Reifendruck für Diablo

Alles unter einem Dach - das neue Forum!
Benutzeravatar
alex11
Administrator
Administrator
Beiträge: 6317
Registriert: Do 3. Jul 2003, 00:00
Wohnort: Midde inn Hesse
Kontaktdaten:

Beitrag von alex11 »

Guude,

fahr erst mal und warts ab!
aleX11

Macht langsam, mir hamms eilich...
Benutzeravatar
UliX11
Administrator
Administrator
Beiträge: 6114
Registriert: Do 6. Apr 2006, 00:00
Wohnort: Im Kalifornien Deutschlands
Kontaktdaten:

Beitrag von UliX11 »

first_eleven hat geschrieben:
MichlM hat geschrieben: Habe zur Zeit 110kg... bin aber mit 130kg auch 2.5/2.9 gefahren!
Glückwunsch zum neuen Gewicht!
Ich denke das kaum jemand sein Mopped so ausreizt das er den Druckunterschied so postiv spürt!

Ich weiss nur das der MPS z.B. ein Auslaufmodel ist und es mittlerweile bessere gibt.. (soll nicht heissen das man mit dem nicht flott fahren kann)
Mag auch sein das da das Handling dann bei solch einem Reifen minimal besser wird.
Nix für ungut Uli, aber teste doch, wenn Du doch schon bei Michelin bist, den MPP! Wirst begeistert sein!
MPS klebt auch ohne Angststreifen, MPP is schneller weg (SOZIUSBETRIEB) und "Running Systems" change ich nur wenns garnemmeh anders geht.
Du hat bestimmt auch VISTA??? :wink: :wink: :wink:


Gruß...

UliX
Lieber fünfmal fragen, als einmal nachdenken!

Marc-Uwe Kling, Die Känguru Chroniken
Benutzeravatar
first_eleven
Erwachsener
Beiträge: 1544
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von first_eleven »

UliX11 hat geschrieben: Du hat bestimmt auch VISTA???
Nö XP ist doch auch ausgereift und hat keine Kinderkrankheiten...

Als ich mich im letzten Jahr informiert habe, hab ich von jedem das gleiche gehört! Also den MPP gekauft!

Im Vergleich:
- wirtschaftlicher /hält länge
- besseres Handling
- keine aufstellneigung

Ich war vor 7Jahren mit dem MPS bei meiner erste Dicke auch zufrieden, er "runzelte" sich aber schon recht früh, hab aber leider nur noch ein Bild von vorne..
Bild
Zuletzt geändert von first_eleven am Mi 25. Jun 2008, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
UliX11
Administrator
Administrator
Beiträge: 6114
Registriert: Do 6. Apr 2006, 00:00
Wohnort: Im Kalifornien Deutschlands
Kontaktdaten:

Beitrag von UliX11 »

Hmmm... die haben mittlerweile zum 3. mal die Mischung geändert.
Anfangs hielt er nur 3000 km.

Der MPP is defimief weicher.

Das Aufstellmoment hab ich mit erhöhtem Druck im Griff.

Da es das Teil nicht mehr so lange gibt, werd ich auch irgendwann
umsteigen müssen.

Echt, fühl mich sauwohl mit dem MPS, hat noch nie geschmiert.

Der neue kommt am Freitag drauf (den alten sieht man im FirstBurner-
Video ableben), der hält dann noch so lange wie der Vorderreifen,
dann steht die Entscheidung vor der Tour an die Ardèche.

M3? Diabolo? MPP? Schaunmermal...


Gruß...


UliX
Lieber fünfmal fragen, als einmal nachdenken!

Marc-Uwe Kling, Die Känguru Chroniken
Benutzeravatar
first_eleven
Erwachsener
Beiträge: 1544
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 00:00
Kontaktdaten:

Reifendruck aktuell

Beitrag von first_eleven »

Da der Reifendruck auch stark vom Reifen abhängt:
Was habt ihr aktuell für Reifen und welchen druck fahrt ihr damit?
UliX11 hat geschrieben:..dann steht die Entscheidung vor der Tour an die Ardèche.

M3? Diabolo? MPP? Schaunmermal...
Fährst Du mitlerweile MPP oder ein anderen?

MichlM hat geschrieben:Ich probier' mal bei Gelegenheit deine 2.9, verspreche mir aber nicht sooo viel davon... :?
Und welchen Druck fährst Du?
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Re: Reifendruck aktuell

Beitrag von MichlM »

first_eleven hat geschrieben:Und welchen Druck fährst Du?
Tja.. kommt drauf an....

Fahre bei neuen Reifen eigentlich immer Seriendruck (2.5/2.9 kalt, = ca. 2.7/3.1 warm)

..nur wenn der Vorderreifen an den Flanken langsam abgefahren wird , also der Reifen etwas zu spitz wird, erhöhe ich vorne langsam bis auf 2.8/2.9 !
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
jrjr61
KleinKind
Beiträge: 86
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 00:00
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Reifenluftdruck

Beitrag von jrjr61 »

Ich fahre die X11 egal mit welchen Reifen 2,9 vorne und 3,2 hinten und spüre deutlich einen Unterschied, kein Einlenken und besseres Händling. Der PS ist zwar besser geworden aber ist er erst eine weile gefahren, biden sich im Vorderreifen Stufen und das Fahrverhalten wird eigenwillig. Die Reifen mit mehr Luft halten länger,werden nicht so schnell warm, brauchen dafür auch etwas länger um Gripp aufzubauen und die Eigendämpfung wird schlechter.
Benutzeravatar
gerhard
Erwachsener
Beiträge: 1610
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Vlbg. / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von gerhard »

:D


sage ich ja schon lange

vorne mind. 2,7-2.8
wenn der druck runter richtung 2,5 geht ist im kreisverkehr die bluthydraulik gefragt :roll:

hinten kommt es auf die karkasse an
aber mit 3.0 bis 3.2 fährt sich`s auch besser
Antworten