Federbein

Alles unter einem Dach - das neue Forum!
Benutzeravatar
Moppedmichl
KleinKind
Beiträge: 69
Registriert: So 9. Okt 2011, 00:00
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Federbein

Beitrag von Moppedmichl »

Hallo Leute

Ist das nur bei meiner Lady so oder sind die X11 Federbeine einbach Bockhart? Vorspannung hab ich schon ganz runtergeschraubt. Hat jemand Ehrfahrung mit einem Wilbers-Federbein oder gibts da empfehlenswerte Alternativen?
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Stimmt.... das O-Federbein spricht etwas "unsensibel" an...

Passt eher für den Soziusbetrieb....

Aber "Bock-hart" finde ich trotzdem etwas seltsam.... wie schwer bist du denn- wenn ich fragen darf? :?

(hoffe/denke nicht das was dran kaputt ist oder gar wer die O-feder ausgetauscht hat... :oops:)


Ach ja, und Wilbersfederbeine fahre hier viele...da sollte mit der Suchfunktion schon was zu finden sein...
Hier z.B:
http://www.x11-forum.de/modules.php?nam ... pic&t=6960 :)
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
gerhard
Erwachsener
Beiträge: 1610
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Vlbg. / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von gerhard »

Hat jemand Ehrfahrung mit einem Wilbers-Federbein oder gibts da empfehlenswerte Alternativen?

also zu preis leistung
wilbers 640er federbein

trau mich da mal zu sagen .... gibt keine alternativen

nicht mal das 540er
---
bockhart ist nicht normal ... schon gar nicht mit niedrigster federvorpannung
da ist was faul
Benutzeravatar
UliX11
Administrator
Administrator
Beiträge: 6114
Registriert: Do 6. Apr 2006, 00:00
Wohnort: Im Kalifornien Deutschlands
Kontaktdaten:

Beitrag von UliX11 »

hmmm...das originale wurde mir schnell zu weich...zugeknallt und immer noch schwammig... seit wilbers is ruh...


Gruß...


UliX
Lieber fünfmal fragen, als einmal nachdenken!

Marc-Uwe Kling, Die Känguru Chroniken
Benutzeravatar
Moppedmichl
KleinKind
Beiträge: 69
Registriert: So 9. Okt 2011, 00:00
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Moppedmichl »

muss dazu sagen das ich vom vorbesitzer eine abgepolsterte sehr harte Bagster-Sitzbank draufhab die das alles wohl noch schlimmer macht.

Ich hätte gedacht das man bei Wilbers auf der Homepage direkt bestellen kann. Hab ich mich da getäuscht oder bin ich nur zu blöd?
Benutzeravatar
Pitsuburu
Foren Guru
Beiträge: 9195
Registriert: Di 24. Jun 2003, 00:00
Wohnort: Ei Guude, wie?
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitsuburu »

http://www.wilbers-shop.de/

aber ich rate dir, schreib dem PQ8 (Sein Forumsname hier) eine PN mit deinen Wünschen :)
Bekommst Rabatt als Forumsmitglied.
http://x11-forum.de/modules.php?name=Fo ... pic&t=7324

Sein Shop:

shop.motorradteile-online.com
Wenn Gott gewollt hätte, dass Motorräder sauber sind, wäre Spüli im Regen!
Benutzeravatar
gerhard
Erwachsener
Beiträge: 1610
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Vlbg. / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von gerhard »

8)

wegen hilfe zur persönlichen abstimmung des federbeins

verrate uns deine fahrgewohnheiten
fahrstiel (rund, sportlich)
zusätzlich wie du überwiegend unterwegs bist (sozuis, gepäck)

sind schon etliche von uns mit wilbers bestückt

somit kann geholfen werden deine persönlichen bedürfnisse/abstimmung zu optimieren und bei wilbers umzusetzen


lg
trx97
RockerLehrling
Beiträge: 692
Registriert: So 7. Sep 2008, 00:00
Wohnort: waidhaus
Kontaktdaten:

