Seite 2 von 3
Verfasst: Mo 21. Jun 2010, 19:12
von Roger11
Uff, hatte schon Angst Du seist ein Weichei geworden
Hätte auch die Honda genommen, schon wegen dem 6 Zylinder.
Keine Sorge, mit etwas Willen geht auch die ganz ordentlich. Da gibt es im Netz doch ein Video eines engagierten Goldwing Fahrers und die ist ja noch schwerer
Für mich gäbe es diesen Motor jedoch nur als
damit er auch heiss ummantelt aussieht.
Soll aber keine Kritik an deiner Wahl sein.
Viel Spass damit.
roger
Verfasst: Mo 21. Jun 2010, 23:51
von Tommi69
Wow, auch nicht schlecht, der Flitzer da oben
Ja danke dir mal, ist halt ein schon lange gehegter Traum, den wir uns da mit dem Dickschiff erfüllen...

Verfasst: Di 22. Jun 2010, 08:46
von MadMax
Nettes Teil, die Valkyre. War aber vom Standartsound etwas enttäuscht, das klingt irgendwie gar nicht nach Chopper, oder es kam bei den vielen Youtube-Videos falsch rüber. Da kam der Cobra-Umbau schon eher dran
Aber optisch ´n Leckerchen. Der Motor sieht richtig fett aus (isser ja auch, nech ^_^ )
Verfasst: Di 22. Jun 2010, 09:01
von Tommi69
Hi Madmax,
ich finde auch, dass die europäische F6C ziemlich bescheiden klingt mit der Standardanlage.
Das US-Modell hat dagegen eine geänderte Abgasführung bei größerem Durchmesser der Rohre und 3 jeweils größeren "Auspuffendröhrchen", die im letzten Teilstück der Töpfe sitzen.
Dadurch klingt die US-Variante schon serienmäßig viel kerniger, und bringt nebenbei auch runde 10 PS Mehrleistung durch höheren Staudruck
Was dann absolut klasse klingt, ist, wenn man diese jeweils 3 Endröhrchen etwa 5 cm mit der Flex kürzt. Dann wirds soundmäßig richtig nochmal dumpfer und bulliger.
Das ist sozusagen die Zero-Cost-Alternative zur 800,-€ -Cobra.
Ich werd mir schon mal eine Trennscheibe besorgen...

Verfasst: Mi 23. Jun 2010, 09:24
von Tommi69
Verfasst: Mi 23. Jun 2010, 20:36
von Roger11
Sattel ist sicher gut fürs Popometer

Verfasst: So 4. Jul 2010, 23:44
von Tommi69
Verfasst: So 4. Jul 2010, 23:46
von Pitsuburu
da hätteste ruhig mal bescheid geben können Babenhausen ist unser nachbarkaff....
Verfasst: So 4. Jul 2010, 23:57
von Tommi69

Echt jetzt. Sorry, das haben wir nicht gewusst...
Aber jetzt weißt du, wo es noch ein paar gute amerikanische Valkis zu kaufen gibt...

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 13:22
von alex11
Guude,

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 14:24
von MadMax
Ach, ich find die eigentlich ganz schick. Vor allem das Grinsen im Gesicht kenn ich irgendwoher ^_^
Die Figher-Ausgabe weiter oben sieht dafür aber mal hammermäßig geil aus

Verfasst: Do 8. Jul 2010, 16:52
von BigM
Hi Tommi69,
ich gratuliere zum neuen Bike.
Sehr, sehr schönes Teil!
Ich wünsche dir und deiner "Holden" immer gute Fahrt.
Kannst du mir bitte mal die Händler-Adresse zukommen lassen.
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Gruss
BigM
Verfasst: Do 8. Jul 2010, 17:09
von Pitsuburu
www.valkyrieparts.de
Ringstraße 53
64832 Babenhausen
06073 72400
Verfasst: Do 8. Jul 2010, 18:16
von Tommi69
@ BigM
Danke dir für die Blumen! Ja doch, die Valkyrie ist schon nett. Klar, hinten und vorne nicht zu vergleichen mit unserer Dicken (die neben der F6C fast moppedmäßig schmal wirkt...)
Aber sie macht Spaß, dreht munter los und ab 40km/h kann man schon locker im 5.Gang die vollen 140 Nm ausdrehen.
Nur - wehe es kommt eine enge Kurve, ja nicht X-11-mäßig schräg anfahren! Bin gleich mal in einer engeren Linkskurve voll mit dem Seitenständer aufgesessen...

Pitsu war schon schneller wegen der Adresse, du siehst sie auch auf einem der Bilder oben abgelichtet. Der Kontaktmann heißt Peter Leirich, und falls du mal sehen möchtest, welche US-Modelle er zur Zeit noch anbietet, klick hier:
http://www.valkyrieparts.de/webshop/ind ... 0f5bea94ae
Peters Maschinen sind im Vergleich etwas teuerer als die deutschen Modelle, dafür aber werden sie nach dem Import aus den Staaten von ihm und einer Honda-Fachwerkstatt komplett generalüberholt, also mehr als bloß großer Kundendienst.
So werden die 6 Vergaser sauber synchronisiert, die Ventile exakt eingestellt, das Kardanöl und auch sämtliche anderen Betriebsflüssigkeiten komplett ausgetauscht und erneuert. Somit rechnet sich der Kauf bei ihm.
Also ich hab jedenfalls nicht mehr lange gezögert, auch weil seine gesamten angebotenen Maschinen nicht nur technisch, sondern auch optisch quasi wie neu dastehen, liebevoll von seiner Frau Ruth auf Hochglanz poliert.
Im übrigen hat Peter ein riesiges Arsenal an allen erdenklichen Teilen für die Valkyrie und die Interstate auf Lager.
Werd sicher demnächst schon wieder ein paar Teilchen bei ihm ordern...

Verfasst: Do 8. Jul 2010, 19:34
von BigM
@ Pitsu & Tommi
vielen Dank für die Links.
Genau so wie du es siehst ist die Rocket auch nicht so mein Ding.
Die Goldwing ist zu Plastik überladen.
Die anderen vergleichbaren Japan Bikes fallen von vornherein durchs Raster, denn dafür schlägt mein Herz viel zu sehr für Honda (ich weiß die anderen können auch Motorräder bauen, kann aber für mich nix mit anfangen).
Bei der Valkyrie war's wie bei der Xse, gesehen und amtlich für gut befunden (könnte das jetzt auch anders umschreiben, würde aber zu schwülstig klingen

).
Auf dem Feldberg (Hessen) steht oft eine rum die mit allem was das Zubehör hergibt versehen ist. Vielleicht siehste die ja auch mal zufällig.
Dem Händler werde ich jedenfalls demnächst einen Besuch abstatten.
So, aber jetzt genug von F6en sonst gibt es mecker, ist ja schliesslich ein X11 Forum.
Ich wünsche allen die hier mitlesen noch eine schöne Saison,
sowie einen Sturz & unfallfreien Flug.
Gruss
BigM