So ich habe einen Seat Alhambra 1.8 T 20V Benzin / Autogas laut Leistungsprüfstand 160 PS , nun kommen wir auch schon zum Problem und zwar bekomme ich die Leistung die er haben sollte nicht wirklich auf die Straße.
War schon in mehreren VW sowie Seat Werkstätten aber die können auch nichts ausser Fehlerspeicher auslesen da die ja seit ihrer Meisterprüfung nix mehr technisch drauf haben die Spezialisten.
Also es wirkt sich so aus das ja eigendlich bei einer Drehzahl so um die 4500 U/min normalerweiser nochmal so ein kleiner schub des Turbos kommen sollte und das Auto auch nicht richtig durchzieht trotz 160 PS.
Okay er bringt ja etwas Gewicht auf die Strasse aber Anfangs lief er etwas besser zwar auch nicht 100%ig aber immer hin ab und zu nun ist nur noch zu und ab ist schon fort

Der Tuner bei dem ich war meinte Kraftstoffpumpe bringt zu wenig Förderleistung da er beim Beschleunigen etwas Ruckelt , aber dies macht er ja bei LPG auch und dies ist ja unabhänig von der Kraftstoffpumpe.
Folgende Fehler habe ich immer im Fehlerspeicher stehen auch wenn ich ihn gelöscht habe treten die Fehler sofort wieder ein hierbei handelt es sich um - Geber für Motordrehzahl (kein Signal) ohne das der Motor läuft , -Gemischanpassung ( Adaptionsgrenze überschritten sporadisch.
Turbo ist okay , Luftmassenmesser wurde auch schon gewechselt , so nun bin ich mal gespannt ob jemand zum Thema etwas Helfen kann.

