ritzel und kettenrad übersetzung

Alles unter einem Dach - das neue Forum!
Benutzeravatar
diesel
Nach3BierKotzer
Beiträge: 35
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 00:00
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

ritzel und kettenrad übersetzung

Beitrag von diesel »

servus,

da ich demnächst mal nen wechesl vorhab wollte ich mal fragen,

welche übersetzung ihr habt.

speziel jetzt in die richtung mehr schub :twisted:


grüße

diesel
--->>>Free Biker<<<---

Derzeitiger Fuhrpark:
Honda X-11
FZR 1000 Fighter
Honda Hornet 600 (2010er Mod)
GPZ 500 S
ZZR 1100 C
Benutzeravatar
Chris
ForenInsider
Beiträge: 3770
Registriert: So 29. Jun 2003, 00:00
Wohnort: HAMBURG ( in der Nähe )
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

16 / 46 :twisted:
Ich habe die Freiheit, alles zu schreiben.
Du hast die Freiheit, alles zu ignorieren !!!
Bild
Bild
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Also das stärkste was ich je gefahren bin war 16/48

Das war mit 18.6% kürzer schon fast zuviel des guten... :P

Fahre z.Z. 18/52 und das ist mit 14% fast so wie die vom Chris (16/46)= 13.6% und das ist schon "recht fein"! 8)

Werde aber trotzdem in Zukunft auf 17/50 umstellen, das ist dann mit 16% noch einen Tick kürzer und vermutlich -für mich- ziemlich genau das Optimum... :D

Also das absolute "minimum" find ich sind jedenfalls die "standard" 16/44 = 8.7% kürzer.... :lol:

Wobei ich persönlich keine 16er Ritzel mag, da mit denen -meiner Meinung nach- der Verscheiß des Antriebssatz spürbar ansteigt.... natürlich nur wenn man laufend in niedrigen Gängen die Nennleistung abruft.... :P

PS: Hier noch der Link zu meinen Übersetzungsrechner....

www.x-11.eu/X11-uebersetzungsrechner_pro1.xls :wink:
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Hirnfresser
ForenInsider
Beiträge: 3265
Registriert: Mo 22. Jun 2009, 00:00
Wohnort: Dudenhofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hirnfresser »

Das wäre so ein Thema für die FAQ.

Die Frage ist mittlerweile häufiger als die Wiekriegicheinbildinsforum
Its weird being the same age as old people
PQ8
RockerLehrling
Beiträge: 937
Registriert: Do 15. Apr 2004, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von PQ8 »

nach vielen versuchen mit

16/50
17/50
16/48
17/48
16/44
17/44
usw.

Bin ich jetzt wieder bei Orginal 17/43

lässt sich harmonisch fahren und auf die 1/4 Meile brauch ich nur 2 mal schalten und bin am ende des 3. Gangs im Ziel und muss die ersten 150 m nicht so viel auf mein Vorderrad achten.

Im Altag schalte ich für mehr schub einfach links runter und drehe rechts auf
Zuletzt geändert von PQ8 am Fr 15. Mär 2013, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
michafn
ForenInsider
Beiträge: 2467
Registriert: Do 29. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von michafn »

17/46 reicht für den Alltag und einen alten Mann wie mich :D
Gruß
Micha
\\\\\\\"Gar nicht von sich zu reden,
ist eine sehr vornehme Heuchelei.\"\\\\\\
Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
Roger11
Foren Guru
Beiträge: 5813
Registriert: Mi 7. Jan 2004, 00:00
Wohnort: Altstätten (Rheintal,CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Roger11 »

Wenn der Alltag in den Bergen stattfindet, ist 10 Prozent kürzer (also um die 16/45 herum) schon ein Vorteil, weil sie öfters von 40 heraus beschleunigt werden muss und das im 1. Gang in der engen Kehre eher zappelig ist und im 2. richtig gut funktioniert.

Gruss
roger

PS: @MichaFN: Älter sind wir doch alle.
Bild
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

@roger:

16/45 sind 11.1% kürzer...nur um genau zu bleiben.... :P :lol:
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
diesel
Nach3BierKotzer
Beiträge: 35
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 00:00
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von diesel »

denke wohl,das ich auch auf die 16/46 zurückgreifen werde ;)

ja,das ist eigentlich nen faq thema xD

wer will nicht sein baby schön "persönlich modifizieren" und auf spitzenleistung trimmen :)

danke für die vielen erfahrungsberichte

grüße

diesel
--->>>Free Biker<<<---

Derzeitiger Fuhrpark:
Honda X-11
FZR 1000 Fighter
Honda Hornet 600 (2010er Mod)
GPZ 500 S
ZZR 1100 C
Benutzeravatar
UliX11
Administrator
Administrator
Beiträge: 6114
Registriert: Do 6. Apr 2006, 00:00
Wohnort: Im Kalifornien Deutschlands
Kontaktdaten:

Beitrag von UliX11 »

Was willste wissen???

Wie ist Dein Motor-Setup???

Platt:
16/44 an XX-6-Gang

Frag Ghost! (Der am Primärantrieb etwas humaner unterwegs ist, aber gestern meine fuhr)

Relativierung:
wie oben mit XX Schnorchel, Krümmer, PC, BOS & XX-Getriebe für zügig oder Rennstrecke ...läßt sauber die Kilos stehen....

