Probleme mit der schaltung
- bikerx11
- KleinKind
- Beiträge: 157
- Registriert: Mi 5. Aug 2009, 00:00
- Wohnort: Kreis Rottweil
- Kontaktdaten:
Probleme mit der schaltung
hallo zusammen,
habe seit ein paar tagen probleme beim schalten die immer schlimmer werden.
beim hochschalten spüre ich immer wiederstand im schaltfuß, beim runterschalten rasten die gänge nicht sauber oder überspringen sogar einen gang. manchmal ist beim runterschalten die schaltung wie blockiert, so das ich erst hoch schalten muß um dann wieder runterschalten zu können.
bitte um hilfe, was kann das sein ? was kann das kosten ?
grüßle
biker x11
habe seit ein paar tagen probleme beim schalten die immer schlimmer werden.
beim hochschalten spüre ich immer wiederstand im schaltfuß, beim runterschalten rasten die gänge nicht sauber oder überspringen sogar einen gang. manchmal ist beim runterschalten die schaltung wie blockiert, so das ich erst hoch schalten muß um dann wieder runterschalten zu können.
bitte um hilfe, was kann das sein ? was kann das kosten ?
grüßle
biker x11
- gerhard
- Erwachsener
- Beiträge: 1610
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 00:00
- Wohnort: Vlbg. / Austria
- Kontaktdaten:
-
- ForenInsider
- Beiträge: 4982
- Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
- Wohnort: Tulln (nähe Wien)
- Kontaktdaten:
Hallo!
Ev. kuppelst Du nicht ganz aus... also Kupplungsseil zu wenig gespannt!
..oder auch Kupplungsdefekt (verzogene Kupplungsscheiben).
Test:
-Motorrad warmgefahren auf den Hauptständer stellen
-Kupplung ziehen und 1. oder 2.Gang einlegen...
Wenn sich dann das Hinterrad anfängt langsam zu drehen hat's bei der Kupplung was!
Ev. kuppelst Du nicht ganz aus... also Kupplungsseil zu wenig gespannt!
..oder auch Kupplungsdefekt (verzogene Kupplungsscheiben).
Test:
-Motorrad warmgefahren auf den Hauptständer stellen
-Kupplung ziehen und 1. oder 2.Gang einlegen...
Wenn sich dann das Hinterrad anfängt langsam zu drehen hat's bei der Kupplung was!

Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at
"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
zwischen 2 Kurven !"
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at
"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
zwischen 2 Kurven !"

- hc_karpfen
- ForenInsider
- Beiträge: 2256
- Registriert: Fr 26. Dez 2008, 00:00
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
-
- ForenInsider
- Beiträge: 4982
- Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
- Wohnort: Tulln (nähe Wien)
- Kontaktdaten:
Nein.....dann ist entweder dein Öl zu dick (20W50 etc.) oder deine Dicke ist zu diesem Zeitpunkt eben noch nicht 100%ig betriebswarm...hc_karpfen hat geschrieben:Gilt das auch wenn sie auf dem Hauptständer stheht und der Leerlauf drin ist und das Rad Anstalten macht sich drehen zu wollen?
Dann hatte meine wohl auch was mit der Kupplung

(Wenn man ganz sicher sein will sollte man vorher min. 20-30km fahren !)
Nachtrag:
Es kann sein das wenn man oben genannten Kupplungstest macht das Rad anfänglich versucht mitzulaufen... wenn man das mit dem Fuß oder Bremse kurz stoppt und dann wieder loslässt sollte aber dann bald das Rad sich nicht mehr anfangen zu drehen.... falls das ganze nach spätestens 1min. nicht klappen sollte hat die Kupplung ziemlich sicher irgendein Prob... Vorraussetzung ist natürlich 100% warmer Motor und nicht ein zu dickes Öl !
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at
"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
zwischen 2 Kurven !"
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at
"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
zwischen 2 Kurven !"

