Hallo Roman!
Also beim richtigen Reifendruck kommt es auf den Reifen, die Fahrweise und auch den Verschleiß am Reifen an. Da hillft nur ein wenig Probieren- wie schon der Volker erwähnt hat.
Also ich z.b. fange meistens vorne bei 2.5 bar an wenn er neu ist.... und je mehr er sich abnützt gebe ich bis 2.8-2.9 rein.
Hinten solo fast immer 2.9, bei Volllast 3.1 - thats it.
Das was du meinst hat wenig mit dem Reifendruck an sich sondern eher mit dem Reifenaufbau selbst zu tun.
Manche Reifen ziehen ihre Reifenkante eben deutlich weiter herum als andere !
Tourenreifen wie der Angel GT haben die Lauffläche meistens runder und weiter rauf zur Felge gezogen als Sportreifen!
D.h. bei gleicher Schräglage bleibt einfach optisch mehr "Gummi" bis zum Rand der Lauffläche über:
Also vorne ist das ganz extrem, und selbst hinten habe ich beim alten Angel ST nicht mehr als 5-7mm zum Rand geschafft....obwohl ich mich echt bemüht habe !
Nachtrag:
Wenn Du unbedingt den Angststreifen minimieren willst musst du eine Fahrtechnik anwenden die eben eher aus den Tourenfahrerbereich also dem Sportbereich kommt:
Dem "Drücken"! :
...denke auch genau deswegen bauen sie die Tourenreifen eben auch fast immer weiter rauf....
