8.2 Ohm verbaut. Am anfang der Bastelaktion hatte ich erstmal nur die hinteren angeschlossen mit den Serienöfen vorne, hat auch ganz normal funktioniert. Nur bei 4 montierten LED´s werden die Kleinen etwas hektisch.
<BR>
<BR>Ach ja, das Relais: Es ist ein Mitsuba FR-3314 mit 12,8V und
<BR>15(1<IMG SRC="images/forum/icons/icon_cool.gif">W x 2 +1,7 W (So steht´s jedenfallls drauf).
<BR>Irgendeine Idee? <BR><BR>[ Diese Nachricht wurde editiert von : fire11 am 26-05-2005 19:27 ]
Benutzeravatar
Tiger
Foren Guru
Beiträge: 5533
Registriert: Di 1. Jul 2003, 00:00
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Kellermann mit und ohne Zubehör (Wiederstände/Relais)

Beitrag von Tiger »

Wozu eine Idee ?
<BR>
<BR>Kannste die Frage konkreter stellen ?
<BR>
<BR>Zum Relais ?
<BR>Vielleicht brauchste nu ein elektronisches ! Ich habe, wie gesagt, nur zwei LEDs verbaut. Aber ich meine es hätte auch einer gepostet, der vier zum normalen blinken gebracht hat ! Normalerweise hätte ich gesagt, dass die Widerstände ausreichen.
<BR>Vielleicht wurden ja wirklich zwei verschiedene Relais in der Dicken verbaut !
<BR>
<BR>Gruss Tiger
T I G E R

Licet vitam nobis eripiant, numquam erpient nobis libertatem.
*****************************************************************
Benutzeravatar
ENomine67
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 00:00
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Kellermann mit und ohne Zubehör (Wiederstände/Relais)

Beitrag von ENomine67 »

hallo, also ich habe seit 2 Jahren Kellermann vorne und vor 2 Wochen haben wir hinten die Micro LED-Blinker von Kellermann angebracht (ohne Widerstände) und sie blinken ganz normal.
<BR>Gruß
<BR>Stephan
<BR>Bj. 1.Quartal 2000
Antworten