Beitrag von trx97 »

servus
also ich hab das 540 eco drinn,auf mein gewicht unf fahrstill abgestimmt.
muss sagen um welten besser wie orginal. denk wenn du kein rennfahrer bist der die kleinste veränderung merkt dann bist du damit gut bediennt .
gruß trx97
Benutzeravatar
gerhard
Erwachsener
Beiträge: 1610
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Vlbg. / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von gerhard »

also will jetzt nichts schlecht reden

dein 540er ist sicher eine grosse verbesserung gegenüber original.

nur um ca. 40 euronen aufpreis habe ich das 640er.
das hat zusätzlich noch eine zugstufen einstellmöglichkeit.


mein 640er ist mit komfort-abstimmung auf fahrer und gepäck, vereinzelter soziusbetrieb ausgerichtet.
und eine veränderung der zugstufe ist merklich, trozdem sehr einfach zu handhaben.

ich bin schon öfters unter der tour an den strassenrand,
seitenständer raus, rund ums moped, 1-klick auf oder zu (geht mit handschuhen).
rauf aufs moped und weiter !
:lol:

und die verstellmöglichkeit möchte ich nicht mehr missen :!:

das einzige was es da zu meckern gibt ist die schlechte "beschilderung"
dem kann aber mit permanentmaker abgeholfen werden.
auf die untere federbeinaufnahme an der schwinge rechts ein + und auf die linke aufnahme ein - .
somit drehe ich in der eile nicht in die falsche richtung.


lg
-----
zusatz hydraulische federvorspannung.
zusatz einstellbare länge des federbeins.

ist eine persönliche entscheidung.
mir war der aufpreis zu happig, kann ohne gut leben.
Benutzeravatar
General
FastErwachsener
Beiträge: 340
Registriert: So 5. Apr 2009, 00:00
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von General »

Hab meins auch vom PQ8.

Macht gute Preise, noch dazu einer ausm Forum. Herz, was willst du mehr??
Benutzeravatar
alex11
Administrator
Administrator
Beiträge: 6317
Registriert: Do 3. Jul 2003, 00:00
Wohnort: Midde inn Hesse
Kontaktdaten:

Beitrag von alex11 »

Guude,

hier mein

Bild

Das Originalbein ist nicht hart, sondern stuckig, sprich: Es spricht schlecht an und es ist schlecht gedämpft.
Passt eher für den Soziusbetrieb....
Sehe ich nicht so, denn es schaukelt sich wegen der schlechten Dämpfung in langen Kurven auf...
trau mich da mal zu sagen .... gibt keine alternativen
Doch

Bild

Relativ teuer und schwierig einzustellen, da es für uns Normalos zu viele Möglichkeiten bietet.

Bild

Hab ich keine Ahnung von Preis-Leistungsverhältnis

Bild

... wie zuvor...

Egal was du kaufst: Alles andere wird besser als Original. Du wirst es nicht bereuen. Deine Dicke fährt ganz anders, viel satter mit besserem Gefühl.
muss dazu sagen das ich vom vorbesitzer eine abgepolsterte sehr harte Bagster-Sitzbank draufhab die das alles wohl noch schlimmer macht.
Macht nix schlimm...

hier

Bild

die fahren auch nur auf nem dünnen Polster, ich sogar auf Stahl...

Der Sitz sollte die Federung/Dämpfung nicht übernehmen/kompensieren. Gefühl, Gefühl, Gefühl ... und noch einmal Gefüüühl würde

Bild

sagen.

Kauf ruhig, die Kohle wirst du verkraften, das Federbein nie mehr missen wollen!

