Seite 1 von 2
Fehlende Schraube
Verfasst: So 17. Jan 2010, 14:08
von Faust
Da ich kürzlich das Kettenkitt gewechselt habe ist mir das fehlen einer Schraube aufgefallen.
An der Stelle wo die 2 beschriftet ist hat es eine Bohrung und auch ein Gewinde im Motorblock. Jedoch konnte ich nirgends im Handbuch die Stelle finden wo das beschrieben ist. Ist da überhaupt eine Schraube vorgesehen oder hat die sich bei mir gelöst?
Verfasst: So 17. Jan 2010, 14:42
von Ghost
Das sind die drei Schrauben von der Ritzelabdeckung
auf dem Bild 21, 22 und 23
Gruß,
Ghost
Verfasst: So 17. Jan 2010, 15:45
von Faust
Die sind klar aber wenn du das Zwischenteil 2 genau betrachtest hat es an der mit 2 markierten Stelle benfalls eine Bohrung. Die Schrauben 21, 22, 23 kommen jweils in eine der anderen 3 Löcher des Zwischenteils 2.
Verfasst: So 17. Jan 2010, 15:51
von gerhard
in der bohrung ist eigentlich nur eine führungsbuchse drin
damit die position vom deckel fixiert wird
(teil nr 34)
lg gerhard
Verfasst: So 17. Jan 2010, 16:02
von Faust
Das meine ich auch nicht. Die Führungsbuchsen beziehen sich auf die Schrauben 22 und 23. Wenn ihr diese Spange oder wie mans nennen will genau betrachtet hat es dort 4 Bohrungen aber es hat in dem Plan nur die Schrauben 21, 22 ,23 zur Ritzeabdeckungsbefestigung. Hinter dem 4ten Loch (dort wo die 2 hinzeigt) hat es ein Gewinde im Motorgehäuse aber bei mir dort keine Schraube.

Verfasst: So 17. Jan 2010, 17:19
von Hauki
Faust, ich denke, ich weiß was Du meinst. In dem Loch steckt bei mir auch keine Schraube drin. Ist mir mal aufgefallen, als ich die Abdeckung zu Reinigungszwecken entfernt habe. Wird schon nen Grund haben, daß die von HONDA dort nichts reingedreht haben. Verloren hab ich jedenfalls nichts und die Dicke fährt trotzdem. Also ignorieren und warten bis der Michl die Sache technisch beleuchtet.
Gruß - Hauki
Verfasst: So 17. Jan 2010, 17:26
von Faust
Genau die meine ich. Funktion hat sie ja auch keine ausser einer zusätzlichen Befestigung dieser Spange. Ich frage mich deshalb nur weshalb dort ein Geewinde ist wenn keine Schraube hingehört.
Verfasst: So 17. Jan 2010, 17:53
von MichlM
Maaaaaann ..... habt ihr wieder Sorgen!
Also meine Meinung dazu ist die:
Die "FUEHRUNGSPLATTE" ist so wie der Motorblock ist bei XX und X11 gleich-
Die Ritzelabdeckung aber nicht!
Wie man hier sieht...
..sind's bei der XX mehr Schrauben...

Verfasst: So 17. Jan 2010, 18:03
von Tiger
Da war nix, da ist nix und da kommt nix hin !!!!
Verfasst: So 17. Jan 2010, 18:05
von MichlM
Tiger hat geschrieben:Da war nix, da ist nix und da kommt nix hin !!!!
Richtig.....außer du baust auf hdyraulische Kupplung um....

Verfasst: So 17. Jan 2010, 18:15
von Tiger
OK !
Und wieder was dazugelernt !

Verfasst: So 17. Jan 2010, 18:50
von Faust
Clever

Man könnte eine Rubrik eröffnen "Nette Ratespiele um die X11" oder dergleichen

Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 19:43
von UliX11
Auja! Hefte raus, wir schreiben jetzt einen unagekündigten test über die funktionsweise der einspritzanlage und der ecu...
FREIWILLIGE VOR!

Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 20:25
von michafn
Strom an-Spritpumpe-ECU an-Alle Kontrolllampen an - Motor an - Ecu sagt zu Düse"spritz ab Du Sau"-das selbe zum jeweilig richtigen Zeitpunkt zu den restlichen VorOrtversammelten Düsen-Perepherieelektrikbzw.tronikteile melden Meldungen an ECU-ECU sagt Ok und läßt weiter spritzen
irgendwie so war's doch ?
Gruß
micha
Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 21:31
von UliX11
Micha...
Hunnert Punkte!!!