Seite 1 von 1

optimaler Luftdruck

Verfasst: So 27. Apr 2014, 18:12
von Phaidros
Servus!

Ich hab mal die Frage, ob der lt. Handbuch empfohlenen Reifenluftdruck wirklich der optimalste ist oder ob es von Reifen zu Reifen unterschiedlich ist. Mir kommt 2,5 und 2,9 bei dem neuen Pirelli Angel GT etwas zuviel vor. Um bei dieser Reifenkontur auf 0,5 -1 cm zur Reifenflanke zu kommen muss man eher schon waagerecht unterwegs sein..... :? Ich bin in einer kurvigen Gegend zu Hause, aber mir fehlen noch ca 3 cm...... doch etwa peinlich.... :oops:
Vielleicht hat schon jemand Erfahrung damit...
Lg, Roman

Re: optimaler Luftdruck

Verfasst: So 27. Apr 2014, 19:16
von vol_ker
Hallo,
Reifenluftdruck musst du für dich selbst ausprobieren.
Du als Fahrer musst dich schließlich wohlfühlen.
Ich zum Beispiel fahre vorne 2,7 und hinten 2,9 bar.

Re: optimaler Luftdruck

Verfasst: So 27. Apr 2014, 20:09
von MichlM
Hallo Roman!

Also beim richtigen Reifendruck kommt es auf den Reifen, die Fahrweise und auch den Verschleiß am Reifen an. Da hillft nur ein wenig Probieren- wie schon der Volker erwähnt hat.

Also ich z.b. fange meistens vorne bei 2.5 bar an wenn er neu ist.... und je mehr er sich abnützt gebe ich bis 2.8-2.9 rein.

Hinten solo fast immer 2.9, bei Volllast 3.1 - thats it.

Das was du meinst hat wenig mit dem Reifendruck an sich sondern eher mit dem Reifenaufbau selbst zu tun.
Manche Reifen ziehen ihre Reifenkante eben deutlich weiter herum als andere !
Tourenreifen wie der Angel GT haben die Lauffläche meistens runder und weiter rauf zur Felge gezogen als Sportreifen!
D.h. bei gleicher Schräglage bleibt einfach optisch mehr "Gummi" bis zum Rand der Lauffläche über:

Bild

Also vorne ist das ganz extrem, und selbst hinten habe ich beim alten Angel ST nicht mehr als 5-7mm zum Rand geschafft....obwohl ich mich echt bemüht habe ! :roll:

Nachtrag:

Wenn Du unbedingt den Angststreifen minimieren willst musst du eine Fahrtechnik anwenden die eben eher aus den Tourenfahrerbereich also dem Sportbereich kommt:
Dem "Drücken"! :

Bild

...denke auch genau deswegen bauen sie die Tourenreifen eben auch fast immer weiter rauf.... :wink: :mrgreen:

Re: optimaler Luftdruck

Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 09:35
von Roger11
Wenn die 3 cm vorne fehlen, dann muss es Dir nicht peinlich sein. :lol:
Lass Dir Zeit, ich war meist am tiefsten, wenn ich überhaupt nicht daran gedacht habe.
Eventuell ein Fahrwerk Tuning, wenn das Gefühl insgesamt zu indifferent ist?

Gruss
roger (der hinten auch nie ganz unten war)

Re: optimaler Luftdruck

Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 09:48
von MichlM
Roger11 hat geschrieben:...Eventuell ein Fahrwerk Tuning, wenn das Gefühl insgesamt zu indifferent ist?
...hat er ja schon... http://www.x11-forum.de/viewtopic.php?f=8&t=9629 ... :wink: 8)

Ich denke er muss sich nur erst so richtig mit der Dicken vertraut machen...er hat sie noch nicht lange....das wird schon ! :D

Re: optimaler Luftdruck

Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 10:03
von Hirnfresser
Oder machst es so wie die Profis vor dem Poser Cafe am Johanniskreuz:

Bild

Re: optimaler Luftdruck

Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 10:12
von Roger11
@Hirnfresser :lol: :lol: :lol:

Hab es erst danach gesehen, weil dieser hier weiter oben war, aber danke MichlM.

Re: optimaler Luftdruck

Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 14:06
von Phaidros
Danke für die hilfreichen Tips......

Also drücken oder feilen..... :?:

Ich nehm die Feile..... :mrgreen:

Lg, Roman

Re: optimaler Luftdruck

Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 23:16
von General
Als ich glaubte, ich wäre jetzt "bereit" für die Kante, legte ich mich noch mehr ins Zeug...



...und machte Bekanntschaft mit dem Fußrastennippel. :?



Dem fehlte nachher ein Eck, und ich war geheilt.... 8)


Seitdem geb ich mich mit 1cm zufrieden.

Re: optimaler Luftdruck

Verfasst: Di 29. Apr 2014, 00:41
von MichlM
General hat geschrieben:Als ich glaubte, ich wäre jetzt "bereit" für die Kante, legte ich mich noch mehr ins Zeug......und machte Bekanntschaft mit dem Fußrastennippel....
Bild

:wink: :mrgreen:

Re: optimaler Luftdruck

Verfasst: Di 29. Apr 2014, 06:48
von UliX11
Bild

Re: optimaler Luftdruck

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 16:41
von GnBObelix
Hirnfresser hat geschrieben:Oder machst es so wie die Profis vor dem Poser Cafe am Johanniskreuz:

Bild

Oder leih sie einem Kumpel der die mal richtig beim Renntraining in Assen rann nimmt.
Das schafft Eindruck. Besonders auf dem Vorderreifen. :wink:

Gruß Oli