Seite 1 von 2

Bremsbeläge

Verfasst: Sa 2. Mai 2009, 20:22
von Faust
Ich hab neulich beim schieben aus der Garage festgestellt dass das Vorderrad ziemlich schleift und ein seltsames Geräusch von sich gibt. Ich hab mir nun mal die Bremsbeläge angesehen. Auf der einen Seite sahen sie ganz in Ordnung aus es waren beide auch gleich abgefahren und noch gut 2mm dick. Auf der anderen Seite hingegen war der eine sehr wenig abgefahren und der andere schräg bis aufs Eisen.
Wie kann es das geben? Ist das ein Fehler beim Einbau? Welche Bremsbeläge empfehlt ihr mir? Muss ich da alle vier vorne gleichzeitig ersetzen? Ich hab nicht gerade viel Ahnung von dem Thema...

http://g.imagehost.org/view/0696/P5020055

btw. Ist es in Ordnung das Motorrad auf dem Motorblock aufzubocken? :oops:

Verfasst: Sa 2. Mai 2009, 20:40
von alex11
Guude,

auf der Innenseite dort, wo der Geberzylinder für die Hinterradbremse sitzt, ist der Verschleiß am größten. Auch, dass sie sich schräg abnutzen, ist normal. Neu kaufen und fertig.

Verfasst: Sa 2. Mai 2009, 20:54
von Faust
Und weshalb sind sie bei der einen Scheibe gleichmässig abgenutzt?` :?: Welche Bremsbeläge sind die besten? Original?

Verfasst: Sa 2. Mai 2009, 22:16
von alex11
Guude Faust,

auf der einen Seite wandert der Bremssattel mit beim Bremsen und betätigt das Ventil für hinten. Da nutzt es sich immer schräg ab, warum auch immer.

Ich persönlich fahre nur noch Originalbeläge, aber jetzt gibts gleich wieder ein Feuerwerk an Tipps: Lucas, AP usw.

Mir scheißegal wer hier wie und womit bremst: Ich nur noch orchinal!

Verfasst: Sa 2. Mai 2009, 22:22
von MichlM
Faust hat geschrieben:Und weshalb sind sie bei der einen Scheibe gleichmässig abgenutzt?` :?:
Weil die rechte vordere Bremszange NICHT auf einen extra Geberkolben für hinten drückt!(im Gegensatz zu links! ..das ist leider ein kleiner "Schönheitsfehler" des CBS...!)
Welche Bremsbeläge sind die besten? Original?


Beste für was?? :roll:

-Für Scheibenschonung und etwas höhere Lebensdauer? Vermutlich original! :roll:

-Für beste Bremsleistung, Dosierbarkeit, weniger Fading UND GÜNSTIGER?

Ja Alex: AP-Racing Sinter, EBC-Sinter, oder auch SBS-Sinter! :wink:


PS: Ich sch*** auf Lukas!! Da kann ich gleich die Originalbeläge nehmen.... die bauen wenn sie mal echt heiß werden ähnlich ab... :roll:

Verfasst: So 3. Mai 2009, 08:23
von Faust
Wo ist da eigentlich bei den orginalen die Verschleissgrenze? Kann ich vorläufig auch nur den abgefahrenen ersetzen da die anderen alle noch mehr als 2mm haben?
Wie funktioniert das eigentlich dass unabhängig vom abgefahrenen Zustand der Abstand zur Scheibe immer stimmt?

Kann man da beim Ein-und Ausbau grossartig etwas falsch machen oder besteht das wirklich nur aus Belag reindrücken Bolzen rein und fertig?

Verfasst: So 3. Mai 2009, 09:24
von henne9
Servus,

also wenn wechseln, dann alle 4.

Und wenn man kaum davon ne Ahnung hat, dann sollte man auch die Finger von lassen. (Meine Meinung)
Ist aber jedem selbst überlassen. Aber man sollte bedenken das es hierbei um die Bremsen geht :!:
Wenn die mal nicht gehen nur weil man paar Euro sparen wollte 8O 8O 8O
Ich wollte nicht vor ner Kurve ins leere drücken 8O :? 8O :?

