Mal ne doofe Frage bezüglich Alter und Leistung

Alles unter einem Dach - das neue Forum!
Benutzeravatar
Pitsuburu
Foren Guru
Beiträge: 9195
Registriert: Di 24. Jun 2003, 00:00
Wohnort: Ei Guude, wie?
Kontaktdaten:

Mal ne doofe Frage bezüglich Alter und Leistung

Beitrag von Pitsuburu »

Stimmt das eigentlich, das Motoren im alter weniger Leistung als am Anfang ihres Daseins haben??
Hab ne Schrauber Doku auf dem Sender für Männer gesehn (Ging um 1/4 Meilen Rennen) Wo die einen alten(E32) 7er gepimpt hatten. Leistung lt. BMW 211 PS, aufm Prüfstand (NACH technischer Überprüfung!Alles :? OK) nur 160 PS.
Wie siehts bei uns aus? Habt ihr alle noch die Leistung wie am Anfang(Wohl bei den meisten subjektives Empfinden)
Verbraucht sie mehr?Benzin und oder Öl etc.
Kam mir nur in den Sinn durch den 10Jahres Fred
Wenn Gott gewollt hätte, dass Motorräder sauber sind, wäre Spüli im Regen!
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Hallo Pitsu!

Die "Doku" hab ich auch gesehen....

..der 7er-Krapfen hatte aber sicher schon 3-400tkm am Buckel !
:?

Im Endeffekt kann eine merkbare Leistungsreduktion über das Alter nur durch (insofern Zündungs, Einspritzmäßig und Ventilspielmäßig, etc., also das "rundherum" alles OK ist!) Kompressionsverluste am Kolben, (Kolbenringe dichten nicht mehr 100%) oder durch verstellte Steuerzeiten der Nockenwelle oder Undichtheiten an den Ventilen entstehen!

Sowas ist aber stets mit einer Kompressionsdruckmessung festzustellen!

Leider sind dazu die Angaben aber oft das Problem!


Z.B. bei unseren Dicken steht im WHB nur ein Wert: 13 Bar !

Keine Toleranzangeben, "Üblicher" Wert oder sonst was! :(


Tatsächlich hat sie aber 15.5bar-16 bar ! ( Selber an 2 Dicken gemessen mit >30tkm am Buckel!)

Und wenn sie dann mal wo unter 13 Bar ist kannst Du dir sicher sein das sie deutlichen Leistungsverlust hat ! :idea:


Mein Fazit:

Bei unseren Dicken mit regelmäßigen Ölwechsel kann man ruhig mal die 100tkm Grenze überschreiten bevor man sich darüber echt Sogen manchen sollte ! :!:

PS: ..und wenn ich dann noch an die noch deutlich sichtbaren Hohnspuren im Zylinder bei meiner mit über 40tkm denke... 8)
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
Pitsuburu
Foren Guru
Beiträge: 9195
Registriert: Di 24. Jun 2003, 00:00
Wohnort: Ei Guude, wie?
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitsuburu »

dann is ja gut 8)
Wenn Gott gewollt hätte, dass Motorräder sauber sind, wäre Spüli im Regen!
Hirnfresser
ForenInsider
Beiträge: 3265
Registriert: Mo 22. Jun 2009, 00:00
Wohnort: Dudenhofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hirnfresser »

Man muus ja auch immer noch die Leistung an Kurbelwelle und Hinterrad Differenz einberechnen. Da gehen so manchem schon die Augen auf 8O

Wird bei solchen Formaten auch mal gern "vergessen"

Und nicht ganz unerheblich ist auch der Ort vom Leistungsprüfstand. Wurde der Rochen in Kiel abgestimmt, bzw erstgemessen und die 2. Messung ist in München, da sind zuweilen auch mal lockere 10 Pferdchen entschwunden. Von richtigem Gebirge mal ganz zu schweigen.

Und dann kommen die Faktoren dazu, die Michl so schön erörtert hat.

Wenn man alles addiert, dann können schon Tränchen fliessen :?
Its weird being the same age as old people
Benutzeravatar
first_eleven
Erwachsener
Beiträge: 1544
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von first_eleven »

Mein Fazit:

Bei unseren Dicken mit regelmäßigen Ölwechsel kann man ruhig mal die 100tkm Grenze überschreiten bevor man sich darüber echt Sogen manchen sollte ! :!:

PS: ..und wenn ich dann noch an die noch deutlich sichtbaren Hohnspuren im Zylinder bei meiner mit über 40tkm denke... 8)
Schönes Gefühl als Gelegenheits- & Schönwetterfahrer mit unter 20tkm auf der Uhr :)
Benutzeravatar
peterk
FastErwachsener
Beiträge: 365
Registriert: So 23. Nov 2003, 00:00
Wohnort: Mittenwalde
Kontaktdaten:

Beitrag von peterk »

dann ist dein motor noch nicht richtig eingefahren bzw bringt nicht die volle leistung weil das dicke nicht richtig bewegt wird... auch blöd.
Benutzeravatar
alex11
Administrator
Administrator
Beiträge: 6317
Registriert: Do 3. Jul 2003, 00:00
Wohnort: Midde inn Hesse
Kontaktdaten:

Beitrag von alex11 »

Guude,

na ihr habt ja wieder mal Sorgen... 8O

Es gibt sogar Motoren, die im Alter mehr Leistung bringen, als fabrikneu.

