Hallo Alex!alex11 hat geschrieben:Guude,
Alter autodidaktischer Berglandbewohner...Öhlins hat nur 1 Zug und 1 Druckstufe zum einstellen...
Hatte mal inner Blade nen Öl hinz und ich zählte bei dem unteren Rädchen 64 Klicks... Damit war ich quasi überfordert.
Also von deinen 64 Stufen der Zugstufe kann man wahrscheinlich 2/3 schon im Stand beim bloßen runterdrücken des Hecks "per Auge" ausschließen da es entweder zu schnell oder zu langsam ausfedert.

Außerdem gibt es doch für jedes Federbein ein vorgeschlagenes "Grundsetup" vom Hersteller!
Von dem ausgehend kann man schnell immer mit 2-3 Klicks mehr oder weniger sich an den Änderungen zu vorher "orientieren" und muss nicht bei NULL anfangen!

Schau mal, hier die Anleitung zum Öhlins der Dicken:

Das hier ist Allgemein für die Einstellung und auch nicht schlecht..ab Seite 8 !
http://www.oehlins.ch/data/1208334940Be ... ck2_01.pdf
...mit solchen Info's tut man sich normal leichter...

Du siehst: Selbst ein bekennender Autodidakt versucht sich normalerweise vorher möglichst gut zu informieren!

@Gerhard:
Öhlins HO-942 (= 46PRC)
Das haben sie wahrscheinlich wegen der Riesenverkaufsstückzahl aus dem offiziellen Programm genommen...

Aber auf Anfrage sicher noch zu haben...

..hier ist es z.b. noch in der Liste:
http://www.superbikeitalia.com/shop/det ... 44&iCat=70