Aber meine Bremsen müssten auch demnächst fällig sein :roll:

Verfasst: So 3. Mai 2009, 09:28
von MichlM
Faust hat geschrieben:....Kann ich vorläufig auch nur den abgefahrenen ersetzen da die anderen alle noch mehr als 2mm haben?
JA! Mache ich auch immer so... die rechten vorne halten meistens etwa doppelt so lang wie die linken Beläge... (2mm ist ja erst ca. 50-60% Abnutzung!)....nur sollten es dann li+re die gleichen Beläge sein!
Auch habe ich mal bei einem Hondabetrieb nachgefragt und die gleiche Antwort erhalten... :roll:
Wie funktioniert das eigentlich dass unabhängig vom abgefahrenen Zustand der Abstand zur Scheibe immer stimmt?
:?: ...äääh....naja, wegen der schwimmend Aufhängung der Sättel...oder was meist du??

Kann man da beim Ein-und Ausbau grossartig etwas falsch machen oder besteht das wirklich nur aus Belag reindrücken Bolzen rein und fertig?
...naja....ich glaube dazu gibt's wirklich genug Beiträge...
"Es ist durchaus möglich auch mal die Suchfunktion benutzen!" :wink:

- - - - - - - - - - - - - -
henne9 hat geschrieben:Und wenn man kaum davon ne Ahnung hat, dann sollte man auch die Finger von lassen. (Meine Meinung)
..sei doch nicht so garstig.... jeder hat doch mal "klein" angefangen... :lol:

Verfasst: So 3. Mai 2009, 09:35
von henne9
Iss doch nicht garstig 8O

Nur meine Meinung 8)

Und ich schrieb ja dazu: "Jedem selbst überlassen"

Ich wollte keinen hinter mir haben dem seine Bremsen nicht funzen :?

Verfasst: So 3. Mai 2009, 11:28
von Chris
henne9 hat geschrieben:Iss doch nicht garstig 8O

Nur meine Meinung 8)

Und ich schrieb ja dazu: "Jedem selbst überlassen"

Ich wollte keinen hinter mir haben dem seine Bremsen nicht funzen :?
Dem ist nichts hinzuzufügen .

Mache es zumindest das erste mal mit jemanden der sich mit der Materie auskennt . Schaue zu , mache nach und lerne .
Auf nummer sicher gehen , einmal neu .
Sparfüchse an der Bremse . ts, ts , ts :?

Verfasst: So 3. Mai 2009, 12:22
von MichlM
Tja... wie eben oben schon geschrieben...:

..es sollte wohl jeden selber überlassen sein, ob er sich darüber traut oder nicht... :?

Und Sorry, aber ich für meinen Teil nehme halt mal an wenn einer schreibt er wolle sich da was selber machen das er es sich auch prinzipiell zutraut und überlegt hat...

Ansonsten müsste ich ja immer und ständig den gesunden Menschenverstand der Poster hier in Frage stellen! :(


Und falls das mit den "Sparfüchse" auf nur eine Seite machen bezogen ist:

1.: Mehr als bei Honda nachfragen kann man ja wohl nicht, oder?

2.: Was soll das für einen Sinn haben ein Paar intakte Beläge mit halt 2-3mm durch 2 neue mit 4-5mm zu ersetzen ?

Wenn man regelmäßig ALLE Beläge kontrolliert (was man wegen der blöden "Schieflage" vorne links ohnehin der Scheibe zuliebe etwas öfters machen sollte) kann man kaum mal wo bis auf die Scheibe kommen !

Verfasst: So 3. Mai 2009, 13:51
von Chris
Zitat :

Ich hab nicht gerade viel Ahnung von dem Thema...
Kann man da beim Ein-und Ausbau grossartig etwas falsch machen oder besteht das wirklich nur aus Belag reindrücken Bolzen rein und fertig?

