Seite 1 von 1
Übersetzung
Verfasst: Fr 7. Jul 2006, 11:58
von Ziegenpeter1&2
Hallo
Ich brauch wieder die Hilfe der Forumsdenker.
Ich baue momentan eine neuen Spanferkelgrill.
Dazu habe ich einen Motor mit Getriebe der in der Minute 65 Umdrehungen (Ausgang) macht.
Wenn ich die Umdrehung mit 2 Kettenräder so untersetzen möchte, so das meiner Grillstange nur noch 1 Umdrehung pro Minute macht.
Welche Kettenrad ( Durchmesser) brauche ich am Motor und welche an meiner Grillstange?
Spielt meine Kettenlänge evtl. ein Rolle dabei ?
Danke
Mfg
Ziegenpeter
Verfasst: Fr 7. Jul 2006, 13:05
von babu
Spanferkel?????
Wann können wir kommen???
LG
Babu
Verfasst: Fr 7. Jul 2006, 13:49
von MichlM
ist ja nicht soo schwierig...

:
Das Ferkel rotiert um den faktor 65 weniger schnell als der Motorausgang!
Wenn Du das mit einer einzigen Übersetzung machen willst braucht Du ein Zahnverhältnis von 65 zu 1, also bei 10 Zähne am Ritzel sind das 650 Zähne auf der Ferkelachse !!
PS: DIE KETTENLÄNGE IST WURSCHT !!!!!

Verfasst: Fr 7. Jul 2006, 14:15
von Ditsche
Michel Du bist wieder mal perfekt.
Aber nichts desto trotz sollten wir das zunächst mit einem etwas größeren Spanferkel testen - und zwar mit der Hand gedreht.
So können wir sehen ob die eine Umdrehung pro Minute reicht oder ob es schneller oder langsamer drehen muß.
Wir wollen ja nicht das Spanferkel verbrennen lassen. Auf diese Art können wir sehen welche genaue Übersetzung am besten passt.
Wir Elevener sind halt perfekt.
Dass auch alles perfekt klappt sollten wir so viele X-11 Gutachter wie möglich sein! Wir wollen ja schließlich alle helfen und eine gute Arbeit ablegen.
Wenn wir dann mit dem handgedrehten Ferkel fertig sind und die Umdrehungszahl festgelegt ist, dann können wir ja zur Not das Ferkel essen. Nicht das es verdirbt! Mehr Hilfe kann man nicht erwarten.
Ziegenpeter,
für die von uns geleistet Hilfe musst Du garnichts bezahlen, das machen wir als Forenfreunde selbstverständlich für umme.
Es wäre natürlich sehr nett von Dir wenn wir wenigstens kostenfreie Getränke bekämen. Dann müssen wir nicht auch noch unsere Getränke auf dem Moped mitschleppen. So ein 100 ltr. Fässl Bier würde völlig genügen!
Es ist doch toll wenn man Freunde hat! Oder?
Wann sollen wir da sein?
Gruß,
Ditsche

Verfasst: Fr 7. Jul 2006, 14:32
von uwe
10und 650 das ist ja wohl utopisch
10sind ja wohl ein bisschen wenig und 600 ein bisschen viel oder wie wäre es mit einem zwischengetrieben mit einer zusätzlichen achse und 2 unterschiedlich großen zahnrädern drauf ?
das große vom motor kommend und das kleine richtung sau,
die bekommt sonst nen drehwurm
ich würde meinen 1 umdrehung pro sekunde ist noch faktor 3-5 zu schnell
, mal beim dönner nebenan die umdrehungen zählen ( nicht die des rakies)
uwe
Verfasst: Fr 7. Jul 2006, 14:51
von Roger11
Die Kettenlänge hat schon einen Einfluss
und zwar auf die Hitze im Elektromotor. Bei zu kurzer Kette ist er nämlich direkt beim Feuer
Wenn Du Doppelübersetzung nimmst, kannst Du natürlich die Zahlen halbieren.
Ein Versuch wäre es Wert, mit halber SPANNUNG den Motor zu betreiben. Dann sollte er auch nur halb so schnell laufen und Du könntest 325 Zähne sparen.
Viel Spass beim Verzehr
Roger
PS: Bin zwar Vegimensch, aber meiner Meinung nach spielt die Dauer der Hitze eine grössere Rolle, als Einwirkungszeit pro Seite. Also sollte sie auch mit 2 Umdrehungen pro Minute gar werden.
Verfasst: Fr 7. Jul 2006, 15:43
von Bigbiker
Srevus!
Eine Umdrehung ist zu langsam, dann dafrst du enweder nur wenig feuer haben oder es muß etwas weiter weg sein!
Ich frag mal bei meinem Bruder nach denn der hat sich so einen Grill zusammen gebraten! Da kann ich dir auch mitteilen welchen Motor und was für ne Übersetzung er benutzt!
Denn wir haben mittlerweile Erfahrungen gesammelt! Wir kochen die Sau knapp 30 bis 45 Minuten vor sonst wird die Sache nie durch!
Gut wir schlachten das Tier ja auch selbst!
Hoffe es reicht dir wenn ich dir die Daten morgen oder Sonntag durchgebe?
Vieleicht kann ich dir ja auch ein Bild vom Grill schicken!
Verfasst: Sa 8. Jul 2006, 06:48
von Belgier
moin , meiner meinung reicht ein motor und ein anständiger Potensometer (wie ein dimmer). der ist stufenlos einstellbar.
Verfasst: So 9. Jul 2006, 15:29
von Ziegenpeter1&2
@ Bigbiker
Kannst du mir deine Tel geben zwecks Erfahrungsaustausch.
Mit dem Vorgaren habe ich noch keine Erfahrung.
Bilder sind auch Gut.
@all
Ich Grille so im Jahr um die 10-20 Spanferkel von 10-40 Kg
Möchte mir einen Neuer Grill bauen für 2 Spanferkel.
Die Spießlänge sollte dann so um die 1.80m sein.
Mein jetziger Grill läuft mit einer Umdrehung von 0.25 Umdrehungen in der Minute.
Mfg
Ziegenpeter1
Mann kann fast alles Grillen
Verfasst: Do 13. Jul 2006, 20:29
von Bigbiker
Servus!
@ Ziegenpeter1&2
Du hast eine PN!
Fotos sind zur zeit nicht machbar da der Grill hinter nem Traktor verstaut ist! Wenn wir ihn wieder brauchen dann mach ich mal Bilder!!!
Kannst mich auch anrufen oder ne Mail Schreiben!
Verfasst: Fr 14. Jul 2006, 10:49
von Ziegenpeter1&2
@Bigbiker
Leider geht das nicht mehr mit der PM.
Deine Nachricht kannste auch an meine Mailadresse senden.
An:
gabpausch@freenet.de oder an
gabriel.pausch@riegelein.de
Danke
Mfg
Ziegenpeter1
Verfasst: Fr 14. Jul 2006, 12:35
von Ziegenpeter1&2
@Bigbiker
danke für die mail.
werde dich dann anrufen.(muss leider auch noch arbeiten)
mfg
ziegenpeter1