Farbcode?!

Alles unter einem Dach - das neue Forum!
Benutzeravatar
XR_8
RockerLehrling
Beiträge: 712
Registriert: Do 14. Feb 2008, 00:00
Wohnort: Friesland
Kontaktdaten:

Farbcode?!

Beitrag von XR_8 »

Moin!

Ich war vorhin bei dem Lacker um die Ecke und hab mal gefragt wegen ner farblichen Änderung meiner Seitenteile des Kühlers. Jetzt hatt er mir gesagt, dass es schwierig wär an die Farbe zu kommen. Am einfachsten wohl mit nem Scanner. Wie und wo habt ihr das denn gemacht? Wie komme ich an den Farbcode? Und was ist etwa der Preis bei euch gewesen? 50-60€ + Farbe erschien mir etwas viel... :roll:

thx :)

P.S. ist ne Dicke in dem origial blau-Ton...
Benutzeravatar
gerhard
Erwachsener
Beiträge: 1610
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Vlbg. / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von gerhard »

hoi :D

farbcode ist normalerweise im unteren sattelbereich ein ettikett


gerhard
Benutzeravatar
first_eleven
Erwachsener
Beiträge: 1544
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von first_eleven »

Deine ist blau? Dann hat man das Problem dass der Farbton seit 1-2Jahren nur noch über RH-Lacke bezogen werden kann.. http://www.motorradlack.de/
Benutzeravatar
Ghost
ForenInsider
Beiträge: 3209
Registriert: So 12. Sep 2004, 00:00
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ghost »

Die Farbe heißt Karamell-Tahiti-blau (Candy-tahitian-blue) und wird in einem 3-Schicht Verfahren aufgetragen. Unter der Sitzbank: Color PB215C Code PB215
Wie First schon sagt bestellbar bei: http://www.motorradlack.de/
NICHT ANMISCHEN LASSEN!!!
Ich hatte den Effekt, dass die Farbe im ersten Moment genau so aus sieht, allerdings bei "Dämmer" Licht einen extremer Unterschied zu sehen war. Hat wohl mit den Schichten zu tun.
Also: Original bestellen!

Grüße,

Ghost
Weiter weiter ins Verderben,
wir müssen Leben bis wir sterben.
Benutzeravatar
XR_8
RockerLehrling
Beiträge: 712
Registriert: Do 14. Feb 2008, 00:00
Wohnort: Friesland
Kontaktdaten:

Beitrag von XR_8 »

Vielen Dank für den Tipp mit der Seite. Ha da mal geschaut und keine Preise gefunden. Wisst ihr da noch was? Habt ihr nun selber mit ner Dose lackiert oder Sprühlack und ab zum Lacker?
Benutzeravatar
Hauki
Erwachsener
Beiträge: 1597
Registriert: Do 10. Jul 2003, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Hauki »

Vieleicht hilft Dir meine Lackierung weiter. Habe in einer Lackiererei vor kurzem die Instrumentenverkleidung (2 Teile) neu lacken lassen. Farbcode war PB 215 C, da PB 215 (original) bei Honda bestellt werden müßte und Dir die letzten Klunker aus der Tasche zieht. Hab ich schon durch und die Lackierung wich für's geübte Auge aus gleich beschriebenen Gründen trotzdem ab.
Nach dem zweiten Versuch hat die Farbe hingehauen. Kleine Unterschiede zum Originallack werden sich nicht vermeiden lassen, da wie von den Profis vor mir beschrieben der Lack im Dreischichtverfahren aufgetragen wird und somit alles vom Können des Lackierers abhängt. Bezahlt habe ich für den Spaß 50,-€.
Gruß - Hauki
Benutzeravatar
CityMonster
RockerLehrling
Beiträge: 517
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 00:00
Wohnort: Blankenfelde
Kontaktdaten:

Beitrag von CityMonster »

@ XR_8 und all,

jetzt bittte nicht falsch verstehen aber ich würde nicht alle Aussagen glauben. Habe auch eine blaue und habe schon einige Teile lackieren lassen und was soll ich sagen auf unseren Treffen ist es niemandem aufgefallen, dass es nicht der original "teuer" Lack von RH war.

Ich habe die aktuelle Formel der Firma STANDOX für unseren Farbton auf Wasserbasis - und preislich kann ich nur sagen das ich um 30 Euro für EINEN Liter bezahlt habe.

Solltest Du die Formel haben wollen, lass es mich wissen.