ODER:

Ghost's Übersetzung (weissichnichmehr 17/45...46???) +XX Getriebe, Original-Airbox & Krümmer + Takkoni, ohne PC
Alle Achtung! Bums untenraus, beschleunigt im 3. (von 6) immer noch wie meine im 4. (von 6)! Und das ohne Schnickschnack!
...für die Landstrasse

Hab jetzt 10 Jahre und endlos schwarze Flossen optimiert und MEIN!!!!!!! Optimum für MEINEN!!!!!! Bedarf gefunden. Für die 'viertel' würde ich eher Auf PQ8's Version gehen... (dessen Motorsetup ich kenne...)


Die Fragen sind:
1.) Einsatz
2.) Motormodifikation
3.) Individuelle Wünsche


Ich bin einen ganzen Haufen X-er in verschiedenen Konfigurationen probegefahren (Treffen rulez!!! ;) )

Ergebnis:

Genau KEINS!!! Ein bisschen von dem....und von dem....und da...

Und eben das ist das schöne... Dieses Forum ist ein Haufen von Individualisten, und jeder hat seine Vorlieben.

Zitat:
"wer will nicht sein baby schön "persönlich modifizieren" und auf spitzenleistung trimmen"

Ich sag Dir:
Wir beide fahren auf der Landstrasse und wir beide fahren Renne, dann kann ich Dir vielleicht einen passenden Tip geben.

Ich kann auch sagen: Zeig mir Deinen linken Arm, und ich sag Dir die Uhrzeit!



... es bleibt schwierig...
Lieber fünfmal fragen, als einmal nachdenken!

Marc-Uwe Kling, Die Känguru Chroniken
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

@uli:

Ja, das mit dem Bums unten stimmt.

Die Original-schnorchel Abstimmung hat die die Ansaugresonanz bei ca. 2800-3000U/min.

Die steigt mit den xx-schnorchel auf über 5000... darum fehlt unter 3.5-4000umin "etwas"...

Leider müssten die XX-Schnorchel mit den deutlich größeren Ansaugquerschnitt (gut für die beatmung oben raus) auch deutlich länger sein... ca. 20-25cm !!

Und für soviel ist einfach kein Platz unter dem Tank.....

Die XX- löst das Problem mit den seltsam geformten, fetten 2 Verbindungsrohren die von der Verkleidung zur Airbox...

Die erhöhen wohl so das effektive Airboxvolumen und senken somit die Ansaugresonanz trotz fetten Ansaugquerschnittes! :wink:

Bild

:idea:

Für die X11 würde wohl nur eine (elektr.) Umschaltung der Ansaugwege abhilfe schaffen.... :?

....auch so ein Projekt für 2027+... :roll: :lol:
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
UliX11
Administrator
Administrator
Beiträge: 6114
Registriert: Do 6. Apr 2006, 00:00
Wohnort: Im Kalifornien Deutschlands
Kontaktdaten:

Beitrag von UliX11 »

...das hab ich mir bei der R1 angeschaut... zur Steuerung läßt ARDUINO grüßen! :wink:
Lieber fünfmal fragen, als einmal nachdenken!

Marc-Uwe Kling, Die Känguru Chroniken
Benutzeravatar
diesel
Nach3BierKotzer
Beiträge: 35
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 00:00
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von diesel »

hi uli,
da haste recht, jeder hat sein fahrstil und ich möchte mal sagen seine vorlieben in punkto abzug oder nach oben mehr speed raus.

die dicke ist bei mir im orginalzustand,bis auf ein paar minimale änderungen der bequemlichkeit halber.

geändert:
Blinker led
spiegel
griffe
verstellbare füßrasten (angenehm mit langen beinen)
kleine tourenscheibe vorne(lenkerbefestigung)

fazit:
für mich im großen und ganzen orginal, da sie eher ein alltagstaugliches bike ist in meinen augen.
angenehm auf langen touren und doch nen guten rums hat.

ja ok, ich hab mich in das bullige der x11 verknallt kann man sagen,einfach nen blickfang fürs auge :)

für spezielle modifikationen hab ich mein fighterle, das muss reichen ;)
--->>>Free Biker<<<---

Derzeitiger Fuhrpark:
Honda X-11
FZR 1000 Fighter
Honda Hornet 600 (2010er Mod)
GPZ 500 S
ZZR 1100 C
Benutzeravatar
stove007
KleinKind
Beiträge: 184
Registriert: Sa 26. Mai 2007, 00:00
Wohnort: DORNBIRN
Kontaktdaten:

Beitrag von stove007 »

wie ist der Leistungsmässige Unterschied zur FZR?

Hat etwa gleich viel Ps oder?

Original meine ich
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Hmmm...also die dicke ist etwas schwerer, dafür hat sie mehr Drehmoment...

Einzig die Übersetzung der Fazer ist auch wegen der 6 Gänge deutlich kürzer.... wird deswegen wohl komplett Serie etwas bessere Karten habe...

..aber nix was man mit 16/48 nicht wieder wettmachen kann... :twisted:


...aber schaun' mir mal was der Diesel dazu erzählen kann.... :D
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Antworten