Honda Hornet

Alles unter einem Dach - das neue Forum!
Benutzeravatar
alex11
Administrator
Administrator
Beiträge: 6317
Registriert: Do 3. Jul 2003, 00:00
Wohnort: Midde inn Hesse
Kontaktdaten:

Beitrag von alex11 »

Guude,

Glückwunsch!

Kürzer übersetzen, weniger zurückschalten... :P
aleX11

Macht langsam, mir hamms eilich...
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

alex11 hat geschrieben:....Kürzer übersetzen...
Sag' ich doch! :lol:

Wenn dann aber gleich ordentlich....11-12% kürzer gehen sogar noch ohne wirklichen Verlust von Endgeschwindigkeit! 8)

Würde da statt 16/43 --> 15/45 empfehlen = 11.6% kürzer ... :wink:


Jedenfalls noch viel Spaß bei euren gemeinsamen Touren ! :)
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
Knurzer
KleinKind
Beiträge: 116
Registriert: Mo 20. Sep 2010, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Knurzer »

Ist ne Überlegung wert. Da wir eh überwiegend Landstraße fahren und probieren noch so einigermaßen im Rahmen der StVo zu bleiben :lol: ,
ist die Engeschwindigkeit eher zweitrangig.
Außerdem kann es mir ja egal sein, wenn sie sich einen Wolf schaltet :D :oops:

Gruß

Uwe
Wozu rasen? 0-100 km/h in 3,2 Sekunden reichen mir!
Benutzeravatar
Tommi69
Erwachsener
Beiträge: 1312
Registriert: Di 5. Aug 2003, 00:00
Wohnort: Auggen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommi69 »

Bisschen zu spät gelesen :D

Die Hornet ist ein gutes Mopped. War anno 99 mein Fahrschulmotorrad (offen auf 94PS) und dann nach einem 5-wöchigen Fehlkauf (Intruder VS 800 :roll:) wurde sie mein erstes "richtiges" Bike.

Ließ sich super leicht fahren, aber eben nix für Schaltfaule, das Drehmoment ließ immer zu wünschen übrig, zudem sieht die Hornet bei einem 1,88m Mann etwas arg zierlich aus... :wink:

Dann franzte der Kupplungszug aus und ich hatte sie deswegen anno 2000 zur Inspektion bei Honda-Sütterlin.
Dort stand dann zufällig die gerade frisch eingetroffene brandneue X11.

Kurze Probefahrt, Grinsen über beide Ohren, und die Hornet blieb direkt bei Sütterlin stehen...
8)
Grüßle, Tommi69 Bild
Benutzeravatar
diesel
Nach3BierKotzer
Beiträge: 35
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 00:00
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von diesel »

thema hornet 600 model 2010:

moin,

also hab meiner holden letztes jahr eine spendiert. habe die hornet die ersten 1000 km eingefahren und bin sehr begeistert.

sieht zwar nich toll aus, ich mit 1,96 auf ner kleinen hornet, jedoch fiel
mir positiv auf:

-sehr wendig in engen kurven, verleitet sehr zum schleifen lassen :)
- aufgrund des gewichts recht guter durchzug
- design top
- in allen situationen sehr gutmütig,auch als anfängerbike geeignet
-hält so manchen umfaller ohne probleme aus
(frauchen hat damit ihre fahrschule letztes jahr gemacht xD )
-wartungen relativ einfach
negativ:
-sitposition sag ich mal ist angenehm bis 1,75cm geschätzt
- joa, mehr fiel mir nicht auf.

Bild

allerdings von ner 1100er auf ne 600 umsteigen ist gewöhnungsbedürftig.
da stirbt sie mir meist beim ersten anfahren ab :lol:

auch zu spät gelesen, dann viel spass meine holde gibt sie nicht mehr her ;)
--->>>Free Biker<<<---

Derzeitiger Fuhrpark:
Honda X-11
FZR 1000 Fighter
Honda Hornet 600 (2010er Mod)
GPZ 500 S
ZZR 1100 C
Benutzeravatar
Knurzer
KleinKind
Beiträge: 116
Registriert: Mo 20. Sep 2010, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Knurzer »

Hi,

leider konnte ich Sie bisher nur paar Kilometer fahren. Da hat die Hornet
auch auf mich einen sehr agilen Eindrucke gemacht. Die ging spielerisch durch die Kurven. Vom Motor war ich auch begeistert. Klar hat er nicht das Drehmoment wie unsere Dicke und man muss sich umstellen, aber die geht auch richtig gut voran. Für die Fahrweise meiner Frau und meine Fahrweise sicher ausreichend. Ich bin 182 cm groß und kam vom Sitz her gut klar.
Aber Du hast recht, es sieht schon lustig aus, wenn ein "ausgewachsener" Mann auf einer kleineren Maschine sitzt. Das einzige was nicht gefiel, war der Lenker. Deshalb habe ich jetzt auch einen SBK-Lenker drauf gemacht.
Jedenfalls warten wir beide jetzt sehnsüchtig darauf, dass das Wetter endlich besser wird und dann geht es mal auf ausgiebige Fahrten.
Sieht auch lustig aus, wenn die Dicke in der Garage neben der dagegen zierlich wirkenden Hornet steht. :D

Gruß

Knurzer
Wozu rasen? 0-100 km/h in 3,2 Sekunden reichen mir!
Benutzeravatar
diesel
Nach3BierKotzer
Beiträge: 35
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 00:00
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von diesel »

jup stimmt, so auf die art:

große kuh und kleines kalb nebeneinander xD

freu mich auch schon drauf wieder beide auszupacken.

see you on the road again :D
--->>>Free Biker<<<---

Derzeitiger Fuhrpark:
Honda X-11
FZR 1000 Fighter
Honda Hornet 600 (2010er Mod)
GPZ 500 S
ZZR 1100 C
Antworten