Abgasuntersuchung TÜV
- MC.Dieter
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 19. Nov 2019, 18:02
- Wohnort: 58840 Plettenberg
- Kontaktdaten:
Abgasuntersuchung TÜV
Hallo,
war grad mit der Dicken zur HU beim TÜV.
Abgasuntersuchung nicht bestanden. Unzulässige Werte beim erhöhten Leerlauf.
Gibt es irgendwelche Einstellmöglichkeiten?
Oder wo muss man anfangen zu suchen.
Für Tipps und Anregungen wäre ich sehr dankbar.
LG
war grad mit der Dicken zur HU beim TÜV.
Abgasuntersuchung nicht bestanden. Unzulässige Werte beim erhöhten Leerlauf.
Gibt es irgendwelche Einstellmöglichkeiten?
Oder wo muss man anfangen zu suchen.
Für Tipps und Anregungen wäre ich sehr dankbar.
LG
- UliX11
- Administrator
- Beiträge: 6110
- Registriert: Do 6. Apr 2006, 00:00
- Wohnort: Im Kalifornien Deutschlands
- Kontaktdaten:
Re: Abgasuntersuchung TÜV
Hallo Dieter,
wie hoch genau war welcher Wert? Am wichtigsten ist der CO-Wert, HC ist auch nicht ganz unwichtig,
wenn zu hoch deutet das auf ne unsaubere Verbrennung hin (AFR oder sie verbrennt Öl).
Ohne genau die Werte zu kennen, hat jede Aussage Glaskugelqualität.
Gruß...
UliX
wie hoch genau war welcher Wert? Am wichtigsten ist der CO-Wert, HC ist auch nicht ganz unwichtig,
wenn zu hoch deutet das auf ne unsaubere Verbrennung hin (AFR oder sie verbrennt Öl).
Ohne genau die Werte zu kennen, hat jede Aussage Glaskugelqualität.
Gruß...
UliX
Lieber fünfmal fragen, als einmal nachdenken!
Marc-Uwe Kling, Die Känguru Chroniken
Marc-Uwe Kling, Die Känguru Chroniken
-
- ForenInsider
- Beiträge: 3264
- Registriert: Mo 22. Jun 2009, 00:00
- Wohnort: Dudenhofen
- Kontaktdaten:
Re: Abgasuntersuchung TÜV
Ich gehe eher davon aus, dass Onkel Tüv unten Kat gelesen hat und oben die 00 nicht , deswegen die falschen Werte zugrunde legt. Klassiker im X11 Tüv-10 Kampf
Its weird being the same age as old people
- UliX11
- Administrator
- Beiträge: 6110
- Registriert: Do 6. Apr 2006, 00:00
- Wohnort: Im Kalifornien Deutschlands
- Kontaktdaten:
Re: Abgasuntersuchung TÜV
hab ich auch schon dran ged8. Anderer Tüffer als sonst?
Lieber fünfmal fragen, als einmal nachdenken!
Marc-Uwe Kling, Die Känguru Chroniken
Marc-Uwe Kling, Die Känguru Chroniken
- MC.Dieter
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 19. Nov 2019, 18:02
- Wohnort: 58840 Plettenberg
- Kontaktdaten:
Re: Abgasuntersuchung TÜV
Im Bericht steht nur der CO Wert.
Soll 0.3
Ist 0,708
Kilometerstand ist 36000 km
Könnte es auch sein das der Prüfer nicht richtig warf gefahren hat? Ich war nicht dabei.
Soll 0.3
Ist 0,708
Kilometerstand ist 36000 km
Könnte es auch sein das der Prüfer nicht richtig warf gefahren hat? Ich war nicht dabei.
Zuletzt geändert von MC.Dieter am So 28. Aug 2022, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
- UliX11
- Administrator
- Beiträge: 6110
- Registriert: Do 6. Apr 2006, 00:00
- Wohnort: Im Kalifornien Deutschlands
- Kontaktdaten:
Re: Abgasuntersuchung TÜV
Wenn Du original Auspuff fährst, soll das so sein. Bei Zubörschalldämpfer darf durch Entfall vom Kat wie ohne G/U-Kat gewertet werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieber fünfmal fragen, als einmal nachdenken!
Marc-Uwe Kling, Die Känguru Chroniken
Marc-Uwe Kling, Die Känguru Chroniken
- MC.Dieter
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 19. Nov 2019, 18:02
- Wohnort: 58840 Plettenberg
- Kontaktdaten:
Re: Abgasuntersuchung TÜV
Danke für die hilfreichen Antworten hier.
Denke mal jetzt kann ich mein Problem lösen.
Werde berichten wie es ausgegangen ist.
