Probleme beim Bremsen

Alles unter einem Dach - das neue Forum!
Benutzeravatar
eldiablobd2
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 00:00
Kontaktdaten:

Probleme beim Bremsen

Beitrag von eldiablobd2 »

Hallo,

ich fahre meine X, jetzt seit 2002 und war bisher immer sehr zufrieden, seit kurzem habe ich aber das Problem, wenn ich mit hoher geschwindigkeit auf eine kurve zufahre und kurz vorher erst stark bremse, kann ich die X kaum mehr halten, da der ganze Lenker vibriert, kurz die Bremse öffnen und nochmal stark bremsen hilft meistens, verhindert aber dass ich die kurven ausreizen kann. Bisher habe ich das Lenkkopflager gewechselt, 2 neue Bremsscheiben und Beläge, ubd die vordere Gabel wurde neu eingestellt. Das Problem war glaube ich dann kurze Zeit weg. Kann auch sein dass es gedauert hat bis ich ans limit gegangen bin. Hat jmd ähnliche erfahrungen? Habe auch schon überlegt ob ich mehr von meinem Bike will als es kann?

Gruß
eldiablobd2
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Hallo Teufel! :P
Habe auch schon überlegt ob ich mehr von meinem Bike will als es kann?


..wenn deine Dicke noch 100% Serie ist das leicht möglich ! :?


Ein bissl mehr Details wären deswegen nicht schlecht:

-was für Bremsscheiben, Beläge und Gabelfedern fährst Du?

Km der Dicken? Fahrergewicht? :)

..sonst ist eine seriöse Diagnose eher schwierig...! :wink:
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
eldiablobd2
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von eldiablobd2 »

Hi,

ok, also noch alles Original! Fahrergewicht 105 kg. Bereifung: neu, Bike ist eigentlich in einem Topzustand. Ich würde evtl. auch etwas umbauen, aber was, was verursacht nur dieses Problem, als ich Sie in der Werkstatt hatte haben die auch ewig gesucht und nix gefunden. Jetzt habe ich das Problem wieder, ein Freund von mir ist gefahren und hat nichts festgestellt (GSXR-Fahrer) deshalb dachte ich mal dass X-Fahrer die ab und zumal schneller als erlaubt fahren, müssten dieses Problem doch auch schon mal gehabt haben. Tritt übrigens auch bei starkem (sehr starkem) abbremsen auf der geraden auf. Kann es nur wirklich schwer analysieren. Ist echt ein Problem.
Benutzeravatar
eldiablobd2
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von eldiablobd2 »

ach so ja 27.963 km hat Sie jetzt wech.
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Also meine Diagnose:

Zu weiche Gabelfedern !

Also bei sehr starkem Bremsen mit 105kg geht JEDE ORIGINALGABEL 100%ig auf Block !!

Das ist einmal sicher...!

Dabei kann auch der Lenker dann auf leichten Unebenheiten vibrieren oder rattern.... !

Falls das ganze bevorzugt nur beim Bremsen aus hohen Tempo (> ca. 160km/h) auftritt könnten auch deine Originalbremsbeläge "Temperaturmäßig am Ende sein!"

..und schau mal gleich ob du deine neuen Scheiben nicht schon wieder "gemordet" hast... erkennt man leicht an ungleichmäßig blauen Verfärbungen vor allem in der Mitte der Bremsscheibenreibfläche !

Wesentlich temperaturfestere Sinterbeläge wären da dann (bei deiner Fahrweise :!: ) aber auch nicht schlecht !

Meine Empfehlung:

AP-Racing-LMP , Braking CM-55 oder auch Carbon Lorraine SBK-3 oder -5 !

Bei deiner offenbar "sehr Sportlichen" Fahrweise würde ich dir eher linearen Gabelfedern in der Härte 10-12 N/mm an Herz legen.... wobei die progressiven Wirth sicher auch recht durchschlagsfest sind !

Falls Du dir andere Gbelfedern zulegen möchstest schreibe mir einfach... habe einiges herumliegen..