Aber Tobi, dein Motor hält eh nicht so lange. Immer kalt dreschen, nur digital fahren, keine Liebe und Zuneigung geschweige denn Pflege. Das macht selbst einem Hondamotor irgendwann den Gar aus... :twisted:
aleX11

Macht langsam, mir hamms eilich...
Benutzeravatar
first_eleven
Erwachsener
Beiträge: 1544
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von first_eleven »

peterk hat geschrieben:dann ist dein motor noch nicht richtig eingefahren..
Das wär mir neu, das man jetzt 20tkm "einfährt".

Das sie nicht "zuschlackt" kriegt sie schon ordentlich, aber erst wenn sie richtig schön warm ist.

Ja ja Pitsu immer schön warm fahren ;)
Benutzeravatar
Pitsuburu
Foren Guru
Beiträge: 9195
Registriert: Di 24. Jun 2003, 00:00
Wohnort: Ei Guude, wie?
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitsuburu »

mach ich. die is so warm, da kommt das wasser sogar raus 8)
Wenn Gott gewollt hätte, dass Motorräder sauber sind, wäre Spüli im Regen!
trx97
RockerLehrling
Beiträge: 692
Registriert: So 7. Sep 2008, 00:00
Wohnort: waidhaus
Kontaktdaten:

Beitrag von trx97 »

servus
es gibt halt motoren die halten ewig andere nicht .
ein bekannter fährt eine fireblade bj 95 erstbesitzer 85 tkm 1. motor
kann nur sagen die blade hat kein leichtes leben viele treffen und noch mehr kreise dann noch rüdes vollgas beim fahren manch mal denkt man der hat nicht alle tassen in schrank .
dann neulich auf einen treffen stand ein prüfstand , wir wollten es dann wissen . hatten in geträngt genötigt zum schluss hatten wir noch zusammen gelgt damit er die blade auf den prüfstand stellt .
man soll es nicht glauben die kiste brachte noch die volle leistung 129 ps . echt es waren 2 oder 3 R1 und gixxser mit irgend welchen super töpfe die brachten nicht mal die papier form . könnt ihr euch vorstellen wie stoltz er mit seiner blade war .
moral der geschichte bei honde motoren mach ich mir nicht so schnell gedanken .
gruß trx97
Benutzeravatar
Roger11
Foren Guru
Beiträge: 5813
Registriert: Mi 7. Jan 2004, 00:00
Wohnort: Altstätten (Rheintal,CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Roger11 »

Honda Honda.
Wenn unser Motor 750'000 km macht, wird er bei Pitsu locker nen 100er.

Ansonsten kann ich mich nur den technisch versierten Vorgängern anschliessen.
Zubehörauspuff ist mindestens so gut, wie Kompressionsverlust :wink:

Gruss
roger
Bild
Benutzeravatar
gerhard
Erwachsener
Beiträge: 1610
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Vlbg. / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von gerhard »

:D



@roger


kommt immer auf den fahrer an
mein schraubernachbar hat gerade eine sevenfifty mit guten 100.000 in der werkstatt.
fazit:
wirtschaftlicher totalschaden
bringt gerade noch so auf dem linken äussern zylinder ein klein wenig kompression. die 3 andern sind so gut wie tot.

hat gemeint dass die ständig überdreht wurde

ist halt fakt
auch mit kleinen schinbeintritten fallt irgendwann der härteste knochen um.



lg gerhard
Benutzeravatar
Faust
RockerLehrling
Beiträge: 403
Registriert: Mo 5. Jan 2009, 00:00
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Faust »

Kleine Schienbeintrittchen machen den Knochen härter :wink:
Benutzeravatar
Pitsuburu
Foren Guru
Beiträge: 9195
Registriert: Di 24. Jun 2003, 00:00
Wohnort: Ei Guude, wie?
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitsuburu »

aber mal ehrlich... ich hab mein mopped zum spaß haben. wenn der motor nach 10 oder 15 jahren den geist aufgibt..who fucking cares..dann wird halt für ein paar hunnis ein neuer eingebaut der vielleicht auch noch 10 jahre hält und dann? dann gibts sowieso kein benzin mehr...
Wenn Gott gewollt hätte, dass Motorräder sauber sind, wäre Spüli im Regen!
Benutzeravatar
Stoertebeker
Nach3BierKotzer
Beiträge: 35
Registriert: So 1. Jun 2008, 00:00
Wohnort: Jübek
Kontaktdaten:

Beitrag von Stoertebeker »

Also,

wie soll ich sagen. Rein vom Gefühl her ist die Dicke auch im Alter, ich meine jetzt km mäßig, kein Schlaffi geworden. Druck in jeder lebenslage und nach wie vor sehr zuverlässig. Wenn nichts dazwischen kommt knack ich bis zum Jahresende die 150 tkm.
Wie gesagt, alles rein subjektiv. Ob da nicht doch ein paar Pferdchen verloren gegangen sind müßte eine Messung ergeben. Wär ja wirklich interessant was dabei rauskommt.

Gruß Jörg
Mien Motto: Wat geiht mie dat an!
Antworten