@roger:
Sicher. Aber man darf hier nicht digital denken....
Das eigentlich Problem ist das:
100%ig passt jede Fahrwerksfeder eigentlich nur bei einem bestimmten Gewicht.
Wird das Gewicht weniger als das "Optimum" muss man immer weniger bis minimal 0mm Vorspannung einstellen, und der Negativfederweg hinten wird dadurch halt etwas weniger (=nicht sooo schlimm) und die Fuhre ist etwas härter als notwendig (auch nicht so schlimm)
Legt man jetzt aber deutlich mehr Gewicht als das Optimum hinten drauf hängt die Dicke aber deutlich zuweit runter...
Der Negativfederweg ist zu groß und vor allem die Einfederreserve wird immer weniger. Da "muss" man dann eben die Vorspannung rauf drehen, obwohl diese Maßnahme eigentlich auch nur die "halbe Miete" bedeutet, da die Feder ja eigentlich immer noch zu weich ist (=mehr Bewegung in der Fuhre) nur die Ein-ausfederwege stimmen wieder halbwegs.
(Mein) Fazit:
Es ist somit wohl unter dem Strich besser ein Federbein härter zu bestellen und dann solo schwächer zu drehen, als mit einem Solofederbein mit starker Vorspannung zu zweit rumzugurken!
Wer NUR Solo oder NUR zu zweit fährt hat es hier natürlich leicht zu entscheiden.