Zitat Ende .

Wenn jemand sowas schreibt , würde ich IMMER auf die ich geh auch auf ganz sicheren Tips gehen .


Nur mal ganz arg gedacht . Jemand hat noch NIE Bremsbeläge getauscht . Der holt sich hier im Forum Tips wie man das denn überhaupt so macht .
Der dreht ne Elle weil er etwas falsch gemacht hat und sacht , der im Forum hat aber gesagt das man das so einfach machen kann . :? :?

@Michel

Und bei welchem Honda hast du gefragt ?? Honda Austria oder nur ne Honda Werkstatt ?
Also im Werkstatthandbuch kann ich nichts finden unter Bremsbeläge wechseln !
Natürlich kann man das machen ( habe ich auch schon gemacht ) , ABER jeder der etwas so an der Bremse macht , sollte genau wissen was er da macht und warum er das so oder so macht . Und dieses Wissen hat nicht jeder , kann auch nicht jeder haben und muss auch nicht jeder haben .

Und man sollte immer davon ausgehen das sich in einem Forum nicht NUR exelente Schrauber rumtreiben . ( siehe
Zitat oben ) .

Nordische Grüße von mit hier . 8)

Verfasst: So 3. Mai 2009, 14:30
von MichlM
Chris hat geschrieben: Und bei welchem Honda hast du gefragt ?? Honda Austria oder nur ne Honda Werkstatt ?
Ok, Ok... das war "nur"in einem Honda-Betrieb.... der Mechaniker hat aber gleich gewusst was ich meine als ich das "CBS" erwähnte und sagte nur (O-Ton):

"Ja, ja, das ist ganz normal (die ungleiche Abnutzung) ... links tauschen reicht, weil die rechte Seite eh' viel länger hält...machen wir auch so..." :?

Und man sollte immer davon ausgehen das sich in einem Forum nicht NUR exelente Schrauber rumtreiben . ( siehe
Zitat oben ) .
Nordische Grüße von mit hier . 8)
..ja, Ok... 1:0 für dich... :?

..ich hab halt schon mit 16 bei meine Moped alles zerlegt und wieder zusammengebaut.... vielleicht fehlt mir manchmal da das Augenmaß bei so rel. einfachen aber natürlich wichtigen Arbeiten wie an der Bremsanlage! :oops:

Auch schöne Grüße aus dem Tullnerfeld! :)

Verfasst: So 3. Mai 2009, 17:16
von Faust
Die Einwände sind sicherlich berechtigt, da ich sowas noch nie gemacht habe. Ich würde mir auch nicht zutrauen sonst irgendwas an der Bremse zu machen. Ich habe jedoch im Werkstatthandbuch gesehen dass die Beläge an sich relativ einfach zu wechseln sind. Da ich weiss dass dies ein heikles Thema ist hab ich ja auch nochmals hier nachgefragt ob das wirklich so zu machen ist.
Ich spare sicher nicht an der Bremse. Die Fragen nach alternativen belägen zielte darauf ab ob es solche gibt die besser sind als die originalen. Und die Frage ob ich die übrigen Beläge noch gebrauchen kann hat den Zweck mich zu informieren ob das wirklich nötig ist, da die anderen ja noch gut sind und ich bei einem Händler der gewinnorientiert ist nicht unnötigerweise 3 weitere Beläge ersetzen muss.

Verfasst: Di 5. Mai 2009, 10:11
von Faust
Ich war jetzt mal beim HH und er hat gemeint es sei wohl irgendetwas mit der Bremszange nicht in Ordnung wenn sich ein Belag so ungleichmässig abnutzt. Davon dass dies normal sein soll wie hier angesprochen hat er nichts gesagt. Ich muss auch alle 4 Beläge gleich neu ersetzen.

Was meint ihr dazu stimmig oder nicht?