Heckhöherlegung Variante #2

Alles unter einem Dach - das neue Forum!
trx97
RockerLehrling
Beiträge: 692
Registriert: So 7. Sep 2008, 00:00
Wohnort: waidhaus
Kontaktdaten:

Heckhöherlegung Variante #2

Beitrag von trx97 »

Heckhöherlegung Variante #2
würde die gerne verwenden kann aber in forum weder bilder noch anleitung finden intressand wär auch noch mit welcher platten stärke das heck wie hoch kommt.
kann wer bitte weiter helfen ???
danke !!!
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Hallo Peter!

....ich würde dir empfehlen das was dir andere auf deine Beiträge schreiben etwas genauer durchzulesen.... :wink:

hier... aus einem deiner Beiträge:

http://www.x11-forum.de/modules.php?nam ... 10mm#87728

:mrgreen:


...das weitere stammt aus dem Benutzeralbum von Bigbiker, der uns dankenswerter Weise diese Bilder + Info's eingestellt hat: :D

Bild
http://www.x11-forum.de/modules.php?nam ... fullsize=1

Bild
http://www.x11-forum.de/modules.php?nam ... fullsize=1

8)

....ich hoffe das hilft dir weiter... :wink:
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
Bigbiker
RockerLehrling
Beiträge: 493
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 00:00
Wohnort: korz vor Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Bigbiker »

Servus,

@michlm
Danke besser hätte ich es auch nicht machen können!

@trx97
mach dir ne 4mm dicke Aluplatte ist völligausreichend! Denn alles was mehr ist, da musst du am Federbein die beiden Befestigungsschrauben austauschen!
Sollte der Lochabstand nicht passen kannt du die Langlöcher etwas mit der Feile breiter machen!!!
Gruß
Bigbiker

Da wo wir sind ist vorne!
Sollten wir mal hinten sein, dann ist da vorne!!!
Benutzeravatar
alex11
Administrator
Administrator
Beiträge: 6317
Registriert: Do 3. Jul 2003, 00:00
Wohnort: Midde inn Hesse
Kontaktdaten:

Beitrag von alex11 »

Guude,

zwei Unterlegscheiben mit großem Außendurchmesser pro Seite tun es auch.
aleX11

Macht langsam, mir hamms eilich...
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

alex11 hat geschrieben:Guude,

zwei Unterlegscheiben mit großem Außendurchmesser pro Seite tun es auch.
Hi Alex!

Technisch gesehen hast Du natürlich recht.

Könnte mir aber gut vorstellen das ein besonders neugieriger TüVler bei mehreren Beilagscheiben übereinander eher den "Braten riecht" als bei einer einzigen, massiven, schön eingepassten Zwischenplatte... :wink:
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
alex11
Administrator
Administrator
Beiträge: 6317
Registriert: Do 3. Jul 2003, 00:00
Wohnort: Midde inn Hesse
Kontaktdaten:

Beitrag von alex11 »

Guude Michl,

musst du beim Tüv die Sitzbank abmachen? 8O Mal ehrlich, das merkt keine Sau, höchstens wenn ne original trudige tiefgebockte daneben steht und dann wird der mit der Originalen wohl noch angeschissen, weil er sie tiefer gelegt hat. :lol: Der einzige Vorteil der Platte ist, dass man nicht das Federbein komplett ausbauen muss. :roll:
aleX11

Macht langsam, mir hamms eilich...
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

alex11 hat geschrieben:Guude Michl,

musst du beim Tüv die Sitzbank abmachen? 8O Mal ehrlich, das merkt keine Sau, höchstens wenn ne original trudige tiefgebockte daneben steht und dann wird der mit der Originalen wohl noch angeschissen, weil er sie tiefer gelegt hat. :lol:
Also ICH als Ösi muss sowieso nicht zum Tüv.... Gott sei dank!

