Seite 1 von 2

Welchen Reifen und Kosten

Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 11:36
von jackherer
Hallo Forumsgemeinde,

will diese Saison die Dicke vom Winterschlaf wecken, Sie stand 5 Jahre Still und hat noch die Original Gummis von 2002.

Welche Reifen soll ich mir holen? bin wenig Fahrer bedeutet am Wochenende mal paar kleine Touren vielleicht so 2000km im Jahr.

Hatte an http://www.moto-frankfurt.de gedacht die Reifen dort zu kaufen und auch den Wechsel vornehmen zu lassen, mit welchen Kosten muss ich rechen?

Die Dicke stand die 5 Jahre schön im warmen Raum im Büro, was muss ich beachten wenn ich jetzt aktiviere?


Danke und schöne Grüße
jackherer

Re: Welchen Reifen und Kosten

Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 11:48
von Dolrac
Hey Jackherer,

ich gehöre hier jetzt zwar nicht zu den Schraubergöttern, aber ich würde definitiv alle Flüssigkeiten austauschen.
Also die Bremsflüssigkeit wechseln (lassen), frisches Öl in das Herz, evtl. Kühlflüssigkeit wobei ich da nicht weiß ob die wirklich schlecht wird.

Reifen sind dann wieder die typische Glaubensfrage, ich hab aktuell die Michelin Pilot Power drauf und bin zufrieden ;). Die Gummis werden dich
denk zwischen 150€ und 200€ kosten je nachdem welchen du jetzt wo holen möchtest. Reifenwechsel an sich kommt drauf an wie du Ihn machen lässt
ich bau das Rad selbst aus und leg se zum Reifenfuzi der macht das dann für nen Kasten Bier ;)

Re: Welchen Reifen und Kosten

Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 12:55
von MichlM
Also das mit den Kühlmitteln ist so eine Sache.... hier dazu ein wenig Info:

http://www.mas-ft.de/technik/kuehlmittel.html

In die Dicke gehört jedenfalls ein Silikatfreies Kühlmittel und Honda schreibt ein Wechselinterval von 2 Jahren vor. :wink:

Mein Tipp: Jetzt in JEDENFALL wechseln und mit Glysantin G30, G33 oder G34 +destilliertem Wasser auffüllen und dann hast du nächsten 4-5 Jahre Ruhe. :?

Ach ja, Ölfilter würde ich zum neuen Öl auch noch tauschen- ansonsten denke ich ist dem vom Dolrac nichts hinzuzufügen ! :)


PS: Reifen ist -wie schon erwähnt- "Glaubensfrage" ....

Ich persönlich würde dir trotzdem als Wenigfahrer Reifen mit hohen Nass und Kaltgrip (=Tourenreifen) an's Herz legen- außer du fährst immer nur bei +20°C aufwärts und 100%ig trockener Piste. :!:

Re: Welchen Reifen und Kosten

Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 17:43
von jackherer
Hallo Forumsgemeinde,

danke für die Tipps.
Die Bremsflüssigkeit auch tauschen?

Danke und Gruß
jackherer

Re: Welchen Reifen und Kosten

Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 18:20
von Dolrac
Unbeding :!: :!: :!: Deine Bremsen sind deine Lebensversicherung und alte Bremsflüssigkeit sorgt dafür das eben diese nicht mehr so gut arbeiten wie sie das eigentlich tun sollten.

Re: Welchen Reifen und Kosten

Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 18:26
von Bigbiker
Servus,
Öl auf jeden Fall,Bremsflüssigkeit zwingend erforder lich da diese hydroskopisch ( Wasser ziehend) ist!Sollte alle zwei jahre sowieso raus!
Kühlmittel hab ich noch nie getauscht immer nur das passende aufgefüllt (Glysantin)!
Aber auf Milchel kannst du getrost hören der ist Schrauberguru hier bei uns!
Reifen sind Glaubensfrage oder welcher Hersteller gefällt mir!
Bei Michelin, Pirelli,Conti oder andere namhafte Reifenhersteller gibt es etliches an Auswahl! Ich fahre seit Jahren Michelin und jetzt hab ich mir die Angel GT von Pirelli bestellt!
Kuckst du hier: http://www.Mopedreifen.de da gibt es etliches für unsere Dicke zu guten preisen!

Re: Welchen Reifen und Kosten

Verfasst: Di 10. Mär 2015, 00:27
von MichlM
@jackherer:
Dolrac hat geschrieben:....Also die Bremsflüssigkeit wechseln (lassen), ......
MichlM hat geschrieben:.....ansonsten denke ich ist dem vom Dolrac nichts hinzuzufügen.
...hab's nur nicht extra erwähnt weil ich dachte das ist eh' klar....

Also nochmals im Klartext:

Nach 13 Jahren sollten ALLE FLÜSSIGKEITEN raus- und vor ALLEM die Bremsflüssigkeit! :!:

Re: Welchen Reifen und Kosten

Verfasst: Di 10. Mär 2015, 10:25
von Hirnfresser
Ich denke die bremsleitungen sind dann auch fällig.
Auf jeden fall auf risse kontrollieren

Re: Welchen Reifen und Kosten

Verfasst: Di 10. Mär 2015, 13:47
von UliX11
Und unbedingt die Kolbenringe wechseln!

Re: Welchen Reifen und Kosten

Verfasst: Di 10. Mär 2015, 13:54
von Hirnfresser
Du bist ein A... :mrgreen:

Re: Welchen Reifen und Kosten

Verfasst: Di 10. Mär 2015, 15:05
von jockelx11
Der herr A.... hat bei mir mit voller Absicht pinkfarbene kühlflüssigkeit rein geschüttet :|

Re: Welchen Reifen und Kosten

Verfasst: Di 10. Mär 2015, 16:08
von Dolrac
Jockel das ist doch eine Stilfrage! Alles passend zur Roten :P :lol:

Re: Welchen Reifen und Kosten

Verfasst: Di 10. Mär 2015, 16:34
von MichlM
UliX11 hat geschrieben:Und unbedingt die Kolbenringe wechseln!
Stimmt, .....das ist leider gar nicht so weit hergeholt.... :(

An seiner Stelle wäre es wohl am besten bei allen 4 Zündkerzenlöcher eine ordentliche Ladung Rostlöser zu versenken und min. 1 Tag einwirken lassen .... :!:

.. und nachher das Motoröl gleich wechseln..... :roll:

Damit sinkt zwar die Gefahr von festgebackenen STAHL-Kolbenringe auf der ALU-Lauffläche (Kontakt-korrosion!),
aber eine Garantie das sich nicht trotzdem ein Motorschaden bei der ersten Probefahrt einstellt gibt es natürlich nicht! :(

..wäre (leider) auch nicht das erste Mal.... :?

Na, hoffen wir mal das seine Dicke die 5 Jahre immer schön trocken gestanden ist.... :oops:

Re: Welchen Reifen und Kosten

Verfasst: Di 10. Mär 2015, 17:38
von DarkRoom
Um ihm auch mal Mut zu machen - Meine Stand vor dem Kauf rund 7 Jahre - Nach wechseln aller Flüssigkeiten läuft sie seit einem Jahr einwandfrei....


Gruß

Darkroom

Re: Welchen Reifen und Kosten

Verfasst: Di 10. Mär 2015, 19:15
von UliX11
Wie hieß der mit dem Kolbenfresser nach langer standzeit?...

Das meinte ich, michl