Denke mal jetzt kann ich mein Problem lösen.
Werde berichten wie es ausgegangen ist.
- MC.Dieter
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 19. Nov 2019, 18:02
- Wohnort: 58840 Plettenberg
- Kontaktdaten:
Re: Abgasuntersuchung TÜV
Ende gut, alles gut.
Die Dicke hat wieder TÜV
Vielen Dank noch mal. Insbesondere auch an Manuel für die telefonische Unterstützung.
Ohne Eure Hilfe hätte ich es vermutlich nicht geschafft.
LG
Dieter
Die Dicke hat wieder TÜV
Vielen Dank noch mal. Insbesondere auch an Manuel für die telefonische Unterstützung.
Ohne Eure Hilfe hätte ich es vermutlich nicht geschafft.
LG
Dieter
- UliX11
- Administrator
- Beiträge: 6110
- Registriert: Do 6. Apr 2006, 00:00
- Wohnort: Im Kalifornien Deutschlands
- Kontaktdaten:
Re: Abgasuntersuchung TÜV
Einfach NICHT inne BMW-Werkstatt gehen! 

Lieber fünfmal fragen, als einmal nachdenken!
Marc-Uwe Kling, Die Känguru Chroniken
Marc-Uwe Kling, Die Känguru Chroniken
- MC.Dieter
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 19. Nov 2019, 18:02
- Wohnort: 58840 Plettenberg
- Kontaktdaten:
Re: Abgasuntersuchung TÜV
Woher weißt Du?
War wirklich in einer BMW Werkstatt.
Die haben allerdings meine Bremsen einwandfrei entlüftet.
Womit die Honda Werkstatt eher ein Problem hat.
LG
Dieter
War wirklich in einer BMW Werkstatt.
Die haben allerdings meine Bremsen einwandfrei entlüftet.
Womit die Honda Werkstatt eher ein Problem hat.
LG
Dieter
- UliX11
- Administrator
- Beiträge: 6110
- Registriert: Do 6. Apr 2006, 00:00
- Wohnort: Im Kalifornien Deutschlands
- Kontaktdaten:
Re: Abgasuntersuchung TÜV
Och, war gut geraten... Nachdem BMW die Ruckdämpfer nicht mehr reingekriegt haben, haben sie die Päärchen auseinandergerissen und irgendwie reingedengelt. Passt ins Bild.
Zum nachlesen:
https://www.x11-forum.de/viewtopic.php?t=7357
Punkt 19.
UliX
Zum nachlesen:
https://www.x11-forum.de/viewtopic.php?t=7357
Punkt 19.
UliX
Lieber fünfmal fragen, als einmal nachdenken!
Marc-Uwe Kling, Die Känguru Chroniken
Marc-Uwe Kling, Die Känguru Chroniken
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 9. Jun 2022, 17:32
- Kontaktdaten:
Re: Abgasuntersuchung TÜV
Hallo,
ich habe das gleiche Problem. War gestern beim TÜV und der meinte, ich müsste die 0,3 % Vol. beim CO-Wert einhalten, da in der Zulassungsbescheinigung T1 im Feld 14.1 nur ein Strich steht, also kein Emissionsschlüssel eingetragen ist. Gemessen hat er dann 1,4 %.
Meine hat Erstzulassung 2000 und eine Shark 4-2-1 Anlage. Hatte hier jemand schon einmal das gleiche Problem. Was steht denn bei euch unter 14.1?
Vielen Dank schon einmal.
LG
ich habe das gleiche Problem. War gestern beim TÜV und der meinte, ich müsste die 0,3 % Vol. beim CO-Wert einhalten, da in der Zulassungsbescheinigung T1 im Feld 14.1 nur ein Strich steht, also kein Emissionsschlüssel eingetragen ist. Gemessen hat er dann 1,4 %.
Meine hat Erstzulassung 2000 und eine Shark 4-2-1 Anlage. Hatte hier jemand schon einmal das gleiche Problem. Was steht denn bei euch unter 14.1?
Vielen Dank schon einmal.
LG
- UliX11
- Administrator
- Beiträge: 6110
- Registriert: Do 6. Apr 2006, 00:00
- Wohnort: Im Kalifornien Deutschlands
- Kontaktdaten:
Re: Abgasuntersuchung TÜV
Jo, neue ZB1, bei meiner alten Pappe steht der Emissionsschlüssel in "zu3", die letzten 4 Ziffern, 14 ist Leergewicht und 14.1 gibt es nicht.
Bei der neuen Aausführung der ZB1 muss der Tüffer den Transfer zwischen Emissionsschlüssel und EURO2 - KAT-Entfall zulässig -, oder EURO3 - KAT-Entfall unzulässig - hinkriegen, wenn unter 14.1 nicht 020, 029 oder 0210 steht. Das ist dann schon ne Leistung, wenn er's hinkriegt.