.....kann dir auch zu jeder anderen Feder das Richtige Gabelöl (Viskosität!) empfehlen ! :wink:
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
gerhard
Erwachsener
Beiträge: 1610
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Vlbg. / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von gerhard »

:D



hallo

also das mit der gabel neu einstellen
ist etwas difus

was für reifen hast du drauf ???
honda verträgt nicht alle reifen

gibt da natürlich mehrere auslöser

erstfehler nr 1
lenkkopflager auch wenn es ziemlich neu ist kann es .....................
was für ein ersatz haben die da reingetan ???

was für scheiben sind getauscht worden
normalerweise würde ich sagen die sind ...........



lg gerhard
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Nochwas aus einem anderen Tread:
also ich muss sagen so auf 260 habe ich meine schon öfter gehabt (lt. Tacho) aber auch immer sehr kurz, da Sie bei der Geschwindigkeit zu tanzen anfängt.
:?: :?:
Was verstehst Du bitte unter tanzen ?!?

..also für mich klingt das schon alles eher bedenklich.... glaube auch das deine Gabel mal richtig überholt gehört... :?
  • (Ach ja, Gerhard hat natürlich mit dem LKL auch nicht unrecht..!!

    ..das wird oft etwas Stiefmütterlich behandelt wobei seine Spielfreiheit und richtige Vorspannung sich GANZ ENTSCHEIDEND auf's fahren GENERELL auswirkt! )
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
gerhard
Erwachsener
Beiträge: 1610
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Vlbg. / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von gerhard »

:D



klingt vielleichkomisch aber wie tust du deine elli putzen

wasser und gartenschlauch ????
Benutzeravatar
eldiablobd2
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von eldiablobd2 »

gerhard hat geschrieben::D



klingt vielleichkomisch aber wie tust du deine elli putzen

wasser und gartenschlauch ????
ne eigentlich warte ich noch auf das Spüli im Regen :twisted:

warum? worauf willst du hinaus?
Benutzeravatar
gerhard
Erwachsener
Beiträge: 1610
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Vlbg. / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von gerhard »

:D



hat mit totwaschen zu tun

hochdruckgeräte etwas zu gründlich angewendet spülen sämtliche lager durch
sind dann sozusagen entfettet
geht dann wirklich rasch mit den lagerdefekten


aber nun erzähl mal

lenkkopflager neu ??

wer was wann wie !!



lg gerhard
Benutzeravatar
eldiablobd2
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von eldiablobd2 »

gerhard hat geschrieben::D



hat mit totwaschen zu tun

hochdruckgeräte etwas zu gründlich angewendet spülen sämtliche lager durch
sind dann sozusagen entfettet
geht dann wirklich rasch mit den lagerdefekten


aber nun erzähl mal

lenkkopflager neu ??

wer was wann wie !!



lg gerhard
Ja also totwaschen tue ich sie nicht, das mit den Lagern und Fetten ist nmir bekannt.

Das Lenkkopflager wurde vor ca. 4 Wochen von Hond gegen ein (Hoffe Ich) original Ersatzteil ersetzt, die Bremsscheiben wurden ebenfalls zur gleichen Zeit ersetzt.

unter "Tanzen" verstehe ich dass Sie sich aufschaukelt erst leicht und wenn ich das Gas halte oder Beschleunige wird das langsam stärker, kurz Gas weg und ich kann wieder voll beschleunigen usw. Ich fahre allerdings mit Goretex könnte damit zu tun haben?!

Das mit dem Federbein vorne, keine Ahnung ob das Durchschlägt, glaubhe aber eher net.

Ja was brauchst du noch für infos?
Benutzeravatar
eldiablobd2
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von eldiablobd2 »

MichlM hat geschrieben:Nochwas aus einem anderen Tread:
also ich muss sagen so auf 260 habe ich meine schon öfter gehabt (lt. Tacho) aber auch immer sehr kurz, da Sie bei der Geschwindigkeit zu tanzen anfängt.
:?: :?:
Was verstehst Du bitte unter tanzen ?!?

..also für mich klingt das schon alles eher bedenklich.... glaube auch das deine Gabel mal richtig überholt gehört... :?
  • (Ach ja, Gerhard hat natürlich mit dem LKL auch nicht unrecht..!!

    ..das wird oft etwas Stiefmütterlich behandelt wobei seine Spielfreiheit und richtige Vorspannung sich GANZ ENTSCHEIDEND auf's fahren GENERELL auswirkt! )


unter "Tanzen" verstehe ich dass Sie sich aufschaukelt erst leicht und wenn ich das Gas halte oder Beschleunige wird das langsam stärker, kurz Gas weg und ich kann wieder voll beschleunigen usw. Ich fahre allerdings mit Goretex könnte damit zu tun haben?
Benutzeravatar
hc_karpfen
ForenInsider
Beiträge: 2256
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 00:00
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von hc_karpfen »

Goretex???? :roll: :D :lol:


Deine Reifen sind dadraus, oder wie?
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

eldiablobd hat geschrieben:Das mit dem Federbein vorne, keine Ahnung ob das Durchschlägt, glaubhe aber eher net.
..ich bin mir dafür ZIEMLICH sicher! :wink:
Wenn Du es auch WISSEN willst brauchst du ja nur den Kabelbinder-test machen !

http://www.x11-forum.de/modules.php?nam ... nder#71527

..das Prob' dabei ist ev. das die Gabel unten einen "Hydrostop" hat, also einen progressiv-Hydraulischen Anschlag ! Wenn Du in den rein kommst fühlt sich das nicht unbedingt nach an "Anschlag" an, federt aber trotzdem nicht mehr und du ratterst dahin beim Bremsen !


.....Also alles 100%ig original? 8O

Hast Du dir jetzt schon mal deine Bremsscheiben nach blauen Flecken/verfärbungen angesehen? :?


...also wenn du ein neues LKL -lager bekommen hast und sie dir das nicht "zu locker "eingestellt haben sollte das LKL eher ausscheiden....

Bleibt nur mehr die Gabel selber über!

(ich würd' dir mal ein gutes Gabelservice + federnumbau ans Herz legen!)

Also Gabelholme raus, altes Öl auslaufen lassen+ mit Petroleum spülen+auslaufen lassen+ neue Federn einbauen+ passendes Gabelöl einfüllen !

...dans hilft in jedenfall mal beim starken Bremsen!

Und wenn das alles gegen das Hochgeschwindigkeitsflattern nix nutzt ist hat deine Gabel möglicherwese schon zu "ausgenudelt" -sprich zuviel Spiel in der Führung!


..war bei meiner mit 35tkm auch so...alles probiert , von Gabelführungen neu über Gabelstabi bis zum Emil Schwarz-LKL-Lager- hat auch alles was gebracht aber echt ganz weg war mein Flattern erst wie ich mir eine 2005er-XX Gabel mit wenig Km reingebaut habe ! :(
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
alex11
Administrator
Administrator
Beiträge: 6317
Registriert: Do 3. Jul 2003, 00:00
Wohnort: Midde inn Hesse
Kontaktdaten:

Beitrag von alex11 »

Guude Teufelchen,

welche Bremsbeläge fährst du denn? Vermutlich welche mit Sintermetall.

Hatte das auch (Michl, ich weiß ... :roll: ), waren definitiv die Bremsscheiben (hatten sich verzogen durch Wärmenester). Die Dicke schüttelte sich vorne wie ein nasser Dackel.

Heute fahre ich Originalbeläge und alles funzt.

Vermutlich müsstest du wieder die Scheiben tauschen oder abdrehen lassen und organische Beläge verwenden. Dann sollte das wieder gut sein. Schließlich hatte es nach dem Wechsel auch funktioniert. Die Bremsen werden eben recht warm beim Angasen.

Besten Erfolg! 8)
aleX11

Macht langsam, mir hamms eilich...
Antworten