..dort wo ich z.Z. zur Jahresüberprüfung hinfahre ist alles egal, solange die Bremsen und Licht gehen und die Reifen Profil haben... :lol:

(....ich sag' nur: 4.5% CO und Racing-töpfe.... :mrgreen: )


....keine Ahnung wie arg bekloppte bei euren TÜV rumlaufen.... :P

Der einzige Vorteil der Platte ist, dass man nicht das Federbein komplett ausbauen muss. :roll:
.... na also.... gibt ja doch einen Vorteil.... :D
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
trx97
RockerLehrling
Beiträge: 692
Registriert: So 7. Sep 2008, 00:00
Wohnort: waidhaus
Kontaktdaten:

Beitrag von trx97 »

sevus
MichlM danke für deine mühe,gelobe besserung werde das nächste mal genauer lesen !!!!!!!

frage an Bigbiker:
wie hoch kommt das heck ca. gemessen von boden zum rücklicht ?
konnt leider nirgens masse finden .
gruß trx97
Benutzeravatar
Bigbiker
RockerLehrling
Beiträge: 493
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 00:00
Wohnort: korz vor Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Bigbiker »

Servus,

@trx97
das ist nicht die Welt ich schätze mal so um die 15mm!
Die Variante #1 ist , wenn es nur um die Optik geht besser, da kommst du effektiv höher!!

Bild

Bild

Ich hoffe das ich dir damit etwas helfen konnte!!!
Gruß
Bigbiker

Da wo wir sind ist vorne!
Sollten wir mal hinten sein, dann ist da vorne!!!
trx97
RockerLehrling
Beiträge: 692
Registriert: So 7. Sep 2008, 00:00
Wohnort: waidhaus
Kontaktdaten:

Beitrag von trx97 »

servus
werde dieVariante #2 nehmen fahr viel zu zweit da ist es besser die Variante #2 zu nehmen wegen der boden freiheit denk ich .
danke
gruß trx97
Benutzeravatar
Faust
RockerLehrling
Beiträge: 403
Registriert: Mo 5. Jan 2009, 00:00
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Faust »

Ich kapier das mit der Stärke der Variante 2 nicht ganz. Hier ist von 4mm die Rede und hier von 6-10mm.
http://www.x11-forum.de/modules.php?nam ... page&pid=9Was geht jetzt ohne tauschen der Schrauben?
Ist das ausbauen des federbeins eine grosse Sache?
Benutzeravatar
michafn
ForenInsider
Beiträge: 2467
Registriert: Do 29. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von michafn »

6-10 mm gehen nicht mit den orginal Schrauben und mehr wie 4 mm ist MEINER MEINUNG auch nicht nötig. Geht alles über die Kette(Spannung neu einstellen). Und da ich sowieso ne andere Übersetzung verbauen will hab ich ne Variante 1 verbaut. Die neue Sitzposition ist VOLL GEIL :lol:
Zum Federbeinausbau:
Ohne Hinterradabdeckung kein Problem.
Sitzbank runter.
Tankhalteschrauben lösen und Tank abstützen.
Hinterrad unterbauen (Holzklotz)
Schrauben vom Federbein lösen.
Erst Unten dann die rechte (in Fahrtrichtung rechts) entfernen.
Federbein drehen Schraube rausziehen und Federbein rausnehmen
Neues in umgekehrter Reihenfolge einbauen.

Ach ja.Bei Var. 2 mußt Du nur die oberen 2 am Rahmen lösen bis der Spalt groß genug ist um das Blech reinzuschieben


Hoffe das ich das in meinem noch nicht ganz wachen Zustand richtig geschrieben hab :oops:
Aber falls ja kommen die Korrekturen automatisch :lol:
Gruß
micha
\\\\\\\"Gar nicht von sich zu reden,
ist eine sehr vornehme Heuchelei.\"\\\\\\
Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
Faust
RockerLehrling
Beiträge: 403
Registriert: Mo 5. Jan 2009, 00:00
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Faust »

Was meinst du mit geht alles über die Kette? Variiert die Spannung stärker nach der Höherlegung oder muss sie einfach neu eingestellt werden?
Benutzeravatar
michafn
ForenInsider
Beiträge: 2467
Registriert: Do 29. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von michafn »

Neu eingestellt.Wird strammer durch die Var.2
Gruß
micha
\\\\\\\"Gar nicht von sich zu reden,
ist eine sehr vornehme Heuchelei.\"\\\\\\
Friedrich Nietzsche
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Faust hat geschrieben:Was meinst du mit geht alles über die Kette? Variiert die Spannung stärker nach der Höherlegung oder muss sie einfach neu eingestellt werden?
Beides !!!! :roll:

Mit einer Heckhöherlegung über des Federbein (Var.2) ist min. 10mm mehr Kettendurchhang beim EINSTELLEN der Kette notwendig (eben weil die Kette beim ein- und ausfedern MEHR in der Länge variiert )!

Wenn das nicht beachtet wird ist jede Kette schnell hinüber !!!

..siehe z.B. auch da...:

http://www.x11-forum.de/modules.php?nam ... 48&start=7 :?
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Antworten