AMEN!
aleX11

Macht langsam, mir hamms eilich...
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

alex11 hat geschrieben:
Passt eher für den Soziusbetrieb....
Sehe ich nicht so, denn es schaukelt sich wegen der schlechten Dämpfung in langen Kurven auf...
Stimmt ! Ich habe das mit dem Soziusbetrieb auch eher auf das schlechte Ansprechen bezogen. :)

alex11 hat geschrieben:
trau mich da mal zu sagen .... gibt keine alternativen
Doch

Bild

Relativ teuer und schwierig einzustellen, da es für uns Normalos zu viele Möglichkeiten bietet.
Also gerade das Öhlins hat nur 1 Zug und 1 Druckstufe zum einstellen... ich denke je 1 Rädchen für eine Stufe sollte eigentlich noch niemanden "überfordern" ! :wink:
..teuer ist es natürlich allemal... :(

Das was Du ansprichst betrifft wohl eher die Federbeine mit High- und Low-speed Einstellung! :idea:

..obwohl z.b. beim 641 von Wilbers muss/sollte man immer beide Schrauben gleich verdrehen (Highspeed max 2-3 Klick anders als low-speed). Damit hast Du "defakto" eh' wieder nur 1 Schraube für die Druckstufe! :P
Egal was du kaufst: Alles andere wird besser als Original. Du wirst es nicht bereuen. Deine Dicke fährt ganz anders, viel satter mit besserem Gefühl. ......Kauf ruhig, die Kohle wirst du verkraften, das Federbein nie mehr missen wollen!


Das Stimmt definitv - kann dir da nur beipflichten ! :D


PS: Was ich noch sagen will:

Ich habe mein Öhlins wegen der härteren Feder selber nochmals per Popometer genau abgestimmt.
Dabei ist mir aufgefallen das die Druckstufe hinten "gefühlt" fast mehr Einfluss (Komfort und Grip!) als die Zugstufeneinstellung hat !

Ich persönlich bin deswegen der Meinung das ein Federbein ohne Druckstufenverstellung wohl "nur die halbe Miete" darstellen kann!

Natürlich sieht das jeder anders... (z.b. weil sie selbst dort keine Verstellmöglichkeit haben! :wink: )

LG
Michael
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
gerhard
Erwachsener
Beiträge: 1610
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Vlbg. / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von gerhard »

8)
Ich persönlich bin deswegen der Meinung das ein Federbein ohne Druckstufenverstellung wohl "nur die halbe Miete" darstellen kann!

sehe ich genauso

nur für die meisten (auch bei mir) ist halt kostemässig beim 640 das limmit erreicht.

mir persönlich hätte das 641 besser behagt.
nur der finanzielle sprung ist erheblich.
von öhlins oder anderen will ich mal budgetmässig gar nicht anfangen.

auch sind viele für den selbstaustausch nicht wirklich ausgerüstet bzw.ihr technisches können am limit.

somit kommen noch die werkstattkosten für den einbau dazu.
damit addiert sich so ein federbeintausch kräftig in der endsumme.
das sollten wir schon berücksichtigen.


lg
Benutzeravatar
alex11
Administrator
Administrator
Beiträge: 6317
Registriert: Do 3. Jul 2003, 00:00
Wohnort: Midde inn Hesse
Kontaktdaten:

Beitrag von alex11 »

Guude,
Öhlins hat nur 1 Zug und 1 Druckstufe zum einstellen...
Alter autodidaktischer Berglandbewohner...

Hatte mal inner Blade nen Öl hinz und ich zählte bei dem unteren Rädchen 64 Klicks... Damit war ich quasi überfordert.

Zumahl die wenigsten wirklich gut ein Fahrwerk einstellen können... Aber das ist ein gaaaanz andere Geschichte. 8)
aleX11

Macht langsam, mir hamms eilich...
Benutzeravatar
gerhard
Erwachsener
Beiträge: 1610
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Vlbg. / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von gerhard »

hmmm

öhlins für die elli .... keins gefunden
zupin hat da eins, aber nur mit zugstufe .... und teurer wie das wilbers
Antworten