Gruß CityMonster

Es ist besser, sich mit zuverlässigen Feinden zu umgeben, als mit unzuverlässigen Freunden.
Benutzeravatar
Belgier
ForenInsider
Beiträge: 4032
Registriert: Do 20. Okt 2005, 00:00
Wohnort: im Grünen Herzen Deutschland´s
Kontaktdaten:

Beitrag von Belgier »

meine Seitenteile hab ich auch lacken lassen , sehen so ungefähr wie orig. aus. kosten muß du mit 50€ schon rechnen

geb ein orig. teil mit ab :wink:
Bild
Benutzeravatar
Odin_X
Erwachsener
Beiträge: 1869
Registriert: Do 1. Jan 2004, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Odin_X »

Moin moin,

ja . . . ja - das mit dem

BLAU
ist sone Sache :? - daran haben sich schon Generationen von X11ern versucht und 99% (bis auf CM - nix für ungut :wink: ) sind erbärmlich gescheitert :arrow: ich leider auch :!:
Ich hab den StndoxdrecX versucht (den Unterschied sieht ein blinder Indianer mit nem Krückstock) . . . danach wurde der origin Lack gescannt :arrow: uuuuuuuuund 8) 8) 8) bis es dämmrig wurde . . . wo war noch der kotzende Smilie :?:
Fazit : wer billig kauf kauft halt doch doppelt :!: . . . darum hab ich nen S&W und keinen Taurus :twisted:

Gruß
Odin :wink:
WÄHLE NICHT 110 . . . WÄHLE .357 !
Benutzeravatar
Speedu
RockerLehrling
Beiträge: 737
Registriert: Di 13. Sep 2005, 00:00
Wohnort: Bergisches Land
Kontaktdaten:

Beitrag von Speedu »

@XR_8

Blau ist natürlich eine geile Farbe... :D

...aber du wirst, wie von meinen Vorschreibern schon beschrieben, Probleme bekommen. Mein Lacker hat den Original-Farbcode bekommen. Er hat mir dann auch versprochen, das dies kein Problem sei..., Ergebnis: Es was war so dunkel geworden, das ging gar nicht :( :( :(

Er hat bei zweiten Anlauf eine Schicht weniger aufgetragen als vorgeschrieben und dann passte so einigermassen.., man kann es so lassen, sag ich mal :oops:

Es ist schon komisch , wenn alle namhaften Karosseriebauer in Umkreis, eine Lackierung verweigern, wenn sie das Wort Motorrad hören....

Gruss Udo
Gruss Speedu


Alles was möglich ist kommt vor !
]
Benutzeravatar
Pitsuburu
Foren Guru
Beiträge: 9195
Registriert: Di 24. Jun 2003, 00:00
Wohnort: Ei Guude, wie?
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitsuburu »

DIE LÖSUNG:

Bild


MATTSCHWARZ
Wenn Gott gewollt hätte, dass Motorräder sauber sind, wäre Spüli im Regen!
Benutzeravatar
Hauki
Erwachsener
Beiträge: 1597
Registriert: Do 10. Jul 2003, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Hauki »

Wie ich schon schrieb, der Lack wird im Mehrschichtverfahren aufgetragen und da kann sich der Lacker ruck zuck um einen Hauch verschätzen. Das liegt weniger an der Farbe. Wer schon mal nach nem Unfall am Blechkäfig ne Stoßstange nachlackieren lassen hat, der wird sicher auch festgestellt haben, daß die neu lackierte Stange bei bestimmten Lichtverhältnissen vom Restlack abweicht. Da spielen ja auch das Alter und der Zustand des Restlackes eine entscheidende Rolle. Übrigens ist das mit dem Original Lack in SCHWARZ genauso. Also bleibt dem Blau treu oder machts wie Pisu, Spraydose und nicht putzen dann erreicht man irgentwann einen einheitlichen Schimmer auf allen Teilen, ob Plastik Alu oder V2A :twisted:
Gruß Hauki
Benutzeravatar
peterk
FastErwachsener
Beiträge: 365
Registriert: So 23. Nov 2003, 00:00
Wohnort: Mittenwalde
Kontaktdaten:

Beitrag von peterk »

@ tobi
eine gute bildauswahl kann ich da nur sagen!
:D
Benutzeravatar
Pitsuburu
Foren Guru
Beiträge: 9195
Registriert: Di 24. Jun 2003, 00:00
Wohnort: Ei Guude, wie?
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitsuburu »

nehm ich immer als gutes beispiel ran :lol:
Wenn Gott gewollt hätte, dass Motorräder sauber sind, wäre Spüli im Regen!
Benutzeravatar
first_eleven
Erwachsener
Beiträge: 1544
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von first_eleven »

Speedu hat geschrieben:@XR_8

Blau ist natürlich eine geile Farbe... :D

...aber du wirst, wie von meinen Vorschreibern schon beschrieben, Probleme bekommen. Mein Lacker hat den Original-Farbcode bekommen. Er hat mir dann auch versprochen, das dies kein Problem sei..., Ergebnis: Es was war so dunkel geworden, das ging gar nicht ...
War bei mir gleich, nur war es erst zu hell, dann hat er er noch mal versucht und hat immer noch nicht gepasst. Musste deshalb auch dafür nix zahlen.
Werde aber bem Heckumbau dann das gesamte Mopped umlackieren lassen..

@Tobi, setz mal den Tacho weiter nach unten!
Die Lampe sieht ja total verlohren aus, als würd sie nicht ans mopped gehören.. :wink:
Antworten