- bikerx11
- KleinKind
- Beiträge: 157
- Registriert: Mi 5. Aug 2009, 00:00
- Wohnort: Kreis Rottweil
- Kontaktdaten:
hallo michl,
danke dir , habe 10 w 50 motorenöl von castrol drin. die kette habe ich vor kuzen wechseln lasssen und seither haben sich die schaltungsprobleme verschlimmert, was mich stutzig macht ist, das die schaltung ab und zu komplett blockiert und dann garnichts mehr geht, erst muß ich hochschalten , dann kann ich wieder runterschalten und vom ersten in den zweiten bleib ich meistens im leerlauf hängen. kann es sein das da doch was abgenutzt ist. meine hat jetzt 31 000 km runter, bisher ohne jede macke bei flotter gangart.
danke dir , habe 10 w 50 motorenöl von castrol drin. die kette habe ich vor kuzen wechseln lasssen und seither haben sich die schaltungsprobleme verschlimmert, was mich stutzig macht ist, das die schaltung ab und zu komplett blockiert und dann garnichts mehr geht, erst muß ich hochschalten , dann kann ich wieder runterschalten und vom ersten in den zweiten bleib ich meistens im leerlauf hängen. kann es sein das da doch was abgenutzt ist. meine hat jetzt 31 000 km runter, bisher ohne jede macke bei flotter gangart.
- gerhard
- Erwachsener
- Beiträge: 1610
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 00:00
- Wohnort: Vlbg. / Austria
- Kontaktdaten:

schaut doch mehr nach unkorrekter kettenspannung aus
das getriebe ist auf der robusten seite
kettenspannung unter belastung prüfen
heisst wenn du viel zu zweit fährst zu zweit draufsitzen und den durchhang anschauen.
dann darf sie von unterem durchhang bis nach ganz oben ca 4 max 5cm haben.
achtung nicht zu arg spannen geht sonst auf die lebensdauer der kette
kettenflucht - zahnrad kannst du noch einfach mit einem nicht zu dünnen rollmeter prüfen.
hinten einfach auf das kettenrad im bogen (von der seite) auflegen und nach vorne zum ritzel ausziehen, nun kannst du einfach per auge die paralellität überprüfen
lg gerhard
-
- ForenInsider
- Beiträge: 4982
- Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
- Wohnort: Tulln (nähe Wien)
- Kontaktdaten:
Hallo ......!
...natürlich KANN immer irgendwas abgenutzt oder kaputt sein, aber bei 31tkm halte ich das noch nicht für sehr wahrscheinlich...
Deswegen...was ist jetzt mit der Kupplung?
Rückt sie nun ganz aus oder nicht?
PS: Die Kettenspannung und -Flucht sollte natürlich auch passen!
...natürlich KANN immer irgendwas abgenutzt oder kaputt sein, aber bei 31tkm halte ich das noch nicht für sehr wahrscheinlich...
Deswegen...was ist jetzt mit der Kupplung?
Rückt sie nun ganz aus oder nicht?

PS: Die Kettenspannung und -Flucht sollte natürlich auch passen!
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at
"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
zwischen 2 Kurven !"
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at
"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
zwischen 2 Kurven !"

- bikerx11
- KleinKind
- Beiträge: 157
- Registriert: Mi 5. Aug 2009, 00:00
- Wohnort: Kreis Rottweil
- Kontaktdaten:
- Rees
- RockerLehrling
- Beiträge: 658
- Registriert: So 17. Mai 2009, 00:00
- Kontaktdaten:
- bikerx11
- KleinKind
- Beiträge: 157
- Registriert: Mi 5. Aug 2009, 00:00
- Wohnort: Kreis Rottweil
- Kontaktdaten:
- Rees
- RockerLehrling
- Beiträge: 658
- Registriert: So 17. Mai 2009, 00:00
- Kontaktdaten:
- bikerx11
- KleinKind
- Beiträge: 157
- Registriert: Mi 5. Aug 2009, 00:00
- Wohnort: Kreis Rottweil
- Kontaktdaten:
- Rees
- RockerLehrling
- Beiträge: 658
- Registriert: So 17. Mai 2009, 00:00
- Kontaktdaten:
- gerhard
- Erwachsener
- Beiträge: 1610
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 00:00
- Wohnort: Vlbg. / Austria
- Kontaktdaten: