Seite 1 von 2

Lochabstand ABM Brücke

Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 07:20
von hc_karpfen
Ist der Lochabstand für die Verschraubung der Klemmböcke bei ABM ebenfalls 33mm?

Würde mich mal interessieren. Da die Böcke für den Fatbar gut 30€ billiger sind. Außerdem gibt's den Fatbar jetzt bis zu 84cm Breite (Booster nur 75 oder 76cm)


PS: und in blau eloxiert :wink:

Re: Lochabstand ABM Brücke

Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 09:17
von Belgier
natürlich 33mm , bei Louis ist auf Seite 799 ein neuer Lenker , der ist geil

Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 10:13
von MichlM
..ja.. aber nicht für den Fahrer.....

:P

Verfasst: So 24. Jan 2010, 09:57
von first_eleven
MichlM hat geschrieben:..ja.. aber nicht für den Fahrer.....

:P
Ich hatte auf meiner ersten Dicken ein breiten, weil er "cool" aussah.
Bild
Klar kann man damit auch flot fahren aber mit einem "normal breiten" Superbikelenker fährt es sich einfach besser* !
Bild

* Edit: gerade bei engen kurven.

Verfasst: So 24. Jan 2010, 10:07
von MichlM
first_eleven hat geschrieben: ....
Frage ist nur was ein "normal breiter" ist ... :wink:

Hatte zuerst auch einen ABM Touring (760mm) - war für mich sehr schwer damit enge Kurfen und Kehren beim vollen Anbremsen GENAU RICHTIG anzufahren....(zusammen mit einer steileren und damit labileren Gabel => weniger Nachlauf)

..dann hatte ich einen mit 630mm, der war schon besser...

....mein jetztiger M-lenker hat nur mehr 575mm und der ist echt geil zum fahren! :P


Deswegen gehe noch weiter und behaupte: Je schmäler, umso besser! :wink: (zum fahren:!: )

Verfasst: So 24. Jan 2010, 10:20
von michafn
Bei sportlicher Fahrweise ist schmal sicher besser ABER wer so wie ich gesittet und anständig durch Gegend rollt und das mit geradem Rücken und erhobenen Hauptes sollte BREIT und HOCH fahren 8)
Gruß
micha

Verfasst: So 24. Jan 2010, 20:12
von first_eleven
@MichlM mit "normaler breite" meine ich den "normalen Superbikelenker".
Diese Form ist doch von ABM, LSL und wie die alle heißen recht ähnlich.
Ich habe den in dickerer Ausführung, weil mir der dünne
a) nicht so gut gefällt.
b) er mit in der Aluausführung zu sehr verwindet.

@michafn da gebe Ich Dir auch wieder recht wobei es ab einer gewissen breite wieder "sportlich unbequem" wird. :wink:

Habe mein Lenker bei PQ8 gekauft, er hat mir "zum fahren" auch den "normalen Superbikelenker" empfohlen. Ich glaube der "breite" heißt "Streetbar"..?

Verfasst: So 24. Jan 2010, 20:37
von MichlM
first_eleven hat geschrieben:@MichlM mit "normaler breite" meine ich den "normalen Superbikelenker".
Diese Form ist doch von ABM, LSL und wie die alle heißen recht ähnlich.
Hmmmpf! :roll:

Also ohne Klugscheißen zu wollen:

Ich habe jetzt gerade mal bei LSL und ABM geschaut....

...die bieten NORMALE Superbike-lenker von 680 bis 870 mm an....und in höhen von 30 bis 110mm :!:


..deswegen eben mein voriger Einwand von wegen

was ist schon ein normaler Superbikelenker?!? :wink: :mrgreen:

Verfasst: So 24. Jan 2010, 20:42
von Faust
meiner :!:

Verfasst: So 24. Jan 2010, 21:21
von MichlM
Faust hat geschrieben:meiner :!:
...wenn Du lustig sein willst solltest Du es ev. auch dazuschreiben ! :wink: :lol:

Verfasst: So 24. Jan 2010, 21:28
von Faust
Dann ist es aber erst recht nicht mehr lustig :wink:

Verfasst: So 24. Jan 2010, 22:42
von Pitsuburu
was ich such, isn boosterartigen lenker, der mal die 90 cm kratzt...

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 09:52
von hc_karpfen
Da biste dann mit dem 84'er Fatbar schon nah dran!

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 23:47
von Hirnfresser
Bild


82 cm

Onkel Götz

80 Tacken

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 07:13
von Tiger
Das ist aber kein Booster !!!