Siehe separates, neues Thema.
https://www.x11-forum.de/viewtopic.php?p=155846#p155846
Gruß...
UliX
Bei der neuen Aausführung der ZB1 muss der Tüffer den Transfer zwischen Emissionsschlüssel und EURO2 - KAT-Entfall zulässig -, oder EURO3 - KAT-Entfall unzulässig - hinkriegen, wenn unter 14.1 nicht 020, 029 oder 0210 steht. Das ist dann schon ne Leistung, wenn er's hinkriegt.
Siehe separates, neues Thema.
https://www.x11-forum.de/viewtopic.php?p=155846#p155846
Gruß...
UliX
Lieber fünfmal fragen, als einmal nachdenken!
Marc-Uwe Kling, Die Känguru Chroniken
Marc-Uwe Kling, Die Känguru Chroniken
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 9. Jun 2022, 17:32
- Kontaktdaten:
Re: Abgasuntersuchung TÜV
Hallo Uli,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Das Dokument über Austauschschalldämpfer, das du hier reingestellt hast, habe ich ausgedruckt und war damit heute noch einmal beim Prüfer. Nichts zu machen. Der hat sogar noch einmal nachgeschaut und gesehen, dass es noch weitere X-11 gibt, die bei 14.1 Einträge haben. Da das bei mir aber nicht der Fall ist, kann er leider nichts machen...
Vor zwei Jahren war ein anderer Prüfer noch von einem maximalen CO-Wert von 4,5 ausgegangen. Das wäre aber laut Aussage des aktuellen Prüfers nicht korrekt gewesen.
Dann werde ich wohl mal zur Zulassungsstelle und mich um eine neue ZB 1 kümmern. So ganz zuversichtlich bin ich aber nicht. Vielleicht werde ich ja positiv überrascht.
LG
vielen Dank für die schnelle Antwort. Das Dokument über Austauschschalldämpfer, das du hier reingestellt hast, habe ich ausgedruckt und war damit heute noch einmal beim Prüfer. Nichts zu machen. Der hat sogar noch einmal nachgeschaut und gesehen, dass es noch weitere X-11 gibt, die bei 14.1 Einträge haben. Da das bei mir aber nicht der Fall ist, kann er leider nichts machen...
Vor zwei Jahren war ein anderer Prüfer noch von einem maximalen CO-Wert von 4,5 ausgegangen. Das wäre aber laut Aussage des aktuellen Prüfers nicht korrekt gewesen.
Dann werde ich wohl mal zur Zulassungsstelle und mich um eine neue ZB 1 kümmern. So ganz zuversichtlich bin ich aber nicht. Vielleicht werde ich ja positiv überrascht.
LG
- UliX11
- Administrator
- Beiträge: 6110
- Registriert: Do 6. Apr 2006, 00:00
- Wohnort: Im Kalifornien Deutschlands
- Kontaktdaten:
Re: Abgasuntersuchung TÜV
OK, wichtig ist natürlich, dass wenigstens EURO2 drin steht.
Du musst tatsächslich dann mit dem COC-Papier bei der Zulassungsstelle vorstellig werden,
damit der Emissionsschlüssel korrekt eingetragen wird. Dann ist es wenigstens eindeutig, und dein Erbsenzähler kann Dir
ruhig die AU erteilen.
Da es aber bei dem Baujahr noch keine EURO3-Motorräder gab, ist das unnötig.
Ein Blick auf das Baujehr würde ihm das schon verraten. Er ist echt schlecht informiert (oder Nintendo-Kid).
Ich würde zu dem Tüffer nicht mehr gehen.
Hier geht es um Fakten, nicht um Ermessensspielraum.
Gruß...
UliX
Du musst tatsächslich dann mit dem COC-Papier bei der Zulassungsstelle vorstellig werden,
damit der Emissionsschlüssel korrekt eingetragen wird. Dann ist es wenigstens eindeutig, und dein Erbsenzähler kann Dir
ruhig die AU erteilen.
Da es aber bei dem Baujahr noch keine EURO3-Motorräder gab, ist das unnötig.
Ein Blick auf das Baujehr würde ihm das schon verraten. Er ist echt schlecht informiert (oder Nintendo-Kid).
Ich würde zu dem Tüffer nicht mehr gehen.
Hier geht es um Fakten, nicht um Ermessensspielraum.
Gruß...
UliX
Lieber fünfmal fragen, als einmal nachdenken!
Marc-Uwe Kling, Die Känguru Chroniken
Marc-Uwe Kling, Die Känguru Chroniken