Seite 1 von 2

Rasseln im Leerlauf

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 21:58
von Moppedmichl
Hallo

Habe meine X11 noch nicht so lange und die große Wartung steht jetzt erst an. Mir ist im Leerlauf besonders bei kalter Maschine ein Rasseln und klappern aufgefallen. Steuerkette? Wer kennt das oder weiß was darüber?

Danke für eure Hilfe

Michi

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 07:38
von blaschi

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 14:01
von Moppedmichl
Die Suchfunktion ist mir bekannt und die wird von mir auch rege genutzt. Nur genau darüber hab ich nicht so richtig was gefunden. Ich werd wohl den Steuerkettenspanner mal mit tauschen wenns kein großer Akt ist wenn ich die Ventile einstelle und dann schau mer mal weiter

Danke

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 17:09
von General
Wenn dir die Farbe Wurst ist, kannst den von der XX nehmen.

Is billiger und genauso toll.

Das Rasseln hat ich auch...

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 18:38
von Moppedmichl
und wars mit nem neuen Kettenspanner weg?

welche farbe hat denn dann der von der xx? Silber?

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 21:02
von UliX11
vergiss die steuerkette... kalt und rasseln ist kupplungskorb und völlisch normal.
...hätte die suchfunktion hergeben sollen.

gruss...

ulix

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 21:08
von MichlM
Hallo!

Wenn das rasseln/rumpeln/klackern im Stand beim ziehen der Kupplung DEUTLICH besser wird sind es "nur" die leidgen Federn im Kupplungs-Ruckdämpfer!

..das klingt zwar schlimm ist aber eher harmlos.

Wenn nicht ist es wohl der Steuerkettenspanner.

Und wenn den erneuern nicht mehr hilft bzw. das rasseln nachher schnell wiederkommt hilft nur mehr das kompletten erneuern des Steuerkettentriebs: (Steuerkette, Zahnräder, Führungen, Spanner!) :(

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 09:36
von Moppedmichl
@ Uli: Die Suchfunktion gibt beides her, das ist es ja. Das Problem ist häufig leider das viele Vorschläge in einem Beitrag kommen, aber der Betroffene oft nicht mehr wiedergibt was die Lösung war. Das ist ganz allgemein in vielen Foren so, nicht nur hier.

Ok dann schau ich erstmal was passiert wenn ich die Kupplung ziehe. Wenns dann weg/leiser ist kann ich mir den Kettenspanner ja auch sparen

Vielen dank an alle die sich die mühe gemacht haben mir trotz suchfunktion zu antworten.

Michi[/quote]

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 10:32
von General
Spanner XX is silber.

Mich stört die Farbe net und die gröbsten Geräusche waren auch weg.

Bei kaltem Motor rennt se wohl immer ein bisserl "kernig" 8)

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 11:01
von Moppedmichl
Naja mit bissl mühe und zeit bekommt man den auch selbst noch schwarz gemacht.

Wenn das normal und unbedenklich ist ist das auch ok so für mich. Nur wenns ein defekt ist möcht ich den natürlich gern beheben.

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 12:16
von General
Sogar ich als Nichtkenner der einzelnen Geräuschkulissen hab den Unterschied zwischen "mein Steuerkettenspanner ist kaputt" und "der arbeitet korrekt" sofort bemerkt. :)


Wenn man natürlich nen Spezialisten wie den MichlM in Reichweite hat, lernt man das recht schnell.

Wenn du weisst wie man den Spanner überprüfen kann oder du hast das Wartungshandbuch zur Verfügung, dann vorher checken, bevor kaufen.

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 12:26
von Moppedmichl
Ich weiß nur das was rasselt. Ich weiß aber nicht obs der Steuerkettenspanner oder wie hier beschrieben der Kupplungskorb ist. Ich tippe auf Kettenspanner aber sicher weiß ich das erst wenn ichs probiert hab. Wenn du das schon alleine am Geräusch feststellen kannst respekt.

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 12:44
von General
Der Michl kanns. 8)

Ich hätts nicht rausgehört.

Daraufhin hab ich mir den Spanner bestellt und beim Service einbaun lassen....weg wars. Und von da an wusste ich, was Kettenrasseln heisst.

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 22:06
von hollander
vorne lampe los

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 23:45
von Hirnfresser
Ich bin im Rasseln nicht so gut, aber Steuerkettemspanner ist rechts und Kupplung links??

Kette oben, Kupplung eher unten??

Vielleicht kannst da eher eingrenzen obs eher an der Wade rechts rasselt oder am linken Grosszeh...